ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Savills übernimmt Logistikneubau in Ansbach von ECE

Der internationale Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) hat plangemäß den im vergangenen Jahr im Rahmen eines Forward Deals erworbenen Logistikkomplex in Ansbach im Großraum Nürnberg übernommen.
©: ECE
Bereits vollvermietet: der Logistikneubau in Ansbach.
Foto: ECE
Der internationale Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) hat plangemäß den im vergangenen Jahr im Rahmen eines Forward Deals erworbenen Logistikkomplex in Ansbach im Großraum Nürnberg übernommen. Das teilen Savills IM und der Entwickler ECE mit. Damit ist die Logistikanlage in das Portfolio des Savills IM European Logistics Fund 2 (ELF 2) übergegangen, das nunmehr „auf 25 Objekte in sechs Ländern angewachsen ist“, heißt es weiter. Bei einem Forward Deal kann sich der Käufer frühzeitig eine Anlagemöglichkeit sichern, der Verkäufer verpflichtet sich im Gegenzug, ein schlüsselfertiges Gebäude zum vereinbarten Kaufpreis zu errichten (Anm. d. Red.).

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Neubau, inklusive Distributionszentrum und einer Umschlaghalle, bietet rund 76.000 m² Mietfläche an. Entwickler und Verkäufer ist ECE Projektmanagement. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Der Logistikstandort Ansbach im Westen der Metropolregion Nürnberg profitiert von der direkten Anbindung an die Autobahn A6, die eine wichtige Ost-West-Verbindung zwischen den Metropolregionen Nürnberg, Stuttgart sowie Rhein-Neckar bildet. Der gesamte Logistikkomplex ist vollständig und für eine Laufzeit von 20 Jahren an die Otto Group vermietet. Die Hermes Fulfilment GmbH, zuständig für die Versandhandelslogistik in der Otto Group, sowie die Hermes Einrichtungs Service GmbH & Co. KG, ein Unternehmen im Bereich der Zwei-Mann-Distribution, werden von dem Standort aus Möbel, Elektrogroßgeräte und sonstige sperrige Güter logistisch abwickeln. Der Logistikkomplex ist aufgrund seiner ökonomischen, ökologischen und soziokulturellen Qualität mit DGNB Gold zertifiziert.

ANZEIGE

76.000 m²

Mietfläche

Lesen Sie auch

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DFI Real Estate holt zwei neue Experten an Bord

DFI Real Estate verstärkt sein Team an zwei Standorten: Julian Sommer übernimmt die Position des Regional Director West in Düsseldorf und verantwortet für die Region das Business Development. Mauro Pirozzi steigt in Hamburg als Business Development Manager ein. Beide...

Hoffnungsträger „Pampa“

Weil wir in der Pandemie bewiesen haben, dass Logistik und Logistikimmobilien sexy sind, lautet die Antwort von Frank Schmidt, Gründer und Geschäftsführer des Logistikdienstleisters Trans Service Team (TST) aus Worms, auf die Frage, warum Logistikimmobilien Applaus...

Vier Finalisten im Wettbewerb um den Logix Award 2021

Der Logix Award 2021, die Auszeichnung für herausragende Logistikimmobilienprojekte in Deutschland, die alle zwei Jahre vergeben wird, geht in die Endphase. Kürzlich tagte die unabhängige Jury an der Hochschule Würzburg unter ihrem Vorsitzenden, Prof. Christian Kille,...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.