ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Vermarktungsstart für neuen Logistikcampus in Wittenburg

Die Deutsche Logistik Holding wird in Wittenburg insgesamt circa 30.000 Quadratmeter neue Logistik-, Büro- und Mezzanineflächen realisieren. Robert C. Spies Industrial Real Estate wurde für die exklusive Vermarktung der Flächen mandatiert.
©: DLH
Das Grundstück liegt im Süden der Gemeinde Wittenburg direkt an der Autobahn A24 zwischen Hamburg und Berlin.
Foto: DLH

Die Deutsche Logistik Holding wird auf einem circa 76.000 Quadratmeter großen Grundstück in Wittenburg an der A24 insgesamt circa 30.000 Quadratmeter neue Logistik-, Büro- und Mezzanineflächen realisieren. Robert C. Spies Industrial Real Estate wurde für die exklusive Vermarktung der Flächen mandatiert. Der Bau des Objektes beginnt im Januar 2023; die Fertigstellung ist für Anfang 2024 avisiert.

Die Hallenflächen sind in drei unabhängige Units ab einer Größe von rund 10.000 Quadratmeter teilbar und bieten somit individuelle Flexibilität für verschiedene Nutzungskonzepte und Flächenbedürfnisse. Der Logistikcampus wird über 30 Heckandienungs-Tore sowie drei ebenerdige Sektional-Tore verfügen. Die Hallenhöhe beträgt maximal 12 Meter UKB.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die entwickelten Logistikflächen sollen nach aktuellen ESG-Anforderungen konzipiert und ausgestattet werden. Zusätzlich kommen in den neuen Logistikflächen Maßnahmen zur Nachhaltigkeit wie eine Luft-Wärmepumpe zur Gasautarkie sowie eine vollflächige PV-Anlage auf dem Dach zum Einsatz. Die naturnahe Außengestaltung für ein modernes Arbeitsumfeld runden das Projekt ab. Es wird eine Zertifizierung nach DGNB in Gold und die Errichtung nach den Anforderungen der KfW 55 angestrebt.

Moderate Mietpreise

Das Grundstück liegt im Süden der Gemeinde Wittenburg direkt an der Autobahn A24, die die Hauptachse des Warengüterverkehrs zwischen Hamburg und Berlin darstellt. „Aufgrund der optimalen Verkehrsanbindung direkt an der Autobahn hat der Logistikcampus eine sehr hohe Werbewirksamkeit. Hinzu kommt, dass Wittenburg angesichts der extremen Flächenknappheit in den deutschen Ballungsräumen ein interessanter Standort ist und noch moderate Mietpreise bietet. Das zieht bereits die ersten Anfragen von Kontraktlogistikern und Handelsunternehmen an“, sagt Stefan Fath, Logistikimmobilienberater bei Robert C. Spies Industrial Real Estate.

Der Campus ist wenige hundert Meter von der Anschlussstelle Wittenburg entfernt. Das Autobahnkreuz Hamburg-Ost mit Anbindung an die Autobahn A1 ist in rund 60 Kilometer zu erreichen. Die Entfernung zum Flughafen Hamburg beträgt 82 Kilometer und zum Hamburger Hafen 88 Kilometer.

ANZEIGE

„Mit dem Bau von rund 30.000 Quadratmeter Logistikflächen in der Peripherie von Hamburg reagiert die DLH auf die weiterhin hohe Nachfrage im Ballungsraum Hamburg.“

Felix Zilling

Geschäftsführer der Deutschen Logistik Holding

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

„Energieautonomie im Fokus“

Ramp One: Herr Nehm, die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die hiesige Wirtschaft sind schon jetzt spürbar. Was für Folgen erwarten Sie in Bezug auf Logistikimmobilien?Alexander Nehm: Tatsächlich erwarte ich langfristige, einschneidende Veränderungen bei...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Der Wille zum Tor

Gelungener Übergang: Sebastian Betz (li.) und Bodo Hollung

LIP-Gründer Bodo Hollung hat vor Kurzem seinen Rückzug aus der LIP bekanntgegeben. Sein Nachfolger Sebastian Betz lud daraufhin in München zu einem besonderen Abend. Mit dabei: Jens Tosse, einer von Hollungs langjährigen Wegbegleitern. Der Inhaber der Agentur Teamtosse schreibt bei Ramp One exklusiv über das Event – und ehrt Bodo Hollung als herausragenden Unternehmer und Menschen.

Segro feiert Premiere

Segro hat erstmals in seiner fast 50-jährigen Geschichte eine spekulative Entwicklung bereits vor der Fertigstellung vollvermieten können. Das verkündet das Unternehmen bei der Bekanntgabe zwei neuer Mieter für den Segro Logistics Park Krefeld-Süd.

CBRE vermittelt Logistikfläche in Hilden

Ein mittelständischer Logistikdienstleister mietet im Gewerbegebiet Nord-West in Hilden insgesamt 13.500 Quadratmeter Logistikfläche in vier Hallen. Eigentümer der Logistikimmobilie ist ein Immobilien-Fonds mit Sitz in Berlin, für den CBRE bei der Vermietung beratend tätig war.