ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Robert C. Spies gründet neue Gesellschaft für Logistikimmobilien

Das Immobilienberatungshaus Robert C. Spies hat eine eigene Gesellschaft für Logistikimmobilien gegründet. Sie soll sich im norddeutschen und darüber hinaus nationalen Raum etablieren. Björn Sundermann wurde zum Geschäftsführer ernannt.
©: Robert C. Spies
Björn Sundermann wurde zum Geschäftsführer der neu gegründeten Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG ernannt.
Foto: Robert C. Spies

Das Bremer Immobilienberatungshaus Robert C. Spies hat eine eigene Gesellschaft für Logistikimmobilien gegründet. Geschäftsführer der neuen Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG. ist der Logistikimmobilienexperte und Bauingenieur Björn Sundermann. Sundermann leitet den Bereich Logistik- und Industrieimmobilien seit 2014 bei Robert C. Spies und wurde 2016 zum Prokuristen im Unternehmen ernannt. Zuvor war er bereits über zehn Jahre in der Branche tätig, unter anderem bei dem Bauunternehmen Goldbeck.

„Mit der Neugründung wollen wir unsere Wahrnehmung im Markt – der in den letzten Jahren eine äußerst dynamische Entwicklung gezeigt hat – noch weiter stärken und uns als fokussierter Spezialist für in- und ausländische Kunden im Bereich Logistik- und Industrieimmobilien positionieren. Der Name Industrial Real Estate impliziert unser Know-how in dieser tragfähigen und stark ausdifferenzierten Assetklasse“, sagt Björn Sundermann.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Sechsköpfiges Logistikteam

Unter dem Dach der Marke Robert C. Spies soll sich die neue Gesellschaft im norddeutschen und darüber hinaus nationalen Raum etablieren. „Unsere mittel- bis langfristigen Ziele sind die Stärkung und Konsolidierung des Marktes, eine noch intensivere Wahrnehmung als Spezialist im Marktumfeld sowie eine steigende Strahlkraft der neuen Gesellschaft“, erläutert Sundermann.

Sein sechsköpfiges Team operiert aus den Standorten in Bremen, Hamburg und Oldenburg heraus und deckt zahlreiche Dienstleistungen ab: von der Analyse bis zum Vertrieb, von Neubauberatung bis zu Revitalisierungsstrategien sowie die Beratung von Investoren und Nutzern bei Projektentwicklungen sowie Sale-and-Lease-Back Transaktionen und Investments.

ANZEIGE

„Der Name Industrial Real Estate impliziert unser Know-how in der tragfähigen und stark ausdifferenzierten Assetklasse der Logistik- und Industrieimmobilien.“

Björn Sundermann

Robert C. Spies

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Aconlog baut spekulativ in Kerpen

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH hat ihr achtes Bauvorhaben seit ihrer Gründung in 2020 gestartet. Im Industriegebiet Kerpen wurden dafür mit rund 60 Gästen der Spaten gesetzt. Der Kölner Projektentwickler errichtet dort spekulativ auf einem 18.200 Quadratmeter...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.