ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
21.09.2023

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.
©: Verdion/concepTV
Die neue Immobilie entsteht auf einer Industriebrache in einem etablierten Industriegebiet und wird eine 20.073 Quadratmeter große ebenerdige Logistikfläche sowie zusätzliche Mezzanin- und Büroflächen umfassen.
Foto: Verdion/concepTV
Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen beträgt rund 32 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant. Der Baustart erfolgt spekulativ.

Die neue Immobilie entsteht auf einer Industriebrache in einem etablierten Industriegebiet und wird eine 20.073 Quadratmeter große ebenerdige Logistikfläche sowie zusätzliche Mezzanin- und Büroflächen umfassen. Die Halle kann in bis zu zwei gleichgroße Einheiten unterteilt oder auch im Ganzen gemietet werden, teilt das Unternehmen mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Verdion hat sich nach eigenen Angaben dazu verpflichtet, das Gebäude an strengen ESG-Kriterien auszurichten und strebt eine DGNB-Nachhaltigkeitszertifizierung in Gold als Mindeststandard an. Dazu sollen unter anderem Energieeinsparungskonzepte und Maßnahmen für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden umgesetzt und ausschließlich saubere Energien genutzt werden. So wird das Gebäude über einen Fernwärmeanschluss der Stadtwerke Oberhausen beheizt und das Dach für eine Photovoltaik-Anlage vorgerüstet. Die hochwertig ausgestatteten Büros können im Sommer gekühlt werden.

Der Standort ist bestens an das regionale und nationale Verkehrsnetzwerk angebunden, unter anderem an die A3 und A42, die die Metropolregion Rhein-Ruhr mit dem Rest des Landes und den Niederlanden verbinden. Der Duisburger Hafen, der größte Binnenhafen der Welt, befindet sich entlang der Ruhr in rund 15 Minuten Entfernung. Zudem wird eine neue Zufahrtsstraße zum Gelände gebaut.

Verdion hat zudem mit der Neuentwicklung des Verdion PremierPark Ludwigsfelde bei Berlin begonnen. Das Areal liegt nur etwa 35 Minuten vom Berliner Stadtzentrum entfernt. Der Baustart erfolgte ebenfalls spekulativ. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant.

ANZEIGE

„Das Überführen der alten Industriebrache mit all ihren baulichen und technischen Herausforderungen in ein florierendes urbanes Logistikzentrum ist genau die Art Projekt, auf die unser Team spezialisiert ist.“

André Banschus

Executive Director bei Verdion

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Investmentmarkt: Finanzierende Banken als Bremsklotz

Der deutsche Investmentmarkt für Logistikimmobilien in den vergangenen drei Monaten von einer hohen Angebotsdynamik und einer Vielzahl an Einzeldeals geprägt. Zu diesem Schluss kommt LIP Invest im Marktbericht „Logistikimmobilien Deutschland“ für das zweite Quartal...

VGP entwickelt für Opel in Rüsselsheim

VGP wird auf dem Gelände des VGP Parks Rüsselsheim in der Nähe des Frankfurter Flughafens den neuen Green-Campus in Rüsselsheim für Opel entwickeln. Dabei handelt es sich laut VGP um eine der größten und zentralsten Gewerbeimmobilienentwicklungen in Deutschland. Der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Für die Logistikimmobilie „Green Box“ des Investmentmanagers Aventos hat Enviria ein Energy-as-a-Service-Konzept realisiert. Auf einer Dachfläche von über 6.588 Quadratmeter wurden insgesamt 3.374 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 1.400 Kilowatt Peak installiert. Damit liefert die Solaranlage einen Jahresertrag von über 1.360.417 Kilowattstunden.

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

GLP vermietet Logistikfläche in Berlin

GLP vermietet insgesamt 18.000 Quadratmeter Logistikfläche im Magna Park Berlin-Werder (Havel). Die neuen Mieter sind das Kontraktlogistikunternehmen LGI Logistics Group International sowie Movus Logistics Germany, ein Joint Venture von Dincer Logistics und Getir.

DFI Real Estate legt Grundstein in Rastatt

Die Projektentwicklung ist Teil des Startportfolios des im Herbst 2023 aufgelegten Hansa German Logistics Impact Fund.

DFI Real Estate hat zusammen mit seinem Joint-Venture-Partner Hansainvest Real Assets die Grundsteinlegung für eine circa 27.800 Quadratmeter große Logistikimmobilie in Rastatt gefeiert. Dachser steht als zukünftiger Mieter bereits fest.