ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Verdion stärkt Investment-Sparte mit Oliver Kemper

Der europaweit tätige Projektentwickler, Investor und Asset Manager baut damit seine Investment-Sparte in Deutschland weiter aus. Kemper startete seine Karriere bei JLL.
©: Darek Gontarski, Berlin
Oliver Kemper, Senior Investment Manager, Verdion
Foto: Darek Gontarski, Berlin

Der Logistikspezialist Verdion hat Oliver Kemper mit Wirkung zum 15. September zum Senior Investment Manager ernannt. Damit baut der europaweit tätige Projektentwickler, Investor und Asset Manager seine Investment-Sparte in Deutschland weiter aus. Kemper (34) wird sich vor allem um die Identifizierung, Beschaffung, Analyse, Verhandlung und Durchführung von Investitionen sowie das Transaktionsmanagement im An- und Verkauf des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1) kümmern. Er arbeitet von Frankfurt am Main aus und berichtet an Florian Stöbe, Head of Investment Germany bei Verdion.

Kemper kommt von KanAm Grund in Frankfurt, wo er als Investmentmanager tätig war. Davor arbeitete er bei Logicor, wo er sich um Value-Add-Investitionen im Logistikbereich in ganz Deutschland kümmerte. Er startete seine Karriere bei JLL.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

VELF 1 investiert in städtische oder stadtnahe Logistikimmobilien und Grundstücke in etablierten Standorten in Nordeuropa. Erst im Juli hatte der Fonds die Vollplatzierung mit eingesammeltem Eigenkapital in Höhe von 137 Mio. EUR erreicht. Von „vollplatziert“ wird gesprochen, wenn der Emittent die angestrebte Kapitalmenge erreicht hat.

Florian Stöbe, Head of Investment Germany, bei Verdion sagt: „VELF 1 hat bereits Ankäufe in Deutschland, den Niederlanden und der Tschechischen Republik getätigt. Mit dem Ausbau des Teams weiten wir unsere Aktivitäten nun aus. Oliver Kemper wird uns mit seiner Expertise speziell dabei unterstützen, weitere attraktive Objekte in den strategisch-gelegenen Logistikkorridoren in Nordeuropa zu identifizieren und zu akquirieren.“

Der Markt sei derzeit stark umkämpft, so Stöbe weiter: „Verdion hat sich deshalb auf Objekte und Grundstücke mit Wertsteigerungspotenzial spezialisiert. Unsere Strategie ist von Opportunitäten rund um die Modernisierung, Neugestaltung, Erweiterung oder Repositionierung geprägt.“

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, hat in Möckmühl in der Region Heilbronn-Franken eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und...

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Sunrock, europäischer Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, hat eine Anlage für das weltweit tätige Bekleidungsunternehmen Levi Strauss in Betrieb genommen. Das Leuchtturmprojekt „Positive Footprint Wearhouse“ entsteht derzeit nach den Plänen von...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate mit neuem Investor

Jörn Reinecke steigt als neuer Investor bei DFI Real Estate ein. Geplant ist die Umwandlung in eine AG, bei der Andreas Fleischer als Vorstand das operative Geschäft leitet und Jörn Reinecke den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt.

Group7 feiert Richtfest in Schwaig

Der Neubau, für den eine DGNB-Zertifizierung in Gold angestrebt wird, dient laut Group7 als Erweiterung für das wachsende Unternehmen und verdreifacht die Kapazitäten am Standort Schwaig.

Group7 hat das Richtfest für den Neubau seiner Firmenzentrale nahe dem Flughafen in München gefeiert. Im neuen Dienstleistungszentrum sollen unter anderem fahrerlose Transportsysteme und neueste Scantechnologien zum Einsatz kommen.