ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Warburg-HIH Invest erwirbt Logistik-Projektentwicklung bei Hamburg

Die Warburg-HIH Invest Real Estate (Warburg-HIH Invest) hat eine Logistikimmobilie in Henstedt-Ulzburg (Schleswig-Holstein) nahe Hamburg für einen seiner den offenen Spezial-AIF erworben. Langzeitmieterin ist die Boeing Distribution Services ISC GmbH.
©: WHIH
Spatenstich für den Bau des europäischen Distributionszentrums für Chemie- und Spezialmaterialien der Boeing Distribution Services ISC GmbH bei Hamburg.
Foto: WHIH

Die Warburg-HIH Invest Real Estate (Warburg-HIH Invest) hat eine Logistikimmobilie im schleswig-holsteinischen Henstedt-Ulzburg nahe Hamburg für den offenen Spezial-AIF „Warburg-HIH Logistik Deutschland Invest“ erworben. Verkäufer ist die Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Die Projektentwicklung des „Build to Suit“-Komplexes erfolgt von Verdion in enger Zusammenarbeit mit der Warburg-HIH Invest. Langfristiger Mieter ist die Boeing Distribution Services ISC GmbH, das auf dem Gelände sein wichtigstes europäisches Distributionszentrum für Chemie- und Spezialmaterialien mit mehr als 190 Mitarbeitern in der Region errichten wird. JLL war für Boeing Distribution bei der Entwicklersuche exklusiv beratend und vermittelnd tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das 33.350 Quadratmeter große Grundstück an der Autobahn A7 verfügt über eine Gesamtmietfläche von rund 19.250 Quadratmetern und 153 PKW-Stellplätze. Davon entfallen circa 15.350 Quadratmeter auf Lager- und Logistikmietflächen und rund 3.250 Quadratmeter auf Büroflächen. Die Fertigstellung der Projektentwicklung ist im ersten Quartal 2022 avisiert. Für die Projektentwicklung wird die Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) angestrebt. Die Transaktion erfolgte als Asset Deal, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Fertigstellung und der stufenweise Bezug des Objekts sind für das erste Quartal 2022 geplant.

ANZEIGE

„Mit dem Erwerb der Immobilie erreichen wir eine noch breitere Diversifizierung unseres Portfolios im Hinblick auf die geographische Lage und Mieter.“

Hans-Joachim Lehmann

Geschäftsführer der Warburg-HIH Invest

Die Boeing Distribution Services ISC GmbH wird das auf dem Gelände nahe Hamburg sein wichtigstes europäisches Distributionszentrum für Chemie- und Spezialmaterialien errichten. (Foto: WHIH)

ANZEIGE

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

VGP gewinnt Dachser als Mieter in Erfurt

VGP hat den Logistikdienstleister Dachser als Mieter für seinen VGP Park in Erfurt gewonnen. Dachser mietet zukünftig rund 9.400 Quadratmeter Fläche an, wovon etwa 400 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche sowie 9.000 Quadratmeter Hallenfläche entsprechen. Der VGP Park...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Prologis: Breugelmans folgt auf Verhoeven als Nordeuropa-Chef

Nach mehr als 14 Jahren trennen sich die Wege von Bram Verhoeven und Prologis. Das gibt der Eigentümer, Betreiber und Entwickler von Logistikimmobilien bekannt. Bereits seit dem 1. September hat Sander Breugelmans die Rolle des Regional Head Northern Europe übernommen, teilt jetzt Prologis mit.

Suche: Fachkräfte. Biete: Kletterwand

Warum es wenig hilfreich wäre, die wenigen verfügbaren Grundstücke einfach nur schnell nach Schema F zu bebauen, erläutert Jim Hartley, Business Unit Director Northern Europe bei Segro, in seinem Gastbeitrag für Ramp One.

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.