ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Savills holt Britt Habermann als Director nach Berlin

Britt Habermann hat die Position als Director und Teamleader der Industrial Agency bei Savills in Berlin übernommen. Sie soll den Aufbau der Business Line und die Positionierung für den Berliner Standort und der umliegenden Metropolregion federführend verantworten.
©: Savills
Britt Habermann war zuletzt seit 2022 als Partner sowie Head of Logistics Region East bei Cushman & Wakefield tätig.
Foto: Savills

Britt Habermann hat zum 15. Februar 2024 die Position als Director und Teamleader der Industrial Agency bei Savills in Berlin übernommen. Nach der Etablierung der Business Line an den Standorten in Köln, Düsseldorf und Hamburg soll Habermann den Aufbau der Industrial Agency und die Positionierung für den Berliner Standort und der umliegenden Metropolregion federführend verantworten, teilt das Unternehmen mit. Gleichzeitig startet Rainer Bornfleth als Associate Director in ihrem Team in der Hauptstadt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Britt Habermann ist seit über 25 Jahren in der Immobilienbranche tätig und leitete als Teamleader ab 2002 die Industrial Agency bei JLL. 2021 übernahm sie dort zudem die Position als Senior Executive der Industrial Agency, bevor sie im August desselben Jahres als Director Advisory & Transaction Services zu CBRE wechselte. Zuletzt war Habermann seit 2022 als Partner sowie Head of Logistics Region East bei Cushman & Wakefield tätig. Dort agierte auch Rainer Bornfleth zuletzt als Associate, zuvor war er bei Logivest. 

ANZEIGE

„Wir befinden uns derzeit in einer spannenden Marktphase, die viel Bewegung, wachsende Anforderungen und gleichzeitig Chancen mitbringt.“

Britt Haberman

Director und Teamleader der Industrial Agency bei Savills in Berlin

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Barings erwirbt Kühllogistikimmobilie bei Berlin

Barings hat vor den Toren Berlins im brandenburgischen Altlandsberg ein Kühllogistikzentrum für den Value-Add-Immobilienfonds BREEVA II erworben. Verkäufer ist der BEOS Corporate Real Estate Fund Germany IV. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen...

SpaceFill sammelt 25 Millionen Euro ein

Die Warehousing Cloud-Plattform SpaceFill hat in einer neuen Finanzierungsrunde, die von NGP Capital und Maersk Growth geführt wurde und an der die bereits existierenden Investoren Eurazeo und La Famiglia teilnahmen, 25 Millionen Euro eingesammelt. Mit dieser neuen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

CTP verkündet Vollvermietung

CTP begann mit der Sanierung im dritten Quartal 2023, bei dem 10.500 Quadratmeter abgerissen wurden. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2024 vorgesehen.

CTP Deutschland hat das ehemalige Zentrallager von A.T.U Auto-Teile-Unger in Weiden in der Oberpfalz vollvermietet. Jüngst als Mieter hinzugekommen ist das Textilhandelsunternehmen Josef Witt, das ein Versandlager samt neu errichteter Lagerhalle angemietet hat.

Panattoni entwickelt für Dachser

Panattoni plant für den Logistikdienstleister Dachser eine moderne Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im sachsen-anhaltischen Landsberg. Drei der insgesamt vier Hallenabschnitte werden über Kühlfunktionen verfügen, die speziell für Kunden aus der Lebensmittelindustrie vorgesehen sind.