ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
23.09.2020

Verdion stärkt Investment-Sparte mit Oliver Kemper

Der europaweit tätige Projektentwickler, Investor und Asset Manager baut damit seine Investment-Sparte in Deutschland weiter aus. Kemper startete seine Karriere bei JLL.
©: Darek Gontarski, Berlin
Oliver Kemper, Senior Investment Manager, Verdion
Foto: Darek Gontarski, Berlin

Der Logistikspezialist Verdion hat Oliver Kemper mit Wirkung zum 15. September zum Senior Investment Manager ernannt. Damit baut der europaweit tätige Projektentwickler, Investor und Asset Manager seine Investment-Sparte in Deutschland weiter aus. Kemper (34) wird sich vor allem um die Identifizierung, Beschaffung, Analyse, Verhandlung und Durchführung von Investitionen sowie das Transaktionsmanagement im An- und Verkauf des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1) kümmern. Er arbeitet von Frankfurt am Main aus und berichtet an Florian Stöbe, Head of Investment Germany bei Verdion.

Kemper kommt von KanAm Grund in Frankfurt, wo er als Investmentmanager tätig war. Davor arbeitete er bei Logicor, wo er sich um Value-Add-Investitionen im Logistikbereich in ganz Deutschland kümmerte. Er startete seine Karriere bei JLL.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

VELF 1 investiert in städtische oder stadtnahe Logistikimmobilien und Grundstücke in etablierten Standorten in Nordeuropa. Erst im Juli hatte der Fonds die Vollplatzierung mit eingesammeltem Eigenkapital in Höhe von 137 Mio. EUR erreicht. Von „vollplatziert“ wird gesprochen, wenn der Emittent die angestrebte Kapitalmenge erreicht hat.

Florian Stöbe, Head of Investment Germany, bei Verdion sagt: „VELF 1 hat bereits Ankäufe in Deutschland, den Niederlanden und der Tschechischen Republik getätigt. Mit dem Ausbau des Teams weiten wir unsere Aktivitäten nun aus. Oliver Kemper wird uns mit seiner Expertise speziell dabei unterstützen, weitere attraktive Objekte in den strategisch-gelegenen Logistikkorridoren in Nordeuropa zu identifizieren und zu akquirieren.“

Der Markt sei derzeit stark umkämpft, so Stöbe weiter: „Verdion hat sich deshalb auf Objekte und Grundstücke mit Wertsteigerungspotenzial spezialisiert. Unsere Strategie ist von Opportunitäten rund um die Modernisierung, Neugestaltung, Erweiterung oder Repositionierung geprägt.“

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Panattoni hat für seine Investitionsplattform Newport einen neuen Executive Director für Investor Relations ernannt. Lennart Schoen, seit Januar 2024 Teil der Panattoni-Gruppe, soll in dieser Position unter anderem die Beziehungen zu institutionellen und privaten Investoren verantworten.

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Der Neubau namens „LogiSpace“ wird auf einem 48.200 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Taubengrund realisiert.

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.