ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
25.04.2024

Prologis startet Bau in Illingen bei Stuttgart

Prologis feiert den Spatenstich für ein neues Projekt in Illingen bei Stuttgart. Dabei handelt es sich um eine Immobilie mit rund 13.000 Quadratmetern Logistik- und Bürofläche. Die Fertigstellung ist für Dezember 2024 geplant.
©: Prologis
Mit dem Spatenstich starteten offiziell die Bauarbeiten für die nachhaltige Logistikimmobilie von Prologis in Illingen: (v.l.) Nicoline Dechamps (Prologis), Hans Seckler (Prologis), Armin Pioch (Bürgermeister der Gemeinde Illingen), Frank Lehmann (Ensinger) und Juri Müller (Goldbeck).
Foto: Prologis

Gemeinsam mit rund 50 Gästen feierte Prologis den Baustart einer Immobilie mit rund 13.000 Quadratmetern Logistik- und Bürofläche in Illingen bei Stuttgart. Errichtet wird der „Prologis Park Illingen DC1“ auf einem insgesamt 45.000 Quadratmeter großen Grundstück in einem Logistik- und Gewerbegebiet. Prologis plant die Fertigstellung für Dezember 2024. Die Immobilie wird spekulativ errichtet. „Der Standort Illingen hat mit seiner Lage in der Rhein-Neckar-Region großes Potenzial, daher sind wir zuversichtlich, schnell einen Nutzer für die hochmoderne Immobilie zu finden“, sagt Hans Seckler, Director Capital Deployment bei Prologis.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nachhaltigkeit im Vordergrund

Der Prologis Park Illingen DC1 wird auf einer unbebauten Grundstücksfläche von rund 25.000 Quadratmetern errichtet. Als „All-electric Building“ erfolge die Energieversorgung des Gebäudes ohne fossile Brennstoffe, heißt es in einer Mitteilung. Das Gebäude werde zudem mit Wärmepumpen und Elektroladestationen ausgestattet. Die Dachflächen sind für die Installation von Photovoltaikanlagen vorgesehen. Das Gebäude wird zudem mit Hybridtoren ausgestattet, so dass sowohl Lkw als auch Kleintransporter zum Be- und Entladen andocken können.

Darüber hinaus strebt Prologis ein Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an. „Innovation und Nachhaltigkeit gehen beim Bau des Prologis Park Illingen Hand in Hand“, sagt Hans Seckler. „Mit dieser Immobilie setzen wir ein Zeichen für umweltfreundliche Energieversorgung und innovative Logistiklösungen.“

Vertrauen in die Region

Auf demselben Grundstück wird Prologis auf der zweiten Teilfläche von rund 20.000 Quadratmetern ein weiteres Gebäude mit rund 10.500 Quadratmetern als Brownfield-Projekt entwickeln. Der Baustart ist für Ende des zweiten Quartals 2024 geplant. „Mit der Entscheidung, beide Gebäude spekulativ zu entwickeln, unterstreicht Prologis das Vertrauen in die Wirtschaftskraft unserer Region, worüber wir uns sehr freuen“, sagt Armin Pioch.

Spendenscheck überreicht

Den feierlichen Spatenstich nutzte Prologis, um dem Förderverein der Schule am Stromberg einen Spendenscheck über 10.000 Euro zu überreichen. Dieser unterstützt Schulprojekte, bei denen das soziale Miteinander im Vordergrund steht. Grußworte an die Gäste richteten sowohl Armin Pioch, Bürgermeister von Illingen, als auch Frank Lehmann vom Getränkehersteller Ensinger, ehemaliger Eigentümer des Grundstücks, und Hans Seckler von Prologis.

ANZEIGE

„Mit dieser Immobilie setzen wir ein Zeichen für umweltfreundliche Energieversorgung und innovative Logistiklösungen.“

Hans Seckler

Director Capital Deployment bei Prologis

Lesen Sie auch

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Rotterdam mit neuem Logistikpark erfolgreich

Der Rotterdamer Hafen kommt bei der Ansiedlung von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen auf der Hafenerweiterungsfläche „Maasebene 2“ („Maasvlakte 2“/„MV 2“) weiter gut voran. Die Gewerbeimmobilien-Spezialisten Dudok Group und Rokus Vastgoed bauen auf der...

GLP vermietet Logistikimmobilie an Amazon

Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, GLP, hat eine Logistikimmobilie mit 9.000 Quadratmetern Fläche in seinem Magna Park Berlin-Werder (Havel) an Amazon vermietet. Das Objekt wurde im Oktober 2020 fertiggestellt und ersetzt das...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.