ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Verdion kauft ehemaligen Militärflughafen in Niederkrüchten-Elmpt

Verdion hat sein bisher größtes Investment in Deutschland getätigt. Der Projektentwickler und Logistikspezialist plant die Entwicklung eines 177 Hektar großen Gewerbeparks im nordrhein-westfälischen Kreis Viersen – auf dem Gelände einer ehemaligen Royal Air Force Station.
©: Andreas Wiese
Vordere Reihe v.l.: Karl-Heinz Wassong (Bürgermeister von Niederkrüchten), André Banschus (Deutschland-Geschäftsführer Verdion), Dr. Andreas Coenen (Landrat des Kreises Viersen); Hintere Reihe v.l.: Die Geschäftsführer der EGE: Dr. Thomas Jablonski (WFG Kreis Viersen), Ingo Schabrich (Kreisdirektor Kreis Viersen), Tobias Hinsen (Leiter des Fachbereiches Planen, Bauen, Umwelt in Niederkrüchten)
Foto: Andreas Wiese

Der Projektentwickler und Logistikspezialist Verdion hat nach eigenen Angaben das Areal rund um den ehemaligen britischen Militärflughafen Royal Air Force Station Brüggen (RAF Brüggen) in Niederkrüchten-Elmpt an der deutsch-niederländischen Grenze erworben. Verkäufer ist die lokale Entwicklungsgesellschaft „Energie- und Gewerbepark Elmpt“ mbH (EGE). Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Verdion plant dort die Entwicklung eines 177 Hektar großen Gewerbeparks mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 500 Millionen Euro.

Auf dem Grundstück im Kreis Viersen können Gebäude mit insgesamt rund 567.000 Quadratmeter Brutto-Grundfläche für die Logistik und Leichtindustrie errichtet werden. Die Immobilien werden energieeffizient und in ressourcenschonender Bauweise errichtet. Verdion strebt für alle Gebäude eine Nachhaltigkeitszertifizierung an.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Verdions bisher größtes Investment in Deutschland“

„Mit dem Ankauf haben wir uns nicht nur ein Großgrundstück mit enormem Potenzial, sondern auch Verdions bisher größtes Investment in Deutschland gesichert“, sagt André Banschus, Executive Director von Verdion. „Wir werden auf dem Areal einen attraktiven Standort für Logistikansiedlungen, Produktionsstätten großer und mittelständischer Unternehmen sowie kleinteiliges Gewerbe schaffen.“
Landrat Dr. Andreas Coenen, Aufsichtsratsvorsitzender der EGE, kommentiert: „Der Startschuss für eines der wichtigsten wirtschaftlichen Projekte für die gesamte Region ist gefallen. Der Gewerbepark wird über die nächsten Jahrzehnte positiv zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Kreises beitragen.“ Karl-Heinz Wassong, Bürgermeister von Niederkrüchten.

ANZEIGE

500 Mio. €

Gesamtinvestitions­volumen umfasst das Projekt im Kreis Viersen

Verdion hat das Areal rund um den ehemaligen britischen Militärflughafen Royal Air Force Station Brüggen (RAF Brüggen) in Niederkrüchten-Elmpt erworben. (Foto: Verdion)

HOOPP finanziert das Projekt

Das Projekt wird vom kanadischen Pensionsfonds Healthcare of Ontario Pension Plan (HOOPP) finanziert. Verdion und HOOPP haben bereits eine Reihe von Logistik- und Industrieprojekten gemeinsam realisiert. Über die letzten sieben Jahre ist dabei ein Portfolio im Wert von über 1,2 Milliarden Euro entstanden, das Verdion verwaltet.

Der Javelin Park liegt direkt an der Autobahn A 52, die die Metropolregion Rhein-Ruhr mit Roermond in den Niederlanden verbindet. Die Tiefwasserhäfen Antwerpen und Rotterdam sind in rund zwei Stunden erreichbar. Die ehemalige RAF Brüggen war ein wichtiger Militärflugplatz der britischen Luftwaffe in Deutschland. Zwischen 1953 und 2001 waren dort mehrere Einheiten stationiert. 2002 ging das Gelände an die britische Armee und wurde in Javelin Barracks umbenannt. Seit dem Komplettabzug der britischen Streitkräfte aus Deutschland im Dezember des Jahres 2015 steht die Kaserne leer.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logivest startet Vermarktung von „Sequencio“

Derzeit revitalisiert CTP N.V., eine Holding- und Managementgesellschaft für Industrieimmobilien mit Sitz in Amsterdam, ein rund 60.000 Quadratmeter umfassendes Brownfieldareal im Bremer Osten. Bis Ende 2023/Anfang 2024 plant das Unternehmen, auf dem Gelände nahe des...

Sebastian Monzkowski wechselt zu CTP Deutschland

CTP Deutschland verstärkt sein Team mit Sebastian Monzkowski als Business Developer & Leasing Manager West. Der 36-Jährige ist für die operative Weiterentwicklung des Unternehmens, die Mieter- und Objektbetreuung sowie für den Aufbau neuer Mieterbeziehungen in...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

In München hat Group7 ein Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes und verfügt insgesamt über einen Bestand von 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland.

Arvato hat weltweit auf Grünstrom umgestellt

Arvato bezieht seit Anfang 2023 seinen Strom komplett aus erneuerbaren Energien. Durch die Umstellung auf Grünstrom wurden bereits 20.000 Tonnen CO2 eingespart. Darüber hinaus baut Arvato auch die Eigenstromerzeugung durch Photovoltaikanlagen weiter aus.

Hornbach wird Mieter im Panattoni Park Speyer

Panattoni hat rund 20.000 Quadratmeter Nutzfläche in Speyer an Hornbach vermietet – und das vor Fertigstellung der Anlage. Die Logistikimmobilie soll im November an den Mieter übergeben, eine Photovoltaikanlage soll für nachhaltigen Strom sorgen.

Ivanhoé stärkt Europa-Portfolio

Ivanhoé Cambridge wird sein Engagement auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt durch eine Partnerschaft mit dem Logistikimmobilienspezialisten NVELOP ausbauen. In einer ersten Investitionsphase sollen rund 200 Millionen Euro in Projektentwicklungen in Deutschland investiert werden.