ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
14.04.2021

Robert C. Spies gründet neue Gesellschaft für Logistikimmobilien

Das Immobilienberatungshaus Robert C. Spies hat eine eigene Gesellschaft für Logistikimmobilien gegründet. Sie soll sich im norddeutschen und darüber hinaus nationalen Raum etablieren. Björn Sundermann wurde zum Geschäftsführer ernannt.
©: Robert C. Spies
Björn Sundermann wurde zum Geschäftsführer der neu gegründeten Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG ernannt.
Foto: Robert C. Spies

Das Bremer Immobilienberatungshaus Robert C. Spies hat eine eigene Gesellschaft für Logistikimmobilien gegründet. Geschäftsführer der neuen Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG. ist der Logistikimmobilienexperte und Bauingenieur Björn Sundermann. Sundermann leitet den Bereich Logistik- und Industrieimmobilien seit 2014 bei Robert C. Spies und wurde 2016 zum Prokuristen im Unternehmen ernannt. Zuvor war er bereits über zehn Jahre in der Branche tätig, unter anderem bei dem Bauunternehmen Goldbeck.

„Mit der Neugründung wollen wir unsere Wahrnehmung im Markt – der in den letzten Jahren eine äußerst dynamische Entwicklung gezeigt hat – noch weiter stärken und uns als fokussierter Spezialist für in- und ausländische Kunden im Bereich Logistik- und Industrieimmobilien positionieren. Der Name Industrial Real Estate impliziert unser Know-how in dieser tragfähigen und stark ausdifferenzierten Assetklasse“, sagt Björn Sundermann.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Sechsköpfiges Logistikteam

Unter dem Dach der Marke Robert C. Spies soll sich die neue Gesellschaft im norddeutschen und darüber hinaus nationalen Raum etablieren. „Unsere mittel- bis langfristigen Ziele sind die Stärkung und Konsolidierung des Marktes, eine noch intensivere Wahrnehmung als Spezialist im Marktumfeld sowie eine steigende Strahlkraft der neuen Gesellschaft“, erläutert Sundermann.

Sein sechsköpfiges Team operiert aus den Standorten in Bremen, Hamburg und Oldenburg heraus und deckt zahlreiche Dienstleistungen ab: von der Analyse bis zum Vertrieb, von Neubauberatung bis zu Revitalisierungsstrategien sowie die Beratung von Investoren und Nutzern bei Projektentwicklungen sowie Sale-and-Lease-Back Transaktionen und Investments.

ANZEIGE

„Der Name Industrial Real Estate impliziert unser Know-how in der tragfähigen und stark ausdifferenzierten Assetklasse der Logistik- und Industrieimmobilien.“

Björn Sundermann

Robert C. Spies

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe sichert sich großes Grundstück bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate hat nach eigenen Angaben im Berliner Umland ein 420.000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft. Auf dem Areal im brandenburgischen Fehrbellin soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 270.000 Quadratmetern entstehen....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Der Neubau namens „LogiSpace“ wird auf einem 48.200 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Taubengrund realisiert.

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.