ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Thilo Kusch wird CFO von P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks erweitert sein Management-Team: Thilo Kusch ist mit Wirkung zum 1. Februar 2022 zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt worden. Die neu geschaffene Position soll das Unternehmen dabei unterstützen, weiter zu expandieren sowie das operative Geschäft zu stärken.
©: Norbert Ittermann
Thilo Kusch erweitert als CFO das P3 Management-Team
Foto: Norbert Ittermann
P3 Logistic Parks erweitert sein Management-Team: Thilo Kusch ist mit Wirkung zum 1. Februar 2022 zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt worden. Die neu geschaffene Position soll das Unternehmen dabei unterstützen, auf den Kapitalmärkten weiter zu expandieren und das operative Geschäft sowie die finanzielle Berichterstattung zu stärken.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Als Führungskraft auf Vorstands- und C-Level bringt Kusch 30 Jahre Kapitalmarkterfahrung sowie eine Spezialisierung auf Transformation und Innovation in mittleren und großen Unternehmen mit. Zuletzt hatte er Interim-CFO-Positionen in Unternehmen inne, die von strategischen Investoren und Private Equity finanziert werden. Seine vorangegangenen Positionen umfassen die Rollen als CFO von T-systems, CEO von Telecom North Macedonia (Makedonski Telekom) und CFO von Hungarian Telecom (Magyar Telekom). Kusch ist Absolvent der Technischen Universität Berlin, an der er seinen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre und Elektrotechnik erwarb.

Die Ernennung von Kusch erfolgt nur zwei Wochen nach dem Debüt des Unternehmens am Green-Bond-Markt. P3 hat erstmalig eine vorrangige, unbesicherte grüne Anleihe mit zwei Tranchen im Gesamtwert von einer Milliarde Euro auf dem Euro MTF-Markt der Luxemburger Börse erfolgreich emittiert.

ANZEIGE

„P3 ist in einem äußerst attraktiven Wachstumssegment des Immobilienmarktes sehr gut positioniert. Ich freue mich darauf, meine Erfahrung mit Kapitalmärkten und der Transformation von Unternehmen einzubringen.“

Thilo Kusch

CFO von P3 Logistic Parks

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DLE Logistics verkauft Teilgrundstück in Bad Hersfeld

Die DLE Logistics GmbH, eine Tochtergesellschaft der DLE Group AG, verkündet den Verkauf einer Teilfläche eines Logistikgrundstücks. Der Deal erfolgte im Zuge eines Asset-Deals im Auftrag des Fonds DLE Logistics SCA Sicav Raif. Das unbebaute Grundstück im hessischen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.