ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Sunrock errichtet großflächige Photovoltaikanlage für „The Tube“

Sunrock und Frasers Property Industrial haben den Start eines großflächigen Photovoltaikprojekts in Düsseldorf bekanntgegeben. Auf dem Dach des Industrie- und Gewerbeparks „The Tube“ soll eine PV-Anlage mit 6,7 Megawatt Peak Leistung installiert werden.
©: Frasers Property Industrial
Sunrock installiert eine PV-Anlage auf dem nachhaltigen Vorzeigeprojekt „The Tube“ von Frasers Property Industrial.
Foto: Frasers Property Industrial
Der Entwickler von Photovoltaikanlagen Sunrock und der Immobilienentwickler Frasers Property Industrial haben den Start eines großflächigen Photovoltaikprojekts in Düsseldorf bekanntgegeben. Demnach soll auf dem Dach des neuen Industrie- und Gewerbeparks „The Tube“ eine Photovoltaikanlage mit rund 14.600 Modulen und einer Leistung von insgesamt 6,7 Megawatt Peak installiert werden. Sunrock werde dafür die 74.000 Quadratmeter große Dachfläche der Neuentwicklung, heißt es in einer Mitteilung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die PV-Anlage ergänze die Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Vorzeigeprojekts, zu denen auch ein intelligentes Heizsystem auf Basis modernster Wärmepumpentechnik sowie ein Smart-Metering-System zur Optimierung des Energieverbrauchs zählt, so Sunrock. Mit der Brownfield-Entwicklung auf einem ehemaligen Industriegelände strebt Frasers Property Industrial die Platin-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an. Dabei werde laut Sunrock zum ersten Mal auch eine DGNB-Gold-Zertifizierung für den CO₂-reduzierten und transparenten Rückbau eines Industrieareals vergeben.

Lokale Stromerzeugung von über 6.000 Megawattstunden jährlich

Die PV-Anlage soll mit 6.039 produzierten Megawattstunden pro Jahr die CO₂-Emissionen jährlich um circa 2.627 Tonnen senken. Über ein lokales Power Purchase Agreement (PPA) bestehe für zukünftige Mieter die Möglichkeit, den grünen Strom „zu attraktiven Konditionen“ zu beziehen. Derzeit ist bereits eine von insgesamt acht Mieteinheiten an ein führendes Pharmalogistikunternehmen vergeben, zu weiteren Flächen steht der Eigentümer bereits in konkreten Verhandlungen.

Die Arbeiten begannen am 30. September 2024. Mittlerweile seien die Montagestrukturen vollständig auf dem Dach installiert, so Sunrock. Aktuell werden Kabeltrassen und Leitungen verlegt, während die Installation der Solarmodule für Januar 2025 vorgesehen ist. Der Anschluss an das Stromnetz ist laut Mitteilung bis Ende März 2025 geplant.

ANZEIGE

14.600

PV-Module sollen auf dem Dach von „The Tube“ installiert werden

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Sunrock realisiert PV-Anlagen für BMW

Sunrock realisiert PV-Anlagen für BMW

Sunrock installiert an zwei ostbayerischen Werken der BMW Group großflächige Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von 14 Megawatt Peak. Sie sollen dem Automobilhersteller ab 2025 Energie über ein lokales Power Purchase Agreement zur Verfügung stellen.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Aconlog entwickelt Brownfield in Greven

Aconlog realisiert in den kommenden Jahren ihr bisher größtes Projekt seit Unternehmensgründung. Im Joint Venture mit dem inhabergeführten, bundesweit tätigen Immobilienprojektentwickler Bauwo aus Hannover hat das Kölner Projektentwicklungsunternehmen ein 146.000...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DF Industrial Partners auf Expansionskurs

DF Industrial Partners AG (DFI), baut mit der Gründung zweier weiterer Niederlassungen in Hamburg und Stuttgart seine Aktivitäten aus. Außerdem verstärkt der Projektentwickler sein Team mit zwei neuen Kollegen.

GSE und Goldbeck arbeiten erstmals zusammen

GSE Deutschland und Goldbeck arbeiten erstmals gemeinsam an einem Projekt. Im Rahmen der Konzeption und Errichtung eines neuen Verteilzentrums von Amazon realisiert GSE die Logistikhalle als Generalübernehmer, während Goldbeck das direkt anliegende Parkhaus baut.

Arvato hat weltweit auf Grünstrom umgestellt

Arvato bezieht seit Anfang 2023 seinen Strom komplett aus erneuerbaren Energien. Durch die Umstellung auf Grünstrom wurden bereits 20.000 Tonnen CO2 eingespart. Darüber hinaus baut Arvato auch die Eigenstromerzeugung durch Photovoltaikanlagen weiter aus.