ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Savills mit neuem Head of Corporate Finance für Nord- und Mitteleuropa

Das Immobilienberatungsunternehmen Savills hat für die europaweite Aufstellung ihres Capital Advisors Teams Verstärkung erhalten: Seit dem 1. September verantwortet Maximilian Jedlicki als Head of Corporate Finance – Northern and Central Europe die Weiterentwicklung des Bereichs von Frankfurt und London aus.
©: Savills
Maximilian Jedlicki ist zum 1. September vom Investmentberater Eastdil Secured zu Savills gewechselt.
Foto: Savills
Das Immobilienberatungsunternehmen Savills hat für die europaweite Aufstellung ihres Capital Advisors Teams Verstärkung erhalten: Seit dem 1. September verantwortet Maximilian Jedlicki als Head of Corporate Finance –Northern and Central Europe die Weiterentwicklung des Bereichs von Frankfurt und London aus.

In seiner neuen Rolle werde Jedlicki eng mit dem deutschen Capital Markets Team unter Leitung von Karsten Nemecek sowie mit dem europäischen Operational Capital Markets Team von Marcus Roberts zusammenarbeiten, teilt Savills mit. Er berichtet an Joe Guilfoyle und Andrew McMurdo, die global den Bereich Savills Capital Advisors verantworten.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit Maximilian Jedlicki konnten wir einen anerkannten Immobilienberater mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz gewinnen. Seine Expertise wird für den weiteren Ausbau unserer Dienstleistungen von großem Wert sein“, sagt Peter Allen, Executive Director und Head of Savills Operational Capital Markets.

Karsten Nemecek, Deputy CEO Germany und verantwortlich für den Bereich Capital Markets bei Savills Deutschland, ergänzt: „Maximilian verfügt über ein tiefes Marktverständnis und umfassendes Know-how im deutschen Immobiliensektor. Für Savills Deutschland ist seine Ernennung ein wichtiger Schritt, um die Verzahnung von Capital Markets und Corporate-Finance- sowie Debt-Dienstleistungen auch hierzulande weiter voranzutreiben.“

Vor seinem Wechsel zu Savills war Maximilian Jedlicki über elf Jahre als Director für den Investmentberater Eastdil Secured in Frankfurt tätig. Weitere Stationen seiner Laufbahn führten ihn zu Pramerica und UBS Global Asset Management.

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe vermietet weitere Fläche an K+S

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) baut ihre Zusammenarbeit mit dem Bergbau- und Düngemittelunternehmen K+S aus. Im nordhessischen Wildeck (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) hat der Hamburger Projektentwickler eine weitere Logistikhalle mit einer Gesamtfläche von circa...

Panattoni startet europaweite Datacenter-Initiative

Panattoni will die Entwicklung von Rechenzentren eigenen Angaben zufolge strategisch vorantreiben. Dafür hat der Entwickler jetzt eigens ein Team erstellt, das diesen Sektor in Europa, Großbritannien, Indien und dem Nahen Osten ausbauen soll. Geleitet wird das neu...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro mit neuem Photovoltaik-Experten

Seit Anfang Juni ist Hans Roth Associate Director Technical Development bei Segro in Deutschland. Der 37-Jährige wird den weiteren Ausbau des Photovoltaikportfolios sowohl bei Neuentwicklungen als auch Bestandsimmobilien verantworten.

„Logistikneubauten sollen CO2-neutral sein“

Prof. Dr. Alexander Nehm von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim erläutert die Ergebnisse einer aktuellen Publikation der Initiative Logistikimmobilien (Logix). Kernaussage: Eine klimaneutrale Errichtung von Logistikimmobilien ist heute bereits unkompliziert möglich.

Anhaltende Dynamik trotz wirtschaftlicher Unwägbarkeiten

In den vergangenen Jahren kannte der Industrie- und Logistikimmobilieninvestmentmarkt nur eine Richtung: nach oben. Dennoch war bereits Ende 2021 klar, dass sich der Boom so nicht weiter fortsetzen kann. Rainer Koepke und Kai Oulds von CBRE analysieren in einem exklusiven Gastbeitrag für Ramp One die aktuellen Herausforderungen sowie die Reaktionen der Player auf dem Markt.

Realogis berät Bauwo

Realogis hat die Bauwo beim Mietvertragsabschluss im „Bauwo Logistikpark Süd“ beraten. Nutzer des Logistikneubaus ist eine Möbelhauskette. Damit hat Realogis bis heute jeden der insgesamt mehr als 80.000 Quadratmeter der von Bauwo Log Süd gebauten Quadratmeter in Pilsting vermittelt.