ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Values kauft Coreport Leipzig

Values Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe erworben. Der Neubau wird Bestandteil des institutionellen Values Logistikimmobilienfonds. Der Coreport Leipzig II wurde Ende Mai 2023 fertiggestellt.
©: Values/Intaurus
Übergabe des Logistik-Neubaus am Luftdrehkreuz Leipzig (v.l.n.r): Kai-Oliver Becker (Goldbeck Nord GmbH, Prokurist und Niederlassungsleiter, GU), Oliver Raigel, (Geschäftsführer, Intaurus GmbH, Projektentwickler und Verkäufer), Sonja Ebeling (Managing Partnerin Values Real Estate), Sebastian Dietzmann (Chief Operating Officer, Mytheresa, Mieter)
Foto: Values/Intaurus

Values Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe erworben. Der Coreport Leipzig II in der Paul-Thiersch-Straße in Schkeuditz am Luft- und Autobahndrehkreuz Leipzig/Halle wurde Ende Mai 2023 mit einer Gesamtmietfläche von circa 55.000 Quadratmetern fertiggestellt. Alleiniger Mieter der mit DGNB-Gold zertifizierten Logistikimmobilie ist der im Luxus-Mode-Bereich etablierte Online-Händler Mytheresa. Der Neubau wird Bestandteil des institutionellen Values Logistikimmobilienfonds. Die WAULT beträgt zehn Jahre. Geplant ist, eine PV-Anlage auf dem Dach aufzuständern, um einen Großteil der für den Betrieb benötigten Energie regenerativ und selbst zu erzeugen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Die Projektentwicklung nahe Leipzig erfüllt höchste Ansprüche hinsichtlich Funktion, Technik, Ökologie und Design. Die Drittverwendungsfähigkeit und seine exponierte Lage am A-Standort des internationalen Luftdrehkreuzes Leipzig/Halle sowie am Autobahn­knoten­punkt von A9 und A14 machen dieses Core-Objekt zu einem attraktiven Investment für unseren Values Logistikimmobilienfonds. Zudem wird das Objekt von einem Mieter genutzt, der seine Produkte relativ konjunkturunabhängig an eine kaufkräftige Klientel vertreibt“, sagt Sonja Ebeling, Managing Partner, Values Industrial GmbH, einer Tochtergesellschaft der Values Real Estate-Unternehmensgruppe.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion wurde durch CBRE begleitet. Values Real Estate wurde beim Kauf technisch und zum Thema ESG von TA Europe beraten. Die rechtliche Due Diligence im Auftrag des Käufers erfolgte durch Görg, auf Seiten des Verkäufers durch Glock Liphart Probst & Partner.

Der Values Logistikimmobilien Fonds ist ein offener Spezial-AIF. Er richtet sich an deutsche professionelle und semi-professionelle Anleger. Das angestrebte Fondsvolumen beträgt 500 Millionen Euro. Sein Risikoprofil ist Core/Core Plus. Die Fondsstrategie sieht vor, ein Immobilienportfolio aus Logistik- und Light-Industrial-Objekten in spezifischen Bestlagen von A- und B-Standorten an logistischen Verkehrsknotenpunkten in Regionen mit ausgeprägtem Industriecluster in Deutschland zu erwerben.

ANZEIGE

„Unsere langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Values hat auch unter veränderten Marktbedingungen Bestand. Dieser Deal zeigt, dass Transaktionen auch derzeit möglich sind.“

Oliver Raigel

Geschäftsführender Gesellschafter der Intaurus Unternehmensgruppe.

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni verteidigt Spitzenplatz im PropertyEU-Ranking

Zum achten Mal in Folge sichert sich Europas führender Projektentwickler Panattoni die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking – mit mehr als viermal so viel fertiggestellter Fläche wie der Zweitplatzierte. Bewertet wurden alle großen europäischen Player nach ihrem...

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion passt seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet der Logistikimmobilienspezialisten verschiedene Beförderungen in Nordeuropa. Ziel sei es, sich auf weiteres Wachstum vorzubereiten, heißt es in einer Pressemitteilung. So wird unter der...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.