ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest vermittelt an Samsung SDS

Südlich von Magdeburg hat Logivest einem Logistikdienstleister eine Lagerhalle vermietet. Der Schiffsstau in Asien sowie die veränderte Nachfrage durch die derzeitige Wirtschaftslage führten zu einem stark erhöhten Lagerbedarf, so das Unternehmen.
©: Logivest
Die Immobilie, die sich in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße B 180 befindet, soll Samsung SDS als zusätzliche Lagerfläche dienen.
Foto: Logivest
In Hecklingen, einer Kleinstadt im Harzvorland südlich von Magdeburg, hat Logivest dem Logistikdienstleister Samsung SDS eine rund 7.600 Quadratmeter große Lagerhalle vermietet. Die Immobilie, die sich in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße B 180 befindet, soll dem Logistikdienstleister als zusätzliche Lagerfläche dienen. Der Schiffsstau in Asien sowie die veränderte Nachfrage durch die derzeitige Wirtschaftslage führen zu einem stark erhöhten Lagerbedarf, dem Samsung SDS mit der Neuanmietung entspricht.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Knapp 30 Autominuten von Magdeburg entfernt und in guter Anbindung zur Autobahn A36, konnte Logivest dem Logistikdienstleister eine passende Immobilie in der Harzstraße 3 in Hecklingen zum sofortigen Bezug vermitteln. Die Lagerhalle verfügt über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und wird über sechs ebenerdige Tore angedient.

„Die Logistikimmobilie befindet sich im Harzvorland, einer Region, die sich in den letzten Jahren stark entwickelt hat. Die Nähe zu Wachstumsregionen wie Magdeburg, die Lage in der Mitte Europas und nicht zuletzt die Verfügbarkeit von Flächen, steigern die Attraktivität der Region für die Logistik“, so Sven Setzekorn, Consultant Industrial and Logistics Letting bei der Logivest in Magdeburg.

ANZEIGE

„Die Logistikimmobilie befindet sich im Harzvorland, einer Region, die sich in den letzten Jahren stark entwickelt hat.“.“

Sven Setzekorn

Consultant Industrial and Logistics Letting bei Logivest in Magdeburg

Lesen Sie auch

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

GSE startet Bau eines Logistikkomplexes bei Hannover

GSE Deutschland hat mit dem Bau eines rund 50.000 Quadratmeter großen Logistikkomplexes in Sehnde-Ost begonnen. In dem neuen Gewerbegebiet im Süden Hannovers realisiert die Goldbeck-Tochter als Generalübernehmerin für die E-Gruppe aus Herne ein aus zwei Logistikhallen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Savills holt Britt Habermann als Director nach Berlin

Britt Habermann war zuletzt seit 2022 als Partner sowie Head of Logistics Region East bei Cushman & Wakefield tätig.

Britt Habermann hat die Position als Director und Teamleader der Industrial Agency bei Savills in Berlin übernommen. Sie soll den Aufbau der Business Line und die Positionierung für den Berliner Standort und der umliegenden Metropolregion federführend verantworten.

Logistik-Charity-Aktion sammelt 70.000 Euro

Die Charity-Aktion ‚Logistik in Bewegung‘ hatte im Sommer 2022 zum dritten Mal in Folge Unternehmen aus der Logistikbranche und deren Belegschaft dazu aufgerufen, sich für den guten Zweck zu bewegen. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen!

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Seit einiger Zeit dreht sich bei Logistikimmobilien vieles um Nachhaltigkeitskriterien, deren Einfluss und Realisierungsmöglichkeiten. Doch welche dieser Kriterien und Maßnahmen können bei Logistikimmobilien mittlerweile als Standard vorausgesetzt werden und wo herrscht noch Klärungsbedarf? Ein Ramp One-Gastbeitrag von Natalie Weber.