ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Prologis startet Bau in Illingen bei Stuttgart

Prologis feiert den Spatenstich für ein neues Projekt in Illingen bei Stuttgart. Dabei handelt es sich um eine Immobilie mit rund 13.000 Quadratmetern Logistik- und Bürofläche. Die Fertigstellung ist für Dezember 2024 geplant.
©: Prologis
Mit dem Spatenstich starteten offiziell die Bauarbeiten für die nachhaltige Logistikimmobilie von Prologis in Illingen: (v.l.) Nicoline Dechamps (Prologis), Hans Seckler (Prologis), Armin Pioch (Bürgermeister der Gemeinde Illingen), Frank Lehmann (Ensinger) und Juri Müller (Goldbeck).
Foto: Prologis

Gemeinsam mit rund 50 Gästen feierte Prologis den Baustart einer Immobilie mit rund 13.000 Quadratmetern Logistik- und Bürofläche in Illingen bei Stuttgart. Errichtet wird der „Prologis Park Illingen DC1“ auf einem insgesamt 45.000 Quadratmeter großen Grundstück in einem Logistik- und Gewerbegebiet. Prologis plant die Fertigstellung für Dezember 2024. Die Immobilie wird spekulativ errichtet. „Der Standort Illingen hat mit seiner Lage in der Rhein-Neckar-Region großes Potenzial, daher sind wir zuversichtlich, schnell einen Nutzer für die hochmoderne Immobilie zu finden“, sagt Hans Seckler, Director Capital Deployment bei Prologis.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nachhaltigkeit im Vordergrund

Der Prologis Park Illingen DC1 wird auf einer unbebauten Grundstücksfläche von rund 25.000 Quadratmetern errichtet. Als „All-electric Building“ erfolge die Energieversorgung des Gebäudes ohne fossile Brennstoffe, heißt es in einer Mitteilung. Das Gebäude werde zudem mit Wärmepumpen und Elektroladestationen ausgestattet. Die Dachflächen sind für die Installation von Photovoltaikanlagen vorgesehen. Das Gebäude wird zudem mit Hybridtoren ausgestattet, so dass sowohl Lkw als auch Kleintransporter zum Be- und Entladen andocken können.

Darüber hinaus strebt Prologis ein Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an. „Innovation und Nachhaltigkeit gehen beim Bau des Prologis Park Illingen Hand in Hand“, sagt Hans Seckler. „Mit dieser Immobilie setzen wir ein Zeichen für umweltfreundliche Energieversorgung und innovative Logistiklösungen.“

Vertrauen in die Region

Auf demselben Grundstück wird Prologis auf der zweiten Teilfläche von rund 20.000 Quadratmetern ein weiteres Gebäude mit rund 10.500 Quadratmetern als Brownfield-Projekt entwickeln. Der Baustart ist für Ende des zweiten Quartals 2024 geplant. „Mit der Entscheidung, beide Gebäude spekulativ zu entwickeln, unterstreicht Prologis das Vertrauen in die Wirtschaftskraft unserer Region, worüber wir uns sehr freuen“, sagt Armin Pioch.

Spendenscheck überreicht

Den feierlichen Spatenstich nutzte Prologis, um dem Förderverein der Schule am Stromberg einen Spendenscheck über 10.000 Euro zu überreichen. Dieser unterstützt Schulprojekte, bei denen das soziale Miteinander im Vordergrund steht. Grußworte an die Gäste richteten sowohl Armin Pioch, Bürgermeister von Illingen, als auch Frank Lehmann vom Getränkehersteller Ensinger, ehemaliger Eigentümer des Grundstücks, und Hans Seckler von Prologis.

ANZEIGE

„Mit dieser Immobilie setzen wir ein Zeichen für umweltfreundliche Energieversorgung und innovative Logistiklösungen.“

Hans Seckler

Director Capital Deployment bei Prologis

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni entwickelt City Dock bei München

Der Projektentwickler Panattoni realisiert nach eigenen Angaben gemeinsam mit dem Asset Manager Montis Real Estate einen Businesspark nach dem Konzept „City Dock“ in Kirchheim bei München. Mit dem Multi-Tenant-Gewerbepark werden kleinteilige Gewerbe- und...

Logivest stärkste Wachstumsmarke

Im Zuge der 14. Real Estate Brand Value Study hat das European Real Estate Brand Institute die Logivest als Wachstumssieger in der Kategorie „Personal Experience“ ausgezeichnet. Der Logistikimmobilienberater hat damit branchenübergreifend und über alle Kategorien...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

Christoph Telker ist ab September neuer Country Manager bei WDP Deutschland. Derzeit ist er Managing Director Germany bei DLH Deutsche Logistik Holding.

WDP eröffnet ein neues Büro in Düsseldorf. Geleitet wird es von Christoph Telker, der mit Wirkung zum 1. September zum neuen Country Manager bei WDP Deutschland ernannt wurde. Telker kommt von DLH Deutsche Logistik Holding, wo er derzeit als Managing Director Germany tätig ist.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.