ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

GLP erwirbt strategisches Baugrundstück in Rheinland-Pfalz

GLP erwirbt im Zuge eines Off-Market Deals ein Baugrundstück im rheinland-pfälzischen Simmern. Die Transaktion sei Bestandteil einer langfristig vorgesehenen Repositionierung des Standorts, teilt das Unternehmen mit.
©: GLP Germany Management GmbH
Die neue Logistikimmobilie soll den Bestand von „Simmern II“ mit seinen rund 25.000 Quadratmetern Mietfläche ergänzen. Das Foto zeigt ein bereits bestehendes GLP-Logistikgebäude.
Foto: GLP Germany Management GmbH

GLP erwirbt im Zuge eines Off-Market Deals ein Baugrundstück im rheinland-pfälzischen Simmern. Die Transaktion sei Bestandteil einer langfristig vorgesehenen Repositionierung des Standorts, so das Unternehmen. GLP plant, den Standort durch Zusammenlegung des erworbenen Geländes mit dem Nachbargrundstück, das ebenfalls GLP gehört, neu zu gestalten. Dadurch wird ein 117.000 Quadratmeter großes Grundstück für den Bau der Logistikimmobilie „Simmern III“ in Grade-A-Objektqualität mit 75.500 Quadratmeter nachhaltiger, moderner Mietfläche entstehen. Das Objekt wird den Bestand von „Simmern II“ mit seinen rund 25.000 Quadratmeter Mietfläche ergänzen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Neubau soll gemäß den strengen Umwelt­schutzkriterien der Deutschen Gesellschaft für Nach­haltiges Bauen (DGNB) realisiert und mindestens nach DGNB-Gold zertifiziert. Das Gebäude wird mit einer Wärmepumpe und einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet, sodass es völlig unabhängig von der öffentlichen Stromversorgung sein wird und keine fossilen Brennstoffe benötigt. Aufgrund der ausge­prägten Nachhaltigkeits­merkmale können Kunden ihren Energie­ver­brauch, ihre CO2-Emissionen und ihren Wasserverbrauch reduzieren und dadurch ihre Kosten für den operativen Gebäudebetrieb senken.

Der Standort bietet direkte Verkehrs­verbindungen in das Rhein-Main-Gebiet, die Rhein-Ruhr-Region und den Rhein-Neckar-Raum sowie nach Frankreich, Belgien und Luxemburg. Der Standort ist bereits der Sitz einer Reihe von Top-Tier-Logistik­unternehmen. In einem Umkreis von nur einer Stunde Fahrzeit sind rund zwei Millionen Konsumenten erreichbar sind.

Der Baustart für die Immobilie „Simmern III“ ist für 2025 geplant und soll in zwei Projekt­abschnitten erfolgen. Unit 1 mit 34.400 Quadratmeter soll im dritten Quartal 2026 bezugs­fertig sein, Unit 2 dann mit 41.100 Quadratmeter im zweiten Quartal 2027“.

„Ein vollkommen nachhaltiges, von der öffentlichen Stromversorgung unabhängiges Gebäude dieser Größe ist in Deutschland eine Seltenheit.“

Patrick Frank

Country Director Deutschland, GLP

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

TST investiert 50 Millionen Euro nahe Düsseldorf

TST baut nach eigenen Angaben einen weiteren Logistikstandort für Intersnack. Direkt neben dem Produktionswerk des Knabber-Gebäck-Herstellers in Wevelinghoven errichtet der Wormser Logistiker seinen zweiten Standort für das Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die...

Messe Dortmund launcht Fachmesse Buildinx

Vom 19. bis 21. November 2024 geht die Business Plattform „Buildinx – Innovation for Logistic Properties“ erstmalig in der Messe Dortmund an den Start. Das neue Format fokussiert sich ganzheitlich auf die gesamte Wertschöpfungskette von Logistik- und...

München ist teuerster Logistikstandort für Bestandsobjekte

Jährlich werden in Deutschland von allen Marktteilnehmern zwischen 8 bis 9 Millionen Quadratmeter Fläche in Lager- und Logistikimmobilien zur Miete und Eigennutzung umgesetzt. In 2022 gingen mehr als 3 Millionen Quadratmeter der Neuvermietungen auf das Konto von...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Four Parx gründet Prop-Tech-Start-up „qprem”

Four Parx hat mit der qualified premises GmbH ein Start-up gegründet. Ziel ist es, den ganzheitlichen digitalen Betrieb und die Verwaltung von Gewerbe- und Industrieimmobilien über eine Softwareplattform effizient und einfach zu organisieren.

Klimawende in der Logistik

Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, hält vor dem Hintergrund des derzeit vorherrschenden Nachfrageüberhangs willkürliche Mieterhöhungen für möglich. Er appelliert an die Vermieter, ihre derzeitige Stellung nicht auszunutzen.

Robert C. Spies erreicht Vollvermietung

KS Logistik hat eine rund 10.000 Quadratmeter große Hallenfläche in einem Logistik- und Produktionszentrum in Rinteln langfristig angemietet. Mit der Vermietung ist das Gewerbeobjekt pünktlich zur Fertigstellung nun vollvermietet.