ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe plant Leuchtturmprojekt in Straubing

Garbe und Logicenters haben sich im Hafen Straubing in Niederbayern ein rund 47.000 Quadratmeter großes, baureifes Erbpacht-Grundstück gesichert. Dort soll mit 27.000 Quadratmetern Europas größte Logistikimmobilie in reiner Holzbauweise entstehen.
©: Garbe Industrial Real Estate
Die Joint-Venture-Partner Garbe Industrial Real Estate und Logicenters werden rund 31 Millionen Euro in den Standort investieren.
Foto: Garbe Industrial Real Estate
Garbe Industrial Real Estate hat sich mit ihrem Joint-Venture-Partner Logicenters im Hafen Straubing in Niederbayern ein rund 47.000 Quadratmeter großes, baureifes Erbpacht-Grundstück gesichert. Dort soll die in Europa größte Logistikimmobilie in reiner Holzbauweise entstehen. Dabei werden nicht nur die gesamte Tragkonstruktion und die Mezzaninebenen, sondern auch die komplette Fassade mit dem nachhaltigen Baustoff realisiert. Nach Baubeginn im dritten Quartal 2024 ist die Fertigstellung der insgesamt rund 27.000 Quadratmeter großen Logistikhalle dann für das dritte Quartal 2025 vorgesehen. Insgesamt werden rund 31 Millionen Euro in den Standort investiert.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Bei dem Objekt handelt es sich um eine drittverwendungsfähige Logistikimmobilie mit rund 24.400 Quadratmetern Hallenfläche, 1.480 Quadratmetern Lagermezzanine und circa 1.100 Quadratmetern Büro- und Sozialfläche. Ausgestattet wird sie mit 26 Überladebrücken und neun Sektionaltoren. Auf dem Außengelände entstehen Parkplätze für 70 Pkw und zwölf Lkw sowie 42 Stellplätze für Fahrräder.

„Wir errichten die Halle ohne feste Mietzusagen. Allerdings gibt es bereits einen ersten Interessenten aus der Automobilzuliefererindustrie, der den Standort als Lager- und Umschlagfläche nutzen möchte, um von dort das nahe gelegene BMW-Werk zu bedienen“, sagt Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung bei Garbe Industrial Real Estate. „Als Automotive-Option erhält die Halle dazu auf der gesamten Rückseite ebenerdige Tore, welche mit einem Vordach versehen werden.“

Zur Gewinnung regenerativer Energie werden die Dachflächen des Logistikzentrums für die Photovoltaiknutzung vorgerüstet und die Hallen mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Die Beheizung der Immobilie erfolgt mithilfe von Luft-Wärmepumpen. Für die Projektentwicklung strebt Garbe Industrial Real Estate eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an.

ANZEIGE

„Der Baustoff Holz bietet uns aufgrund seiner Ökobilanz ganz neue Möglichkeiten, CO2 einzusparen.“

Adrian Zellner

Mitglied der Geschäftsleitung bei Garbe Industrial Real Estate

ANZEIGE

Lesen Sie auch

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis hat ein 110.970 Quadratmeter großes Industrieareal in Pforzheim erworben. Das leerstehende Gelände wurde über Jahrzehnte als Warenlager und Logistikzentrum der Klingel-Gruppe genutzt. Der Versandhändler musste im vergangenen Jahr Insolvenz anmelden.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Steigende Nachfrage nach Lagerkapazitäten

Da Lieferketten durch die Coronakrise beeinträchtigt wurden (und nach wie vor werden), steigt weltweit die Nachfrage nach zusätzlichen Lagerkapazitäten. DB Schenker begegnet diesem Bedarf mit der Einführung eines globalen Flächenchecks. Das teilt der Konzern mit....

Segro feiert Premiere

Segro hat erstmals in seiner fast 50-jährigen Geschichte eine spekulative Entwicklung bereits vor der Fertigstellung vollvermieten können. Das verkündet das Unternehmen bei der Bekanntgabe zwei neuer Mieter für den Segro Logistics Park Krefeld-Süd. Mieter der 33.300...

Europäischer Logistikmarkt erzielt 2021 Rekordergebnisse

Der Flächenumsatz auf dem europäischen Logistikmarkt verzeichnete im Jahr 2021 Rekordwerte mit einem Anstieg von 29 Prozent in den sechs führenden Märkten. Treiber der Entwicklung waren allen voran der wachsende Online-Handel und der allgemeine Konjunkturaufschwung....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion stärkt sein Team in Deutschland

Georg Starck kam 2018 von der Alpha Industrial GmbH zu Verdion, wo er als Commercial Director ein Team von 20 Mitarbeitenden leitete.

Georg Starck unterstützt Verdion seit diesem Monat als externer Executive Consultant – Acquisitions Germany. Er kehrt damit zum Unternehmen zurück, nachdem er bereits als Chief Investment Officer bei Verdion gearbeitet hatte.

Frasers veräußert österreichisches Logistikportfolio

Frasers Property Industrial hat das österreichische Portfolio „4Urban“ im Zuge eines „share deals“ an BNP Paribas Real Estate Investment Management verkauft. BNP Paribas hält nach Abschluss der Transaktion nun 100 Prozent der Anteile an diesem Portfolio.

Logivest vermittelt Maersk neues Zentrallager

Maersk war auf der Suche nach einem Interims-Zentrallager für einen international tätigen Sportartikelhersteller. Jetzt hat Logivest dem dänischen Logistikunternehmen eine 17.000 Quadratmeter umfassende Lagerfläche im Norden Deutschlands vermittelt.

Values kauft Coreport Leipzig

Values Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe erworben. Der Neubau wird Bestandteil des institutionellen Values Logistikimmobilienfonds. Der Coreport Leipzig II wurde Ende Mai 2023 fertiggestellt.