ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

LIP Invest kauft Stark-Logistikzentrum

LIP Invest kauft bei Magdeburg eine drittverwendungsfähige Logistikimmobilie für einen seiner offenen Immobilien Spezial AIF. Das Unternehmen sicherte sich das Objekt im Zuge eines Sale & Lease Back-Deals mit der Stark Group.
©: LIP Invest GmbH
Das Distributionszentrum liegt direkt an der A2 und ist über Wasserstraßen an mehrere Häfen angebunden, unter anderem an Magdeburgs Binnenhafen. Über das GVZ in Magdeburg bestehen zudem trimodale Umschlagsmöglichkeiten.
Foto: LIP Invest GmbH

LIP Invest kauft im Industriegebiet Osterweddingen bei Magdeburg eine drittverwendungsfähige Logistikimmobilie für seinen offenen Immobilien Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany III“. LIP konnte sich nach eigenen Angaben das Objekt im Zuge eines Sale & Lease Back-Deals mit der Stark Group sichern, die den Neubau seit 2019 als Logistikzentrum für ihre Tochtergesellschaft Stark Deutschland nutzt. Aktuell managt LIP Logistikimmobilien mit einer Gesamtmietfläche von rund 750.000 Quadratmeter und einem Volumen von über einer Milliarde Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Logistikzentrum umfasst 32.800 Quadratmeter mit zusätzlichen 2.000 Quadratmeter Freilagerfläche. Die Halle ist zweiseitig andienbar und mit 20 Rampentoren und 13 ebenerdigen Verladetoren versehen. Auf dem 130.000 Quadratmeter großen Grundstück stehen zudem 131 Pkw- und zehn Lkw-Stellplätze zur Verfügung. Auf die Büro- und Sozialflächen entfallen weitere 1.800 Quadratmeter. Obendrein besteht die Möglichkeit, die Halle um 15.000 Quadratmeter zu erweitern und 300 Quadratmeter als Gefahrenstofflager einzurichten.

„Wir haben in unserem letzten Marktbericht hervorgehoben, dass Sale & Lease Back-Deals zunehmen werden und alle Beteiligten davon profitieren. Im Falle der Stark Group sind beispielsweise Investitionen für das operative Geschäft treibender Faktor. Wir, auf der anderen Seite, gewinnen eine Top-Immobilie inklusive bonitätsstarkem Mieter für unser Portfolio“, so Bodo Hollung, Gesellschafter und Geschäftsführer bei LIP Invest.

LIP wurde beim Ankauf rechtlich von Görg, steuerlich von WTS, technisch von Gleeds Deutschland und bei der ESG Due Diligence von ES EnviroSustain unterstützt. Für den Verkäufer war CBRE beratend tätig.

ANZEIGE

32.800 m²

umfasst das Logistikzentrum

Barrierefreies Gebäude mit guter Verkehrsanbindung

Das Gebäude wurde 2019 nach neuesten Standards errichtet, wobei sowohl auf eine barrierefreie als auch auf eine energieeffiziente Ausstattung geachtet wurde. So kann der Verwaltungstrakt mit einem Aufzug erreicht werden, und jeder Hallenbereich ist mit einer barrierefreien Toilette ausgestattet.

In der Halle sind außerdem LED-Lichtbänder mit dimmbarer Stufenschaltung verbaut. Momentan betreibt die Stark Gruppe das Lager primär mit Ökostrom. Damit der Mieter künftig unabhängiger von externer Belieferung agieren und gleichzeitig Nebenkosten einsparen kann, plant LIP die Installation einer Photovoltaikanlage. Bei der Projektentwicklung wurde eine solche Anlage statisch berücksichtigt.

Das Distributionszentrum liegt direkt an der Verkehrsachse der A2 und ist über Wasserstraßen gleich an mehrere Häfen, unter anderem an Magdeburgs Binnenhafen, angebunden. Die sehr gut ausgebaute Hafeninfrastruktur macht die Logistikregion Magdeburg zu einer der bedeutendsten Hinterland-Drehscheiben Deutschlands. Über das GVZ in Magdeburg bestehen zudem trimodale Umschlagsmöglichkeiten.

Logistikregionen im Fokus

Logistikregion mit weiteren Entwicklungspotenzialen
mehr erfahren

ANZEIGE

Lesen Sie auch

LIP Invest sichert sich Dachser Logistik-Neubau

LIP Invest sichert sich Dachser Logistik-Neubau

LIP Invest erwirbt in Rottenburg am Neckar einen Logistik-Neubau für das Sondervermögen „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Dort entsteht eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.000 Quadratmetern

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Hellmann zieht bei Garbe in Werne ein

Mit einem virtuellen Spatenstich haben die Bauarbeiten für ein weiteres Logistikzentrum im nordrhein-westfälischen Werne offiziell begonnen. Auf dem früheren IKEA-Logistikareal entwickelt Garbe Industrial Real Estate insgesamt rund 114.000 Quadratmeter Neubaufläche....

Panattoni feiert Spatenstich in Essen

Panattoni feierte mit einem symbolischen Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten im City Dock Essen, Nordrhein-Westfalen. Der Gewerbepark entsteht im Zentrum des Ballungszentrums Rhein-Ruhr auf dem rund 22.290 Quadratmeter großen Brachflächen-Grundstück eines...

Four Parx gründet Prop-Tech-Start-up „qprem”

Der auf innovative und nachhaltige Gewerbe- und Logistikflächen spezialisierter Projektentwickler Four Parx, hat mit der qualified premises GmbH (qprem) ein Start-up gegründet. Es hat das Ziel, den ganzheitlichen digitalen Betrieb und die Verwaltung von Gewerbe- und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion stärkt Business Development

Verdion baut sein Team in Deutschland aus und hat zum 1. Februar 2022 mit Nils Mutzke und Sebastian Achten zwei neue Business-Development-Spezialisten eingestellt. Beide sind im Düsseldorfer Büro angesiedelt.

GLP vermietet Logistikimmobilie an Amazon

Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, GLP, hat eine Logistikimmobilie mit 9.000 Quadrat¬metern Fläche in seinem Magna Park Berlin-Werder (Havel) an Amazon vermietet. Das Objekt wurde im Oktober 2020 fertiggestellt und ersetzt das vorherige modulare Amazon-Gebäude an dem Standort.

WI Energy nutzt Logistik-Dachflächen für Solarstromerzeugung

WI Energy, Initiator und Fullservice-Anbieter für Photovoltaik-Projekte mit Sitz in Trier, hat es sich zum Ziel gemacht, die Potenziale der doppelten Flächennutzung bei Logistikimmobilien zu nutzen. Mit einem Beispielprojekt sichert das Unternehmen die Stromversorgung von circa 350 Haushalten im Jahr.

Palmira akquiriert für European Core Logistics Fund

Palmira hat ein weiteres Objekt für den European Core Logistics Fund (ECLF) erworben. Verkäufer ist ein privater Investor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es ist bereits das vierte Objekt, das der Investor und Asset-Manager in diesem Jahr für den Fonds akquiriert hat.