ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
22.07.2021

Segro erweitert CityPark Frankfurt

Der Segro CityPark Frankfurt wird um drei Gebäude erweitert. Von den neu entstehenden Flächen mietet ein Online-Lebensmittelhändler insgesamt 13.700 Quadratmeter. Bereits vor Baustart konnten mehr als 80 Prozent der Flächen vermieten werden.
©: Segro
Der Segro CityPark Frankfurt wird auf einem 14,5 Hektar großen Gelände entwickelt, das bis 2008 vom US-Militär genutzt wurde.
Foto: Segro

Segro erweitert den Segro CityPark Frankfurt um drei Gebäude mit zusammen 20.600 Quadratmeter Gewerbefläche. Nach der sukzessiven Fertigstellung dieser zweiten Bauphase soll das gesamte Areal 35.000 Quadratmeter Mietfläche umfassen. Die aufteilbaren Flächen des CityParks Frankfurt bestehen jeweils aus Lager-, Service- und Büroflächen. Von den neu entstehenden Flächen mietet ein Online-Lebensmittelhändler 13.700 Quadratmeter. Bereits vor Baustart konnten mehr als 80 Prozent der Flächen vermieten werden, teilt Segro mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Segro CityPark Frankfurt wird auf einem 14,5 Hektar großen Gelände entwickelt, das bis 2008 vom US-Militär genutzt wurde. Direkt neben dem Areal befindet sich eine 2,5 Hektar große Auenlandschaft, die Segro 2019 renaturiert und an die Stadt Frankfurt am Main übergeben hat. Vogelnistkästen und Insektenhotels wurden in diesem Rahmen ebenfalls als Beitrag für die Natur angebracht. „Mit seinem Design und der Bauweise nach DGNB-Gold-Zertifizierung integriert sich der Gewerbepark in die innenstadtnahe Umgebung in Frankfurt-Rödelheim“, so Segro. Die Anbindung stellen mehrere ortsnahe Bus- und S-Bahn-Linien sicher. Über die Anschlussstelle Frankfurt-Rödelheim sind über die A 648 die Autobahnen A 5 und A 66 zu erreichen.

Bei der Vermietung war das Maklerunternehmen KnightFrank vermittelnd tätig.

ANZEIGE

35.000 m²

Mietfläche wird das Areal nach Fertigstellung der zweiten Bauphase umfassen.

Lesen Sie auch

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

WI Energy nutzt Logistik-Dachflächen für Solarstromerzeugung

WI Energy, Initiator und Fullservice-Anbieter für Photovoltaik-Projekte mit Sitz in Trier, hat es sich zum Ziel gemacht, die Potenziale der doppelten Flächennutzung bei Logistikimmobilien zu nutzen. Mit einem Beispielprojekt sichert das Unternehmen die Stromversorgung von circa 350 Haushalten im Jahr.

LIP Logistik-Fonds in 2021 als Green Stars ausgezeichnet

LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet. Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte. Der LIP Logistik Fonds II erreicht 65 Punkte bei der Erstbewertung.