ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
27.02.2025

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis hat ein 110.970 Quadratmeter großes Industrieareal in Pforzheim erworben. Das leerstehende Gelände wurde über Jahrzehnte als Warenlager und Logistikzentrum der Klingel-Gruppe genutzt. Der Versandhändler musste im vergangenen Jahr Insolvenz anmelden.
©: Prologis
Prologis plant die Revitalisierung des Brownfield-Standorts sowie die Entwicklung einer Logistikimmobilie mit rund 60.000 Quadratmetern Nutzfläche. (Symbolfoto)
Foto: Prologis

Prologis hat ein 110.970 Quadratmeter großes Industrieareal in Pforzheim erworben. Das Gelände wurde über Jahrzehnte als Warenlager und Logistikzentrum der K-Mail Order GmbH & Co. KG genutzt. Seit dem Frühjahr 2024 stand die Fläche leer.

Prologis plant nach eigenen Angaben die Revitalisierung des Brownfield-Standorts sowie die Entwicklung einer Logistikimmobilie mit rund 60.000 Quadratmetern Nutzfläche. Damit solle der Standort mit einer neuen Nutzungsperspektive entwickelt und wieder in die wirtschaftliche Infrastruktur der Region integriert werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit diesem Grundstück erweitern wir unser Flächenangebot in der Region Stuttgart“, sagt Philipp Feige, Vice President, Head of Capital Deployment und Co-Managing Director Germany bei Prologis. „Wir verzeichnen ein starkes Interesse von Unternehmen, die Flächen in Pforzheim suchen.“ Die Region Südwestdeutschland zählt zu den gefragtesten Logistikstandorten Deutschlands. Pforzheim liegt an der A8 zwischen Stuttgart und Karlsruhe und bietet Unternehmen eine gute Anbindung an zentrale Absatzmärkte sowie internationale Lieferketten. Die hohe Bevölkerungsdichte und die starke Kaufkraft und schaffen eine starke Nachfrage nach gut angebundenen Logistikflächen.

Auch die Stadt Pforzheim begrüßt die Neuentwicklung des Logistikstandortes. „Die geplante Neuentwicklung stärkt Pforzheim als Wirtschaftsstandort und eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen“, sagt Peter Boch, Oberbürgermeister von Pforzheim. „Mit Prologis als erfahrenem Immobilienentwickler erhält das Gelände eine neue Perspektive. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die positive Entwicklung für Pforzheim.“

ANZEIGE

„Die Region Stuttgart überzeugt mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung, einer dynamischen Wirtschaft und einem starken Verbrauchermarkt.“

Philipp Feige

Vice President, Head of Capital Deployment und Co-Managing Director Germany bei Prologis

Lesen Sie auch

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logix Initiative verstärkt Vorstand

Logix hat mit Andreas Brockhaus, Geschäftsführer der List Bau Holding GmbH, ein neues Vorstandsmitglied gewonnen. Er soll unter anderem an dem Ziel mitwirken, ESG-Kriterien für Logistikimmobilien zu definieren und zu standardisieren.

Segro erwirbt Pariser Immobilienunternehmen

Segro wird ein französisches Immobilienunternehmen für 178,6 Millionen Euro übernehmen. Nachdem von Segro 2018 bereits 19,5 Prozent erworben wurden, sollen nun weitere 74,9 Prozent folgen –in der Summe also 94,5 Prozent.

Heinrich Dehn wird Alleinmieter im Logicor Park Hamm

Der Logicor Park im nordrhein-westfälischen Hamm wurde im vergangenen Jahr fertiggestellt. Insgesamt bietet er 14.900 Quadratmeter Hallenfläche, 2.600 Quadratmeter Mezzaninefläche sowie 540 Quadratmeter Büro- und Sozialräume.

In einem Gemeinschaftsgeschäft haben Realogis und Brockhoff Angaben einen alleinigen Nutzer für den 17.870 Quadratmeter großen Logicor Park Hamm gewonnen. Realogis hat den Vermieter Logicor im Alleinauftrag betreut, das Unternehmen Heinrich Dehn als Mieter brachte Brockhoff.