ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
02.09.2025

Thirteen Seven stellt Multi-User-Immobilie bei Paderborn fertig

Thirteen Seven hat einen nachhaltigen Gewerbeneubau bei Paderborn fertiggestellt. Das neue Objekt in der Gemeinde Schlangen bietet circa 13.600 Quadratmeter Hallenfläche – und aufgrund der Lage späte Cut-Off-Zeiten für E-Commerce-Unternehmen.
©: Thirteen Seven
Thirteen Seven hat einen nachhaltigen Gewerbeneubau bei Paderborn fertiggestellt. Das neue Objekt in der Gemeinde Schlangen bietet circa 13.600 Quadratmeter Hallenfläche – und aufgrund der Lage späte Cut-Off-Zeiten für E-Commerce-Unternehmen.
Foto: Thirteen Seven

Der Aachener Projektentwickler Thirteen Seven hat gemeinsam mit dem US-amerikanischen Immobilien-Investmentmanagement-Unternehmen BGO einen nachhaltigen Gewerbeneubau bei Paderborn fertiggestellt. Das neue Objekt in der Gemeinde Schlangen bietet circa 13.600 Quadratmeter Hallenfläche, die ab 4.400 Quadratmeter teilbar sind. Hinzu kommen rund 1.540 Quadratmeter Bürofläche sowie eine etwa 510 Quadratmeter große Zwischenbühne. Die Höhe von 10,5 Metern sorge laut Thirteen Seven bei einer entsprechenden Regalierung für eine hohe Effizienz bei der Flächennutzung. Unternehmen mit hoher Mitarbeiterintensität profitieren von 58 Pkw-Stellplätzen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Objekt sei für eine Vielzahl von Unternehmen interessant, schreibt der Projektentwickler. Durch die gute Teilbarkeit sind beispielsweise Ansiedlungen von Handwerksbetrieben denkbar. Da KEP-Dienstleister wie DHL nur rund 45 Fahrminuten entfernt liegen, würden zudem für E-Commerce-Unternehmen späte Cut-Off-Zeiten ermöglicht, weil bestellte Waren noch am selben Tag versendet bzw. garantierte Lieferzeit eingehalten werden können. Zudem können aufgrund der WGK-Ausstattung Konsumgüter wie Parfüm und Kosmetik, batteriebetriebene Haushaltswaren, elektrifizierte Spielzeuge, E-Scooter sowie Artikel wie Smart Watches, Handys oder Baby Phones, aber auch Getränke und Lebensmittel gelagert und distribuiert werden. Für produzierende Unternehmen ist der hohe Grad der Isolierung ein großer Vorteil. Dieser ermöglicht eine konstante Temperatur für die Verarbeitung von Materialien.

Mangel an grünen Immobilien

Der Neubau, für den Thirteen Seven eine DGNB-Gold-zertifizierung anstrebt, verfügt über Wärmepumpen, und das Dach der Immobilie soll zeitnah mit einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1.229,7 Megawattstunden pro Jahr ausgestattet werden. Damit könnten rechnerisch etwa 340 bis 410 Haushalte mit Strom versorgt werden. Ein großer Vorteil der Immobilie sei, dass sie sofort bezugsfähig ist. Die Errichtung „grüner Immobilien“ war in der Region zuletzt nur nach Abschluss von langfristigen Mietverträgen möglich, heißt es weiter.

„Deutschlandweit – und auch in Paderborn – gibt es einen Mangel an grünen Immobilien. Der Neubau garantiert eine nachhaltige, sichere und günstige Energieversorgung und die Einführung eines effizienten Energiemanagements“, erklärt Mirko Eickhoff, Geschäftsführender Gesellschafter von Thirteen Seven.

ANZEIGE

„Deutschlandweit – und auch in Paderborn – gibt es einen Mangel an grünen Immobilien. Der Neubau garantiert eine nachhaltige, sichere und günstige Energieversorgung und die Einführung eines effizienten Energiemanagements.“

Mirko Eickhoff

Geschäftsführender Gesellschafter
von Thirteen Seven

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Klimawende in der Logistik

Der Klimawandel ist in der Logistik angekommen. Auf den Immobiliendächern werden PV-Anlagen installiert und nicht zuletzt durch die Unsicherheiten des Ukraine-Krieges gewinnen regenerative Energien an Relevanz. Auch die Politik schärft nach und will in den nächsten...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion baut Assetmanagement-Team aus

Verdion hat zum 1. August Annika Schmelzer als Asset Managerin eingestellt. Die Teamerweiterung reflektiere das wachsende Portfolio des Unternehmens in Deutschland und der Benelux-Region, heißt es in einer Mitteilung.

Logistik-Charity-Aktion sammelt 70.000 Euro

Die Charity-Aktion ‚Logistik in Bewegung‘ hatte im Sommer 2022 zum dritten Mal in Folge Unternehmen aus der Logistikbranche und deren Belegschaft dazu aufgerufen, sich für den guten Zweck zu bewegen. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen!