ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Sebastian Betz wird zweiter Geschäftsführer bei LIP Invest

Seit 1. Juli ist Sebastian Betz neben Unternehmensgründer Bodo Hollung zweiter Geschäftsführer des Münchener Investmenthauses LIP. Beide arbeiten bereits seit mehr als acht Jahren im Management von institutionellen Logistikimmobilien-Fonds zusammen.
©: LIP Invest
Sebastian Betz (links neben Gründer und Geschäftsführer Bodo Hollung) studierte im Bachelor Geografie sowie Betriebswirtschaftslehre und absolviert derzeit ein berufsbegleitendes Studium an der IRE|BS.
Foto: LIP Invest
LIP Invest erweitert die Geschäftsführung: Seit 1. Juli ist Sebastian Betz neben Unternehmensgründer Bodo Hollung zweiter Geschäftsführer des Münchener Investmenthauses LIP. Betz werde operativ weiter die Leitung des Fonds- und Portfoliomanagements innehaben und zudem für das Asset Management verantwortlich sein, teilt das Unternehmen mit. Hollung wird nach wie vor die Bereiche Strategie- und Unternehmensentwicklung sowie Kommunikation leiten und die Akquisition operativ führen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Hollung und Betz arbeiten seit mehr als acht Jahren im Management von institutionellen Logistikimmobilien-Fonds zusammen. Bei LIP, das sie 2017 gemeinsam auf die Beine gestellt haben, ist Sebastian Betz bereits seit 2019 als Prokurist in der Unternehmensleitung tätig.

Sebastian Betz studierte im Bachelor Geografie sowie Betriebswirtschaftslehre und schloss 2012 an der Universität Trier den Studiengang angewandte Geografie mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft mit einem Master of Arts ab. Derzeit absolviert Betz ein berufsbegleitendes Studium an der IRE|BS, welches er noch 2021 erfolgreich mit dem Titel Immobilienökonom (IRE|BS) abschließen wird. Nach beruflichen Stationen bei Colliers und Realogis baute Betz gemeinsam mit Hollung RLI Investors – gerade an DIC verkauft – als Investmenthaus auf, bevor sie beide mit LIP neu starteten.

ANZEIGE

„Mit Sebastian arbeite ich seit so vielen Jahren eng, vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammen, inzwischen sogar an der sechsten Fondsauflage. Deshalb freut es mich umso mehr, nun mit ihm in Führungsverantwortung die Zukunft der LIP weiter gestalten zu können.“

Bodo Hollung

Gründer und Geschäftsführer von LIP Invest

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logivest startet Vermarktung von „Sequencio“

Derzeit revitalisiert CTP N.V., eine Holding- und Managementgesellschaft für Industrieimmobilien mit Sitz in Amsterdam, ein rund 60.000 Quadratmeter umfassendes Brownfieldareal im Bremer Osten. Bis Ende 2023/Anfang 2024 plant das Unternehmen, auf dem Gelände nahe des...

Garbe mit neuem Managing Director in Großbritannien

Garbe weitet sein Engagement in Europa aus und verstärkt seine Investmentaktivitäten in Großbritannien. Hierfür konnte Chris Hornung als Managing Director und Country Head of UK für die Garbe Industrial Real Estate und die Garbe Institutional Capital gewonnen werden....

Logistik in Bewegung: 77.500 Euro für den guten Zweck

Schneller, höher, weiter – das, so könnte man meinen, war der Leitspruch für die Neuauflage der von Logivest initiierten Charityaktion „Logistik in Bewegung 2021“. Dreizehn Unternehmen aus dem Logistikumfeld engagierten sich mit ihrer Belegschaft in diesem Jahr wieder...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.