ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
26.04.2023

Peakside erwirbt Portfolio am Flughafen Frankfurt

Peakside investiert weiter in einen seiner Branchenfonds: Das Unternehmen hat vier Gebäude mit insgesamt 20.000 Quadratmeter Logistik-, Büro- und Servicefläche in der CargoCity Süd am Flughafen Frankfurt erworben.
©: Luxmezz S.à.r.l.
Die von Peakside erworbenen Logistikgebäude liegen in der CargoCity Süd, dem Luftfrachtlogistikhub auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens.
Foto: Luxmezz S.à.r.l.
Peakside Capital Advisors (Peakside) hat nach eigenen Angaben vier Gebäude mit insgesamt 20.000 Quadratmeter Logistik-, Büro- und Servicefläche in der CargoCity Süd am Flughafen Frankfurt für einen Peakside Real Estate Fund erworben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Bei den Gebäuden handelt es sich um drei gemischt genutzte Logistikobjekte mit Service-, Büro- und Mezzanineflächen sowie ein Parkhaus mit insgesamt 420 Stellplätzen. Peakside plant eine Modernisierung der Objekte im Rahmen der „Manage-to-Green“-Strategie für Bestandsimmobilien.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Simon Lutz, Partner bei Peakside, sagt: „Der attraktive Logistikmarkt in Frankfurt zeichnet sich vor allem durch eine hohe Vermietungsdynamik aus. Insbesondere die Nachfrage nach flexiblen und modernen Flächen innerhalb der CargoCity Süd, dem führenden Frachtdrehkreuz in Europa, ist ungebrochen. Nach den Umbaumaßnahmen werden wir unterschiedlichste Flächen für die große Nachfrage am Standort anbieten können.“

Die CargoCity Süd ist der Luftfrachtlogistikhub auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens, dem größten Luftfrachtdrehkreuz Europas und unter den Top 10 weltweit. Von Frankfurt aus fliegen über 130 Passagier- und Cargo-Airlines mehr als 350 Ziele weltweit an. Der Standort verfügt über eine exzellente Anbindung an die Autobahnen A3 und A5 über das Frankfurter Kreuz, einer der bedeutendsten Verkehrsknotenpunkte in ganz Europa.

Boris Schran, Managing Partner von Peakside, fügt hinzu: „Mit der Akquisition erweitern wir unser Logistikportfolio um einen bedeutenden Standort mit Wert- und Mietsteigerungspotenzial, das wir für unsere Investoren heben werden. Auch für die Ankaufsstrategie unseres Peakside Real Estate Fund IV spielen Logistikinvestitionen eine entscheidende Rolle. Wir sind im letzten Jahr in die Investitionsphase gestartet und suchen für den diskretionären Fonds weitere Investmentchancen an den etablierten Logistikhubs im Bereich Entwicklung sowie Bestandsimmobilien.“

Für PREF IV plant Peakside insgesamt über 1,2 Milliarden Euro in den nächsten 24 Monaten in Deutschland zu investieren.

Bei der Transaktion wurde Peakside von Noerr (Recht) und HauckSchuchardt (Steuern) beraten.

ANZEIGE

1,2 Mrd. €

plant Peakside in den nächsten 24 Monaten in Deutschland zu investieren

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Jan Pierre Lenssen verstärkt Palmira Development-Team

Die Palmira Development GmbH verzeichnet einen personellen Neuzugang. Seit dem 1. Februar verstärkt Jan Pierre Lenssen (43) das Team rund um die beiden Geschäftsführer Hubert Reck und Marcus Blumenthal, teilt das Unternehmen mit. Lenssen bringt langjährige Erfahrung...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Nanz Gruppe und Realogis zeigen Solidarität

Nanz Handelsimmobilien und Realogis Immobilien Frankfurt/Stuttgart haben der Bürgerstiftung Stuttgart eine finanzielle Spende überreicht und darüber hinaus beschlossen, sich weiter gemeinnützig für Menschen, die besonders unter der Corona-Pandemie leiden, zu engagieren.

Sunrock realisiert PV-Anlagen für BMW

PV-Dachanlage von Sunrock in der Entwicklung (Beispielbild).

Sunrock installiert an zwei ostbayerischen Werken der BMW Group großflächige Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von 14 Megawatt Peak. Sie sollen dem Automobilhersteller ab 2025 Energie über ein lokales Power Purchase Agreement zur Verfügung stellen.

Neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal

Ein nachhaltiges Highlight des Parks ist die zweitgrößte PV-Einzeldachanlage in Deutschland mit einer Leistung von 10,27 Megawatt Peak. Auch das Dach des neuen Gebäudes ist mit einer PV-Anlage ausgestattet.

Rhenus Warehousing Solutions ist neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal. Das Unternehmen mietet das gesamte fünfte Gebäude mit 68.100 Quadratmetern Fläche. Damit sind die Gewerbeflächen von ca. 313.000 Quadratmetern des VGP-Parks vollständig vermietet.