ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
04.04.2020

Prologis holt Björn Thiemann als Deutschland-Chef

Als Senior Vice President, Country Manager Germany, verantwortet der erfahrene Immobilienmanager künftig alle operativen Tätigkeiten und Entwicklungsaktivitäten von Prologis in Deutschland.
©: Prologis
Björn Themann.
Foto: Prologis

Zum 6. Juli hat Prologis Björn Thiemann (48) zum Senior Vice President, Country Manager Germany, ernannt. Mit Sitz in Düsseldorf verantwortet er ab sofort „alle operativen Tätigkeiten und Entwicklungsaktivitäten von Prologis in Deutschland“, teilt der Immobilienentwickler mit.

In den vergangenen sieben Jahren war Thiemann als Head of Fund Management Europe/Global bei Union Investment Real Estate in Hamburg tätig. Dort verantwortete er die Führung und Steuerung der offenen Immobilienfonds UniImmo: Europa und UniImmo: Global mit einem Gesamt-Fondsvolumen von rund 17,5 Mrd. EUR. Zuvor hatte er fünf Jahre lang die Position als Head of Fund Management Europe bei Deka Immobilien Investment in Frankfurt/M inne. Thiemann ist Diplom-Betriebswirt (FH) und hat außerdem ein Studium zum Diplom-Immobilienökonom abgeschlossen.

ANZEIGE

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Lesen Sie auch

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Panattoni hat für seine Investitionsplattform Newport einen neuen Executive Director für Investor Relations ernannt. Lennart Schoen, seit Januar 2024 Teil der Panattoni-Gruppe, soll in dieser Position unter anderem die Beziehungen zu institutionellen und privaten Investoren verantworten.

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Die Expo Real präsentiert erstmals Sonderschau „Decarb“

Die Expo Real, die in diesem Jahr die vom 4. bis 6. Oktober stattfindet, veröffentlichte ein Interview zum Stand der Dinge mit Stefan Rummel, dem Geschäftsführer der Messe München. Ramp One gibt es im Wortlaut wider: Herr Rummel, die Beteiligung an der Expo Real 2022...

Panattoni entwickelt City Dock in Essen

Panattoni realisiert nach eigenen Angaben einen neuen Businesspark nach dem Konzept „City Dock“ in Essen. Bei dem Projekt handele es sich um die erste City-Dock-Ansiedlung am Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen, so der Projektentwickler. Der Rückbau des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.