ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
06.03.2025

Tower360 setzt auf Riwis-Datenbank von Bulwiengesa

Bulwiengesa und Tower360 haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Die Partnerschaft steht exemplarisch für die zunehmende Synergie zwischen Technologie und datengesteuerten Lösungen in der Immobilienbranche.
©: iStock
Tower360 wird die Riwis-Datenbank von Bulwiengesa in die eigene Plattform für Immobilienportfolio- und Asset-Management integrieren.
Foto: iStock

Der Anbieter von Immobilienmarktdaten Bulwiengesa und Tower360, eine Plattform für Immobilienportfolio- und Asset-Management, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Ziel ist es, durch die Integration der Riwis-Datenbank von Bulwiengesa in Tower360 die Analysefähigkeiten von Asset Managern im Immobilienbereich zu erweitern, heißt es in einer Mitteilung. Zudem sollen Echtzeit-Einblicke für den Vergleich von Portfolioleistungen mit Marktdaten ermöglicht werden. Der Zugriff auf die Riwis-Datenbank für die Kunden erfolgt dabei direkt über die Tower360-Plattform.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Durch die Integration der Riwis-Daten geben wir unseren Kunden strategische und vergleichbare Markteinblicke an die Hand, mit denen sie ihre Portfolios optimieren und Chancen in einem dynamischen Marktumfeld erkennen können“, erläutert sagt Julian Vogel, CEO von Tower360. Die Integration ermögliche es Nutzern, kritische Marktdaten wie Miet-Benchmarks, Transaktionsdetails und demografische Einblicke direkt über die Tower360-Plattform einzusehen.

Mehrwert durch Zusammenarbeit

Die Partnerschaft setzt neue Maßstäbe dafür, wie Asset Manager, Portfolio Manager und Transaktionsmanager in der Immobilienbranche Daten für Strategien und operative Prozesse nutzen können. „Immobilienentscheidungen basieren ebenso auf Timing und Präzision wie auf Strategie“, meint Felix Embacher, Generalbevollmächtigter bei Bulwiengesa. „Durch die Zusammenarbeit mit Tower360 stellen wir sicher, dass unsere Marktinformationen genau dort verfügbar sind, wo sie den größten Einfluss haben – in den täglichen Arbeitsabläufen und Reporting-Prozessen der Entscheidungsträger.“

Eine gemeinsame Vision für Innovation im Immobiliensektor

Die Partnerschaft zwischen Tower360 und Bulwiengesa steht exemplarisch für die zunehmende Synergie zwischen Technologie und datengesteuerten Lösungen in der Immobilienbranche. Beide Unternehmen setzen sich dafür ein, die Werkzeuge und Einblicke weiterzuentwickeln, die Fachleuten helfen, sich in einem komplexen und dynamischen Marktumfeld zu behaupten.

ANZEIGE

„Immobilienentscheidungen basieren ebenso auf Timing und Präzision wie auf Strategie.“

Felix Embacher

Generalbevollmächtigter bei Bulwiengesa

Lesen Sie auch

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Die Expo Real hat ihren Schlussbericht zur diesjährigen Ausgabe veröffentlicht. Demnach kamen vom 6. bis 8. Oktober in München 1.742 Aussteller aus 34 Ländern sowie rund 42.000 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen. Der Grundtenor: Die Branche wird wieder optimistischer.

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Das in Dorsten errichtete Levi-Strauss-Distributionszentrum von Delta Development hat den Logix Award 2025 gewonnen. Die Jury zeigte sich von der Kombination aus Kreislaufwirtschaft und CO2-Neutralität überzeugt. Die Preisverleihung fand auf der Expo Real statt.

Robuster Logistikmarkt widersteht konjunkturellen Turbulenzen

Robuster Logistikmarkt widersteht konjunkturellen Turbulenzen

Bulwiengesa hat die Studie „Logistik und Immobilien 2025“ veröffentlicht. Demnach zeigt sich der der deutsche Logistikimmobilienmarkt weiterhin robust – trotz anhaltender Unsicherheiten. Aktivster Akteur auf dem Markt bleibt Panattoni, gefolgt von Garbe Industrial und der VGP Group.

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Das in Dorsten errichtete Levi-Strauss-Distributionszentrum von Delta Development hat den Logix Award 2025 gewonnen. Die Jury zeigte sich von der Kombination aus Kreislaufwirtschaft und CO2-Neutralität überzeugt. Die Preisverleihung fand auf der Expo Real statt.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Beos Logistics entwickelt spekulativ

Die seit November 2020 operativ tätige Beos Logistics, ein Joint Venture von Swiss Life Asset Managers, gibt ihr zweites Logistikobjekt bekannt. Im Osten von Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wuppertal entstehen auf einem 95.000 Quadratmeter großen Gelände in Wülfrath...

Logistik-Investmentmarkt beweist Krisenresistenz

Das bereits zu Beginn der Corona-Krise vielfach verlautbart wurde, hat sich bis zum Ende des Jahres 2020 weitestgehend bestätigt: Der Logistik-Investmentmarkt zeigt sich im Vergleich zu vielen anderen Assetklassen ausgesprochen krisenresistent und kann in diesem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logistik-Charity-Aktion sammelt 70.000 Euro

Die Charity-Aktion ‚Logistik in Bewegung‘ hatte im Sommer 2022 zum dritten Mal in Folge Unternehmen aus der Logistikbranche und deren Belegschaft dazu aufgerufen, sich für den guten Zweck zu bewegen. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen!

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Seit einiger Zeit dreht sich bei Logistikimmobilien vieles um Nachhaltigkeitskriterien, deren Einfluss und Realisierungsmöglichkeiten. Doch welche dieser Kriterien und Maßnahmen können bei Logistikimmobilien mittlerweile als Standard vorausgesetzt werden und wo herrscht noch Klärungsbedarf? Ein Ramp One-Gastbeitrag von Natalie Weber.