ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

PGIM Real Estate erwirbt drei Logistikimmobilien in Italien

PGIM Real Estate hat drei Logistikimmobilien in Norditalien erworben. Das Unternehmen rechnet im Alpenanrainerstaat mit hohen Zuwächsen im Bereich E-Commerce – und hat sich dementsprechend positioniert.
©: iStock
PGIM Real Estate eröffnete 2020 die erste eigene Niederlassung in Italien. Vom Mailänder Büro aus sollen „Investitionsmöglichkeiten im Land identifiziert und umgesetzt werden“, heißt es seitens PGIM.
Foto: iStock
PGIM Real Estate hat im Rahmen seiner European Core Strategy drei vollständig vermietete Logistikimmobilien in Norditalien erworben – zwei in der Lombardei und eins in der Region Emilia Romagna. PGIM Real Estate ist der Finanzierungs- und Immobilien­investmentmanager von PGIM, dem globalen Vermögens­verwaltungsgeschäft der amerikanischen Lebensversicherungs­gesellschaft Prudential Financial, Inc. Bei zwei der jetzt erworbenen Objekten handelt es sich um neu errichtete Lagerhallen der Klasse A mit einer Gesamtfläche von 40.000 Quadratmetern. Sie befinden sich in der Lombardei im Logistik-Teilmarkt Mailands. Das Gebiet umfasst bekannte Logistikzentren entlang der Autobahn A1, die Mailand mit Bologna, Florenz und Rom verbindet. Die Lombardei ist eine bedeutende Region für die Logistikinfrastruktur, die aufgrund ihrer zentralen Lage eine Verbindung zwischen West- und Osteuropa ermöglicht.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das dritte Objekt, ein 45.000 Quadratmeter großes Lagerhaus in der Region Emilia Romagna, befindet sich zwischen Bologna und der Adriaküste. Die Immobilie ist vollständig an ein Logistikunternehmen vermietet und befindet sich in der Nähe zur A1 und zur Autobahn A14. Für die kommenden fünf Jahre erwartet PGIM einen Anstieg der Spitzenmieten für Logistikimmobilien in Bologna, da nach dem Wirtschaftsabschwung durch Covid-19 mit einer starken wirtschaftlichen Erholung gerechnet wird.

Erst seit dem vergangenen Jahr ist PGIM Real Estate mit einer eigenen Niederlassung in Italien vertreten. Musie Bocrezian wurde als Head of Transactions für Italien ernannt. Vom Mailänder Büro aus leitet er die Aktivitäten von PGIM Real Estate, „um Investitionsmöglichkeiten im Land zu identifizieren und umzusetzen“, heißt es seitens PGIM.

„Dank der zunehmenden E-Commerce-Aktivitäten erreichte der Logistikumsatz in Italien in 2020 ein Rekordhoch und dies trotz eines schwierigen makroökonomischen Umfelds durch Covid-19“, kommentiert Sebastiano Ferrante, Deputy Head of Europe and Head of Italy bei PGIM Real Estate. „Obwohl der Marktanteil von E-Commerce in Italien in den letzten zehn Jahren deutlich gestiegen ist, ist die Marktdurchdringung immer noch gering. Das bedeutet, dass im Vergleich zu den reiferen Märkten wie Großbritannien oder Deutschland noch ein erhebliches Aufholpotenzial besteht. Sowohl die Akquisitionen in der Lombardei als auch in der Emilia Romagna bieten eine starke Renditeabsicherung, entsprechen unserer defensiven Anlagephilosophie und unterstützen unser Ziel, durch Cashflow-Diversifizierung eine langfristige Outperformance bei geringer Volatilität zu erreichen.”

ANZEIGE

„Im Vergleich zu Märkten wie Großbritannien oder Deutschland besteht in Italien noch ein erhebliches Aufholpotenzial beim E-Commerce.“

Sebastiano Ferrante

Deputy Head of Europe and Head of Italy bei PGIM Real Estate

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logistik-Investmentmarkt: Bester Jahresauftakt aller Zeiten

Der Logistik-Investmentmarkt schloss in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres nahtlos an das Rekordjahresergebnis 2021 an und stellt eine beeindruckende Bestmarke auf. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. Die aktuell registrierten 4,8 Milliarden...

Hines erwirbt Logistikobjekt nahe Flughafen Frankfurt

Der internationale Immobilieninvestor Hines hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) eine knapp 40.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie in Raunheim nahe Frankfurt am Main erworben. Der Gebäudekomplex wurde 2016 fertiggestellt und befindet sich in...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.