ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
06.07.2023

Values kauft Coreport Leipzig

Values Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe erworben. Der Neubau wird Bestandteil des institutionellen Values Logistikimmobilienfonds. Der Coreport Leipzig II wurde Ende Mai 2023 fertiggestellt.
©: Values/Intaurus
Übergabe des Logistik-Neubaus am Luftdrehkreuz Leipzig (v.l.n.r): Kai-Oliver Becker (Goldbeck Nord GmbH, Prokurist und Niederlassungsleiter, GU), Oliver Raigel, (Geschäftsführer, Intaurus GmbH, Projektentwickler und Verkäufer), Sonja Ebeling (Managing Partnerin Values Real Estate), Sebastian Dietzmann (Chief Operating Officer, Mytheresa, Mieter)
Foto: Values/Intaurus

Values Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe erworben. Der Coreport Leipzig II in der Paul-Thiersch-Straße in Schkeuditz am Luft- und Autobahndrehkreuz Leipzig/Halle wurde Ende Mai 2023 mit einer Gesamtmietfläche von circa 55.000 Quadratmetern fertiggestellt. Alleiniger Mieter der mit DGNB-Gold zertifizierten Logistikimmobilie ist der im Luxus-Mode-Bereich etablierte Online-Händler Mytheresa. Der Neubau wird Bestandteil des institutionellen Values Logistikimmobilienfonds. Die WAULT beträgt zehn Jahre. Geplant ist, eine PV-Anlage auf dem Dach aufzuständern, um einen Großteil der für den Betrieb benötigten Energie regenerativ und selbst zu erzeugen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Die Projektentwicklung nahe Leipzig erfüllt höchste Ansprüche hinsichtlich Funktion, Technik, Ökologie und Design. Die Drittverwendungsfähigkeit und seine exponierte Lage am A-Standort des internationalen Luftdrehkreuzes Leipzig/Halle sowie am Autobahn­knoten­punkt von A9 und A14 machen dieses Core-Objekt zu einem attraktiven Investment für unseren Values Logistikimmobilienfonds. Zudem wird das Objekt von einem Mieter genutzt, der seine Produkte relativ konjunkturunabhängig an eine kaufkräftige Klientel vertreibt“, sagt Sonja Ebeling, Managing Partner, Values Industrial GmbH, einer Tochtergesellschaft der Values Real Estate-Unternehmensgruppe.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion wurde durch CBRE begleitet. Values Real Estate wurde beim Kauf technisch und zum Thema ESG von TA Europe beraten. Die rechtliche Due Diligence im Auftrag des Käufers erfolgte durch Görg, auf Seiten des Verkäufers durch Glock Liphart Probst & Partner.

Der Values Logistikimmobilien Fonds ist ein offener Spezial-AIF. Er richtet sich an deutsche professionelle und semi-professionelle Anleger. Das angestrebte Fondsvolumen beträgt 500 Millionen Euro. Sein Risikoprofil ist Core/Core Plus. Die Fondsstrategie sieht vor, ein Immobilienportfolio aus Logistik- und Light-Industrial-Objekten in spezifischen Bestlagen von A- und B-Standorten an logistischen Verkehrsknotenpunkten in Regionen mit ausgeprägtem Industriecluster in Deutschland zu erwerben.

ANZEIGE

„Unsere langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Values hat auch unter veränderten Marktbedingungen Bestand. Dieser Deal zeigt, dass Transaktionen auch derzeit möglich sind.“

Oliver Raigel

Geschäftsführender Gesellschafter der Intaurus Unternehmensgruppe.

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Dem Logistikmarkt mangelt es an vermietbaren Flächen

Laut einer Analyse von JLL wurden auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen im ersten Halbjahr 2023 rund 2,05 Millionen Quadratmeter umgesetzt. Im Vergleich zum starken Vorjahreszeitraum mit 4,8 Millionen Quadratmeter entspricht das einem deutlichen Minus...

Die Stimme der Nutzer: Raimund Paetzmann verlässt Zalando

Raimund Paetzmann, zuletzt Vice President Real Estate & Logistics Network Expansion beim Online-Händler Zalando, verlässt das Unternehmen nach über 6 Jahren, um nach 24 Jahren Tätigkeit für große internationale Unternehmen als unabhängiger Berater und Interim...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.