ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
27.03.2025

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.
©: Verdion
Tobias Heinz ist neuer Head of Technical Development (Germany) bei Verdion. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet er die technischen Aktivitäten des Unternehmens im Bereich der Projektentwicklungen in Deutschland.
Foto: Verdion

Verdion passt seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet der Logistikimmobilienspezialisten verschiedene Beförderungen in Nordeuropa. Ziel sei es, sich auf weiteres Wachstum vorzubereiten, heißt es in einer Pressemitteilung.

So wird unter der Führung des Country Managers Moritz Heißenberg Tobias Heinz zum Head of Technical Development (Germany) ernannt. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet Heinz Verdions technische Aktivitäten im Bereich der Projektentwicklungen in Deutschland – von der Standortbewertung und Akquise über die Projektrealisierung bis hin zur finalen Übergabe. Dabei arbeitet er eng mit den Investment- und Akquise-Teams zusammen und stellt die Einhaltung höchster Standards in den Bereichen technische Spezifikation, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sicher. Er berichtet weiterhin an Peter Peeters, Group Chief Technical Officer.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Executive Director André Banschus übernimmt die Leitung im Vertrieb des Javelin Parks Niederrhein, das mit einer Gesamtfläche von 158 Hektar westlich von Düsseldorf Verdions größte Projektentwicklung in Deutschland ist. Marc Haverkamp, Technical Director – Javelin Park, leitet die Entwicklung der mehr als 60 Hektar umfassenden Industrie- und Logistikflächen sowie den Aufbau der dazugehörigen neuen Infrastruktur für Transport und saubere Energie.

Investment Director Oliver Kemper und Senior Leasing & Development Manager Sebastian Achten bleiben unverändert Teil des deutschen Führungsteams. Dominik Schäffer verantwortet weiterhin das Asset Management auf Firmenebene und berichtet an Simon Walter, der neben seiner bisherigen Verantwortung für das Fonds- und Investitionsgeschäft auch firmenweit die Investitionsstrategie steuert.

Beförderungen in Nordeuropa

Executive Director John Clements übernimmt offiziell die Verantwortung für die Geschäftstätigkeiten in Nordeuropa und Großbritannien. In seiner neuen Rolle als Executive Director – Head of Nordics & UK wird Clements alle Initiativen in den Bereichen Investment und Projektentwicklung in Schweden und Dänemark leiten, die Geschäftsstrategie für die Region vorantreiben und diese auf Vorstandsebene vertreten. Er arbeitet weiterhin eng mit Peter Michael Tetzlaff, Head of Investment – Nordics, zusammen.

Jacob Rasmussen wurde zum Technical Director – Nordics befördert. In seiner erweiterten Rolle verantwortet er künftig alle Projektentwicklungen in Schweden und Dänemark. Er berichtet an Peter Peeters, Verdions Chief Technical Officer. Fredrik Salman wurde zum Investment Director ernannt. Von Stockholm aus leitet er die Akquise und Realisierung von Verdions Aktivitäten im Bereich Investment und Projektentwicklungen in Schweden mit Fokus auf Brownfield- und Greenfield-Projekten in strategisch günstigen Lagen und in der Nähe großer Ballungszentren.

ANZEIGE

„2025 werden wir unsere Geschäftstätigkeiten deutlich ausweiten, da sich der europäische Logistikmarkt weiter erholt.“

Michael Hughes

CEO, Verdion

Lesen Sie auch

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Panattoni hat für seine Investitionsplattform Newport einen neuen Executive Director für Investor Relations ernannt. Lennart Schoen, seit Januar 2024 Teil der Panattoni-Gruppe, soll in dieser Position unter anderem die Beziehungen zu institutionellen und privaten Investoren verantworten.

Alexander Decker wird Prokurist bei LIP Invest

Alexander Decker wird Prokurist bei LIP Invest

LIP Invest hat Alexander Decker zum Prokuristen ernannt. Damit besteht die Unternehmensführung um den geschäftsführenden Gesellschafter Sebastian Betz nunmehr aus fünf Personen. Behalten wird Decker die Performance-Verantwortung für das Logistikimmobilien-Portfolio.

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Panattoni hat für seine Investitionsplattform Newport einen neuen Executive Director für Investor Relations ernannt. Lennart Schoen, seit Januar 2024 Teil der Panattoni-Gruppe, soll in dieser Position unter anderem die Beziehungen zu institutionellen und privaten Investoren verantworten.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Neue Mieter für das City Dock Hamburg Norderstedt

Nach einer ersten Vermietungsrunde im vergangenen Jahr begrüßt Panattoni drei weitere Unternehmen im City Dock Hamburg Norderstedt. Neu mit an Bord sind Innovaze Media, Thiele & Fendel und Avaso Technology Solutions. Mit den drei neuen Mietern sind fünf der acht...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Dominik Schäffer wird Group Head of Asset Management bei Verdion

Verdion hat Dominik Schäffer zum Group Head of Asset Management ernannt. Schäffer soll die konzernweite Asset-Management-Strategie von Verdion vorantreiben und die Teams von Asset Managern in Deutschland, Skandinavien und Großbritannien von Verdions Niederlassung in Düsseldorf aus leiten.

CTP erhält 200 Millionen Euro für PV-Ausbau

CTP hat von der Europäischen Investitionsbank eine Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Euro für die Installation von Solarzellen erhalten. Die Finanzierung soll das mittelfristige Ziel unterstützen, bis 2026 400 Megawattpeak Leistung zu erreichen.