ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Soini Asset legt ersten Logistikfonds für Österreich auf

Soini Asset bringt mit dem Logistics Austria Plus Fund I den ersten offenen Spezialfonds, der rein in österreichische Logistikimmobilien investiert. Die wirtschaftliche und politische Stabilität mache Österreich zu einem bevorzugten Investmentstandort, so das Unternehmen.
©: Soini Asset
Freuen sich über den ersten offenen Spezialfonds für österreichische Logistikimmobilien (v.l.n.r): Stefan Wierzbinski, Partner und Head of Logistics, CEO Oliver Soini und Nino Stricker-Neumayer, Investment Manager bei Soini Asset.
Foto: Soini Asset

Soini Asset bringt mit dem Logistics Austria Plus Fund I den ersten offenen Spezialfonds, der rein in österreichische Logistikimmobilien investiert. Die wirtschaftliche und politische Stabilität mache Österreich zu einem bevorzugten Investmentstandort, so das Unternehmen. Rund 440 Millionen Euro wurden im Jahr 2021 in Österreich am Logistikmarkt investiert.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Soini Asset schaffe mit dieser Marktneuheit ein Nischenprodukt für institutionelle Investoren, heißt es. Der Logistics Austria Plus Fund I ist ein offener Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen und dem Anlageschwerpunkt Immobilien – spezialisiert auf klassische Logistikzentren und Distributionshallen an frequenzstarken Standorten mit hoher Drittverwendungsmöglichkeit im Binnenmarkt Österreich. E-Commerce-getriebene Last-Mile-City Logistik stehen genauso im Fokus wie Kühllagerflächen. Als Asset- und Investment Manager dieses Fonds und als Fondspartner der Service-KVG IntReal bringt Soini Asset ihr Branchenwissen und die lokale Marktkenntnis ein.

„Nach einem langjährigen Investitionszyklus in Österreich in dieser Assetklasse ist nun der richtige Moment, uns für institutionelles Kapital zu öffnen“, so Stricker-Neumayer. Der Logistics Austria Plus Fund I verfolge eine sehr klare Core und Core+ Strategie mit hohen Objektqualitäten entlang der vier europäischen Hauptverkehrsrouten des Trans-European Transport Network (TEN-T). Neben Marktakquisitionen werden auch eigene Logistikprojektentwicklungen in das Vehikel überführt. Das Zielvolumen beläuft sich bei Vollplatzierung auf 200 Millionen Euro. Soini Asset hat bereits das erste Eigenkapital-Closing mit zwei institutionellen Investoren in dieser frühen Investitionsphase absolviert.

Stefan Wierzbinski, Partner und Head of Logistics bei Soini Asset gibt weitere Einblicke: „Aktuell befindet sich Soini Asset bereits im Ankaufsprozess für das erste Seed Investment. Weitere Investitionen sowie Projektentwicklungen befinden sich in der Pipeline und sind bereits exklusiv an den Logistics Austria Plus Fund I gebunden. Wir erwarten ein sehr aktives Investment-Jahr 2022 und werden viel Präsenz zeigen.“

ANZEIGE

440 Mio. €

wurden im Jahr 2021 in Österreich am Logistikmarkt investiert.

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Trotz Krise: Logistikimmobilien bleiben beliebt

Die schwächelnde Konjunktur sorgt dafür, dass viele Logistikunternehmen größere Ausgaben und damit auch mögliche Anmietungen oder Käufe verschieben. Das spiegelt sich auch in der mancherorts rückläufigen Nachfrage nach Logistikimmobilien wider: Wo das Flächenangebot...

Jan-Gerd Bach startet mit GDD Development durch

Jan-Gerd Bach hat nach 16 Jahren seine Geschäftsführerposition bei der Düsseldorfer Greenfield Development GmbH zu Ende September aufgegeben. Seit Oktober kümmert er sich als geschäftsführender Gesellschafter um die Geschicke der von ihm selbst gegründeten GDD...

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Im Zuge der fortschreitenden Entwicklung des „Vareals“ in Mannheim-Friedrichsfeld hat der Immobilienentwickler und -investor Aventos das Richtfest für einen Hallen-Neubau gefeiert. Die gut 9.000 Quadratmeter große Gewerbehalle auf einem ehemaligen Kyocera-Gelände soll...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.