ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Savills erwirbt Logistikneubau in Hamburg

Savills hat ein neu errichtetes Logistikzentrum in Hamburg-Billbrook im Zuge einer Off-Market-Transaktion von der ECE Work & Live erworben. Der Ankauf ist die erste Logistik-Transaktion im Zuge eines Investmentmandats für einen deutschen Investor.
©: ECE
Der Logistikneubau in Hamburg Billbrook wurde nach dem GEG 40-Standard (Gebäudeenergiegesetz) mit nachhaltigen Baumaterialien errichtet
Foto: ECE

Savills Investment Management (Savills) hat ein neu errichtetes Logistikzentrum in Hamburg-Billbrook im Zuge einer Off-Market-Transaktion von der ECE Work & Live erworben. ECE hat das Objekt geplant, entwickelt, realisiert und vermietet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Der Ankauf ist die erste Logistik-Transaktion im Zuge eines Investmentmandats für einen deutschen Investor, das den Aufbau eines Logistikteilportfolios vorsieht. Der Fokus liegt auf Core-Objekten in Prime-Logistiklagen. Die Unterzeichnung des Kaufvertrags hat stattgefunden, der Übergang von Nutzen und Lasten soll bis Ende des Jahres erfolgen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Grade-A-Logistikzentrum

Das im September 2024 fertiggestellte Grade-A-Logistikzentrum in Hamburg-Billbrook besteht aus drei Einheiten und umfasst insgesamt rund 28.600 Quadratmeter Mietfläche, die vollständig und langfristig an Pandora und Kühne + Nagel vermietet sind. Das Objekt kann bei Bedarf auf bis zu fünf Mieteinheiten aufgeteilt werden.

Der Logistikneubau wurde nach dem GEG 40-Standard (Gebäudeenergiegesetz) mit nachhaltigen Baumaterialien errichtet und weist eine hohe Energieeffizienz auf. Durch die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und effiziente Heizsysteme erfolgt der Betrieb ohne CO2-Emissionen. Die Lagerflächen verfügen über natürliche Belichtung und die Hallenflächen über eine optimierte Temperaturkontrolle. Angestrebt werde eine DGNB-Platin-Zertifizierung, heißt es in einer Mitteilung.

David Seydt, Portfolio Manager bei Savills, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir diese hochwertige und langfristig vermietete Logistikimmobilie mit exzellenten ESG-Merkmalen in bester Hamburger Logistiklage für unseren Investor off-market sichern konnten. Genau jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um antizyklisch in Logistikimmobilien zu investieren – der Sektor punktet unverändert mit stabilen Fundamentaldaten und das korrigierte Preisumfeld bietet ein ideales Einstiegsfenster.“

Savills wurde bei der Transaktion von der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft (rechtlich und steuerlich), Apc Consults (technisch) und BNP Paribas Real Estate Consult (kaufmännisch) beraten. Die ECE Work & Live wurde beim Verkauf rechtlich von Taylor Wessing (Team Fenge / Heim) beraten.

ANZEIGE

„Aufgrund der großen Flächenknappheit in dem sehr logistikintensiven Gebiet sind neuere Logistikobjekte vor allem in Vororten der Stadt angesiedelt. Insofern verfügt das erworbene Objekt im etablierten Logistikstandort Hamburg-Billbrook, dem größten Industriegebiet außerhalb des Hamburger Hafens, über ein echtes Alleinstellungsmerkmal.“

Tim Ulrich

MRICS, Head of Transaction Management Germany bei Savills Investment Management

Lesen Sie auch

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Anteil der Neubau-Flächen in Berlin auf Rekordwert

Im Großraum Berlin sind laut Realogis im ersten Quartal 2025 von allen Marktteilnehmern zusammengerechnet 77.200 Quadratmeter Logistik-, Lager- und Industrieflächen umgesetzt worden. Damit verzeichnet der Markt ein deutliches Plus in Höhe von 37 Prozent im Vergleich...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.