ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

VGP gewinnt Dachser als Mieter in Erfurt

VGP hat den Logistikdienstleister Dachser als Mieter für seinen VGP Park in Erfurt gewonnen. Dachser mietet zukünftig rund 9.400 Quadratmeter Fläche an. Dachser plant, den VGP Park Erfurt am 1. Juli 2023 zu beziehen.
©: VGP
Der VGP Park Erfurt ist 20 Autominuten östlich von der Erfurter Altstadt gelegen und 30 Minuten vom Flughafen Erfurt-Weimar entfernt.
Foto: VGP
VGP hat den Logistikdienstleister Dachser als Mieter für seinen VGP Park in Erfurt gewonnen. Dachser mietet zukünftig rund 9.400 Quadratmeter Fläche an, wovon etwa 400 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche sowie 9.000 Quadratmeter Hallenfläche entsprechen. Der VGP Park Erfurt ist das erste gemeinsame Projekt in Thüringen. Der Gewerbepark ist 20 Autominuten östlich von der Erfurter Altstadt und 30 Minuten vom Flughafen Erfurt-Weimar entfernt. Dachser plant, den VGP Park Erfurt am 1. Juli 2023 zu beziehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit der Anmietung schaffen wir zusätzliche Kapazitäten, um unseren Kunden in der Region verlässliche Logistikdienstleistungen anbieten zu können“, sagt Dr. Rimbert J. Kelber, General Manager des Dachser Logistikzentrums Erfurt.

Die VGP Gruppe unterhält nach eigenen Angaben bereits 36 Standorte in Deutschland und ist in 19 europäischen Ländern tätig. Insgesamt betreibt das Familienunternehmen mit Sitz in Antwerpen, Belgien, 104 Parks. Das Unternehmen hat sich dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2025 klimaneutral zu werden, und engagiert sich darüber hinaus für DGNB-Zertifizierungen und Ökostromerzeugung. Infolgedessen sind bereits 61.2 Prozent des Portfolios zertifiziert und die Kapazität zur Ökostromerzeugung des Geschäftsbereichs VGP Renewable Energy auf 120.9 Megawatt Peak erhöht worden, wobei weitere 53.7 Megawatt Peak in Planung sind.

ANZEIGE

140.000

Beschäftige arbeiten in den Gewerbegebieten Erfurts

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

P3 Logistic Parks baut in Ansbach spekulativ

Der Eigentümer und Entwickler von Logistikimmobilien P3 Logistic Parks wird einen rund 31.000 Quadratmeter großen Logistikneubau in Ansbach bei Nürnberg errichten. Der Standort soll in Q2/2022 fertiggestellt werden und eigne sich durch seine direkte...

Ivanhoé stärkt Europa-Portfolio

Ivanhoé Cambridge, kanadischer Entwickler und Investor mit Sitz in Montreal, Quebec, will den Ausbau seines kontinentaleuropäischen Logistikportfolios Hub & Flow stärken. Dafür geht er eine Partnerschaft mit dem Grünheider Logistikimmobilienspezialisten Nvelop ein,...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate erweitert Team

Sandra Schwendner ist seit dem 1. Juli 2021 neue Business Development Managerin bei der DFI Real Estate. Gemeinsam mit Andreas Hund betreut sie in ihrer neuen Position den süddeutschen Raum.

„Energieautonomie im Fokus“

Energieautarke Logistikimmobilien sind für Alexander Nehm die Zukunft. „Sie werden das Thema CO2-Neutralität deutlich überlagern“, sagt der Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim im Gespräch mit Ramp One.