ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.
©: Verdion
Tobias Heinz ist neuer Head of Technical Development (Germany) bei Verdion. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet er die technischen Aktivitäten des Unternehmens im Bereich der Projektentwicklungen in Deutschland.
Foto: Verdion

Verdion passt seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet der Logistikimmobilienspezialisten verschiedene Beförderungen in Nordeuropa. Ziel sei es, sich auf weiteres Wachstum vorzubereiten, heißt es in einer Pressemitteilung.

So wird unter der Führung des Country Managers Moritz Heißenberg Tobias Heinz zum Head of Technical Development (Germany) ernannt. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet Heinz Verdions technische Aktivitäten im Bereich der Projektentwicklungen in Deutschland – von der Standortbewertung und Akquise über die Projektrealisierung bis hin zur finalen Übergabe. Dabei arbeitet er eng mit den Investment- und Akquise-Teams zusammen und stellt die Einhaltung höchster Standards in den Bereichen technische Spezifikation, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sicher. Er berichtet weiterhin an Peter Peeters, Group Chief Technical Officer.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Executive Director André Banschus übernimmt die Leitung im Vertrieb des Javelin Parks Niederrhein, das mit einer Gesamtfläche von 158 Hektar westlich von Düsseldorf Verdions größte Projektentwicklung in Deutschland ist. Marc Haverkamp, Technical Director – Javelin Park, leitet die Entwicklung der mehr als 60 Hektar umfassenden Industrie- und Logistikflächen sowie den Aufbau der dazugehörigen neuen Infrastruktur für Transport und saubere Energie.

Investment Director Oliver Kemper und Senior Leasing & Development Manager Sebastian Achten bleiben unverändert Teil des deutschen Führungsteams. Dominik Schäffer verantwortet weiterhin das Asset Management auf Firmenebene und berichtet an Simon Walter, der neben seiner bisherigen Verantwortung für das Fonds- und Investitionsgeschäft auch firmenweit die Investitionsstrategie steuert.

Beförderungen in Nordeuropa

Executive Director John Clements übernimmt offiziell die Verantwortung für die Geschäftstätigkeiten in Nordeuropa und Großbritannien. In seiner neuen Rolle als Executive Director – Head of Nordics & UK wird Clements alle Initiativen in den Bereichen Investment und Projektentwicklung in Schweden und Dänemark leiten, die Geschäftsstrategie für die Region vorantreiben und diese auf Vorstandsebene vertreten. Er arbeitet weiterhin eng mit Peter Michael Tetzlaff, Head of Investment – Nordics, zusammen.

Jacob Rasmussen wurde zum Technical Director – Nordics befördert. In seiner erweiterten Rolle verantwortet er künftig alle Projektentwicklungen in Schweden und Dänemark. Er berichtet an Peter Peeters, Verdions Chief Technical Officer. Fredrik Salman wurde zum Investment Director ernannt. Von Stockholm aus leitet er die Akquise und Realisierung von Verdions Aktivitäten im Bereich Investment und Projektentwicklungen in Schweden mit Fokus auf Brownfield- und Greenfield-Projekten in strategisch günstigen Lagen und in der Nähe großer Ballungszentren.

ANZEIGE

„2025 werden wir unsere Geschäftstätigkeiten deutlich ausweiten, da sich der europäische Logistikmarkt weiter erholt.“

Michael Hughes

CEO, Verdion

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

„Der Supergau ist nicht eingetreten“

Anfang 2021 erfolgte der Markteintritt von Trammell Crow Company (TCC) für die Logistik-Assetklasse in Europa und seit September 2021 ist der weltweit tätige Bauträger für Gewerbeimmobilien auch auf dem deutschen und österreichischen Markt aktiv. Ein Gespräch mit...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.