ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

DIC Asset AG legt ersten Logistikfonds auf

Die DIC Asset AG hat angekündigt, einen neuen Logistik-Fonds auflegen zu wollen. Der Fonds setzt auf Deutschland als Kernmarkt und ergänzt ihn um etablierte europäische Nachbarmärkte. Damit investiert DIC zum ersten Mal auch im Ausland.
©: Pixabay
Das Fondsvehikel “RLI-GEG Logistics & Light Industrial III“ investiert laut DIC neben klassischen renditestarken Logistikimmobilien auch in Light Industrial- und Urban-Logistic-Immobilien.
Foto: Pixabay

Die DIC Asset AG (DIC) hat angekündigt, einen Logistik-Fonds auflegen zu wollen. Dieser Fonds sei das erste Produkt, das in Zusammenarbeit mit der gerade übernommenen Tochtergesellschaft RLI Investors GmbH (RLI) entstanden ist, so das börsennotierte Immobilienunternehmen. RLI gehört seit Dezember 2020 zur DIC.

Das Fondsvehikel “RLI-GEG Logistics & Light Industrial III“ investiert laut DIC neben klassischen renditestarken Logistikimmobilien auch in Light Industrial- und Urban-Logistic-Immobilien. Der Fonds setzt auf Deutschland als Kernmarkt und ergänzt ihn um die etablierten europäischen Nachbarmärkte Benelux und Österreich. Damit investiert DIC zum ersten Mal auch im Ausland.

Der offene Spezial-AIF klassifiziert sein Risikoprofil mit Core/Core Plus und strebt ein Gesamtinvestitionsvolumen von 400 Millionen Euro an. Die Laufzeit beträgt zehn bis maximal zwölf Jahre, die angestrebte Ausschüttungsrendite liegt zwischen 4,5 und 5,0 Prozent per anno.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Startportfolio ermöglicht sofortigen Kapitaleinsatz

Der Logistikfonds richtet sich an professionelle institutionelle Investoren, die ihr Portfolio mit einer Anlage diversifizieren wollen, die deutlich über dem aktuell sehr niedrigen Zinsniveau liegt, so DIC. Der Fonds verfüge bereits über ein hochwertiges Startportfolio, das für interessierte Anleger einen sofortigen Kapitaleinsatz ermöglichen soll.

Die vier Logistikimmobilien des Startportfolios liegen in führenden Logistikregionen Deutschlands und haben ein Gesamtvolumen von rund 132 Millionen Euro. Sie sollen den Anlegern eine sofortige attraktive Ausschüttungsrendite ermöglichen. Weitere Fondsobjekte befinden sich in der Ankaufsprüfung. Dafür werden Bestandsimmobilien, Neubauten, Portfolios sowie Projektentwicklungen mit hoher Drittverwendungsfähigkeit in Betracht gezogen. Das Ankaufsvolumen je Objekt liegt zwischen 15 und 75 Millionen Euro. Das angestrebte Zielvolumen des Spezial-AIF soll innerhalb von drei Jahren erreicht werden. Die Administration des Fonds erfolgt über die Service-KVG Hansainvest.

ANZEIGE

400 Mio. €

Gesamtinvestitions­volumen strebt DIC mit seinem offenen Spezial-AIF an

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

VGP veröffentlicht Halbjahreszahlen 2023

VGP, belgischer Eigentümer, Betreiber und Entwickler von Logistik- und Gewerbeimmobilien, hat im ersten Halbjahr 2023 Mietverträge im Wert von 36,2 Millionen Euro abgeschlossen beziehungsweise verlängert. Dadurch erhöhten sich die jährlichen Mieteinnahmen nach Angaben...

Trotz Krise: die Zuversicht bleibt

Auf der diesjährigen Expo Real in München stand angesichts der vielschichtigen Probleme in der Baubranche eine Frage zweifelsfrei im Vordergrund: Quo vadis, Immobilienbranche? Wie groß der Diskussionsbedarf war, zeigte sich im stark besuchten Konferenzprogramm, in dem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Alcaro Invest will Wachstumsstrategie fortsetzen

Alcaro Invest hat sich vorgenommen, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in diesem Jahr weiter zu wachsen. Aktuell befinden sich sechs Objekte mit einer Mietfläche von mindestens 160.000 Quadratmetern in der Entwicklung.

Garbe vermietet Logistikzentrum bei Berlin

Derzeit errichtet Garbe einen Logistikpark in Oberkrämer bei Berlin. Noch vor der geplanten Fertigstellung ist die spekulativ errichtete Immobilie bereits komplett vermietet. Nach Kühne + Nagel wird auch VAH Jager in den Neubau einziehen.

Robert C. Spies vermittelt Logistikfläche in Bremen

Die Robert C. Spies Industrial Real Estate hat eine Hallen- und Logistikfläche im Bremer Güterverkehrszentrum langfristig an die Winit Germany GmbH vermittelt. Der E-Commerce-Logistiker aus China hat eine Liegenschaft mit einer Gesamtnutzfläche von knapp 40.000 Quadratmeter angemietet.