ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
14.03.2024

Sunrock verstärkt sein Executive Board

Das niederländische Start-up Sunrock verstärkt sein Executive Board. Hugo Willink wird als Executive Director of Development und Wessel Wisman als Executive Director of Energy & Assets der Führungsriege des Unternehmens beitreten.
©: Jeroen van der Horst
Sunrocks Executive Board (v.l.n.r): Elisabeth Stevens (COO), Wessel Wisman (Executive Director of Energy & Assets), Otto Jager (CFO), Johannes Duijzer (CEO), Hugo Willink (Executive Director of Development).
Foto: Jeroen van der Horst

Das niederländische Start-up Sunrock verstärkt sein Executive Board. Hugo Willink wird als Executive Director of Development und Wessel Wisman als Executive Director of Energy & Assets der Führungsriege des Anbieters für Solarlösungen für Logistikimmobilien beitreten. Sie ergänzen damit das bestehende Executive Board, dem bereits Johannes Duijzer (CEO), dem kürzlich berufenen Otto Jager (CFO) sowie Elisabeth Stevens (COO) angehören.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Hugo Willink und Wessel Wisman werden jeweils einem Bereich der neuen Struktur vorstehen, heißt es seitens Sunrocks. So verantwortet Hugo Willink den Bereich Development, der auf dem bestehenden Portfolio aufbauend die Entwicklung neuer Solarprojekte und intelligenter sauberer Energielösungen in Europa umfasst. Wessel Wisman ist für den Bereich Energy & Assets zuständig, der das langfristige Monitoring, die Verbesserung, Instandhaltung sowie Koordinierung aller Aktivitäten des gesamten sich im Betrieb befindlichen Portfolios an Solardachanlagen integriert. Hierzu zählt auch der Handel mit der von den PV-Anlagen erzeugten Energie.

Wessel Wisman war bislang Director Operations bei Sunrock und verfügt über langjährige Erfahrung im Energiesektor sowie im Aufbau und der Leitung von Abteilungen für Projektmanagement, Beschaffung und Technik. Vor seiner Tätigkeit bei Sunrock war Wisman Projektleiter bei Stork, einem Maschinen- und Anlagenbauunternehmen. Zudem war er für Frames tätig, ein Unternehmen, das Systeme und Lösungen für den internationalen Energiemarkt entwickelt und liefert. Wessel Wisman führt einen Master of Science in Mechanical Engineering von der Delft University of Technology.

Hugo Willink ist seit 2019 für Sunrock tätig, zuletzt als Managing Director Sunrock Germany. Zuvor sammelte er internationale Erfahrungen und Managementkenntnisse beim führenden Personaldienstleister Randstad sowie dem Industrieanlagenbauer Worley. Willinks Expertise liegt auf Strategieentwicklung und -umsetzung, der Teamentwicklung und Förderung des Unternehmenswachstums. Er hat einen Master of Science in Spatial and Environmental Economics von der Vrije Universiteit Amsterdam. Zum 1. März 2024 ist ihm Georg Brenninkmeijer als neuer Managing Director Sunrock Germany nachgefolgt.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Panattoni hat für seine Investitionsplattform Newport einen neuen Executive Director für Investor Relations ernannt. Lennart Schoen, seit Januar 2024 Teil der Panattoni-Gruppe, soll in dieser Position unter anderem die Beziehungen zu institutionellen und privaten Investoren verantworten.

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe baut Logistikzentrum bei Dresden

Garbe Industrial Real Estate entwickelt derzeit eine Logistikimmobilie im Großraum Dresden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 24 Millionen Euro. Konzipiert ist das Objekt als Multi-User-Warehouse mit einer Gesamtfläche von 24.500 Quadratmetern. Noch im Februar...

Transaktionsvolumen nahe der 3-Milliarden-Euro-Marke

LIP Invest hat den Marktbericht „LIP uo to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht. Demnach kletterte das Transaktionsvolumen am deutschen Investmentmarkt für Logistikimmobilien im ersten Halbjahr 2024 an die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.