ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Realogis vermittelt nachverdichtete Neubauimmobilie in Nürnberg

Auf Vermittlung von Realogis hat sich ein B2B-Handelsunternehmen im Nürnberger Industriegebiet Schmalau eine nachverdichtete Neubauimmobilie gesichert. Das Objekt wird derzeit von Panattoni auf einem ca. 30.000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet.
©: Panattoni
Realogis berät ein Handelsunternehmen bei der Ansiedlung im Industriegebiet Nürnberg-Schmalau. Die Neubauimmobilie, farblich im blauen Strickcode gestaltet, befindet sich rechts im Bild.
Foto: Panattoni
Nachverdichtung ist mittlerweile neben Brownfield-Entwicklungen der einzige Weg, um dem Markt an sehr guten Standorten in Deutschland hochwertige Neubauflächen anzubieten. Ein Beispiel hierfür ist Nürnberg, die Region ist seit Jahren von einem extremen Mangel an Flächen für die Industrie, den Handel und die Logistik geprägt. Auf Vermittlung von Realogis hat sich ein global agierendes B2B-Handelsunternehmen aus der Baubranche im Nürnberger Industriegebiet Schmalau eine nachverdichtete Neubauimmobilie gesichert. Damit ist es dem zukünftigen Nutzer möglich, seinen bereits bestehenden Standort im Nürnberger Hafen schnell zu erreichen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Objekt befindet sich in direkter Nähe zu den Bundesautobahnen A3 und A7 und wird derzeit vom Logistikimmobilienentwickler Panattoni auf einem ca. 30.000 Quadratmeter großen, bebauten Grundstück errichtet. Der Neubau in der Wetzlarer Straße 39 umfasst knapp 8.000 Quadratmeter Hallen-, 600 Quadratmeter Büro- und 600 Quadratmeter Mezzanine-Flächen und wird nach DGNB-Gold zertifiziert. Die Fertigstellung ist für November 2022 avisiert.

„Nürnberg ist neben München sicherlich der schwierigste Markt für Logistikansiedlungen in Bayern. Hier werden kaum noch neue Industriegrundstücke ausgewiesen. Oftmals bleibt also nur die Möglichkeit, Potenziale zu identifizieren und über Nachverdichtung neue und moderne Flächen zu realisieren“, berichtet Markus Happerger, Abteilungsleiter Vermietung Süddeutschland bei Realogis. „Wer sich eine solche Fläche sichern will, muss schnell sein und den Mietvertrag zügig auf die Zielgerade bringen. Das war hier der Schlüssel zur erfolgreichen Vermietung.“

ANZEIGE

„Nürnberg ist neben München sicherlich der schwierigste Markt für Logistikansiedlungen in Bayern. Hier werden kaum noch neue Industriegrundstücke ausgewiesen.“

Markus Happerger

Abteilungsleiter Vermietung Süddeutschland bei Realogis

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logistikdächer als Kraftwerke

Freie Bahn für die Gewinnung auch Nutzung von noch mehr „Grüner Energien“ im Hafen Amsterdam. Die Hafenverwaltung der Ij-Stadt will bis 2024 darauf hinwirken, dass noch mehr Lagerhaus- und Logistikkomplexe im weitläufigen Hafengebiet mit Soldarmodulen...

DFI Partners ändert Struktur und Investorenstrategie

Die DFI Partners AG wird seit dem 11. März von Andreas Fleischer als alleinigem Geschäftsführenden Gesellschafter geführt. Dr. Wolfgang Dietz zieht sich aus dem im August 2019 gegründeten Joint Venture zurück. „DFI hat sich in den zwei Jahren der Partnerschaft...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Kooperation für nachhaltige Energieversorgung

Wie lässt sich der künftig im Energie- und Gewerbepark Elmpt erzeugte Wind- und Solarstrom optimal für Niederkrüchten, den neuen Gewerbepark und die Region nutzen? Diese Frage untersucht Fraunhofer UMSICHT unter anderem im Auftrag von Verdion.

Vombaur mietet Flächen im CTPark Wuppertal

CTP entwickelt den CTPark Wuppertal auf den Flächen eines ehemaligen Schaeffler-Produktionsareals. Ein Teil der alten Gebäude bleibt erhalten, ein anderer wird zurückgebaut und durch Neubauten ersetzt.

CTP hat das Textilunternehmen Vombaur als neuen Mieter für den CTPark Wuppertal gewonnen. Die Produktionsräume und -anlagen seien bereits für künftige Anforderungen des wachsenden Unternehmens ausgelegt, heißt es in einer Mitteilung.

Fiege nimmt Multi-User-Center in Betrieb

Das neue Logistikzentrum bietet auf 40.000 Quadratmetern Logistikfläche in Gengenbach, nahe der deutsch-französischen Grenze. Es wird den DGNB-Gold-Status erhalten, der operative Start soll im Oktober erfolgen.