ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

L.I.T. mietet Logistikfläche im Segro Logistics Centre Leipzig

Segro hat in seinem Segro Logistics Centre Leipzig 8.600 Quadratmeter Logistikfläche an die L.I.T. Gruppe vermietet. Der Logistikdienstleister bezog die Flächen bereits Anfang Dezember 2022 und will vor Ort etwa 50 Mitarbeiter beschäftigen.
©: Segro
Das Segro Logistics Centre Leipzig befindet sich neben dem BMW Werk und der Messe Leipzig und verfügt über einen direkten Zugang zur A14.
Foto: Segro
Segro hat in seinem Segro Logistics Centre Leipzig 8.600 Quadratmeter Logistikfläche an die L.I.T. Gruppe vermietet. Der Logistikdienstleister bezog die Flächen bereits Anfang Dezember 2022 und will vor Ort etwa 50 Mitarbeiter beschäftigen. Das 2014 von Segro erworbene Areal verfügt über insgesamt 53.000 Quadratmeter Logistik- und Gewerbefläche. Mit dem neuen Mieter ist das Logistikzentrum vollvermietet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Vor dem Einzug von L.I.T. hat Segro die Beleuchtung der Flächen mit energiesparenden LED-Leuchten modernisiert. Damit verfügen nun mehr als 75 Prozent der Hallenflächen in dem deutschen Logistikportfolio von Segro über LED-Beleuchtung, teilt das Unternehmen mit. Bis Anfang 2024 will Segro die entsprechende Modernisierung aller Logistikflächen in Deutschland abschließen.

„Mit unserem neuen Standort in Leipzig bauen wir unsere Position als eines der in Deutschland führenden Unternehmen für Automobillogistik noch weiter aus und schaffen durch die unmittelbare Nähe zu gleich zwei OEMs eine noch stärkere Marktdurchdringung“, sagt Claas Durach, Geschäftsführer der L.I.T. Automotive Solutions GmbH.

Das Segro Logistics Centre Leipzig befindet sich neben dem BMW Werk und der Messe Leipzig und verfügt über einen direkten Zugang zur A14. Über diese sind sowohl der Flughafen Leipzig/Halle als auch die A9 in wenigen Minuten zu erreichen. Weitere Mieter sind die Logistikunternehmen Rhenus Logistics und Ceva Logistics sowie Magna Exteriors, ein Tochterunternehmen des Automobilzulieferers Magna International.

ANZEIGE

53.000 m²

Logistik- und Gewerbefläche umfasst das Areal des Segro Logistics Centre Leipzig insgesamt.

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

CTP erhält 200 Millionen Euro für PV-Ausbau

CTP hat von der Europäischen Investitionsbank (EIB) eine Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Euro für die Umsetzung seines groß angelegten Programms zur Installation von Solarzellen in seinem europäischen Gewerbepark-Portfolio erhalten. Das Darlehen mit einer...

Prologis vermietet an Euziel

Prologis und der Online-Händler Euziel haben einen Mietvertrag über rund 43.000 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen in Köln-Niehl abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst nach Angaben von Prologis eine Bestandsfläche mit etwa 11.500 Quadratmetern sowie eine...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Prologis: Breugelmans folgt auf Verhoeven als Nordeuropa-Chef

Nach mehr als 14 Jahren trennen sich die Wege von Bram Verhoeven und Prologis. Das gibt der Eigentümer, Betreiber und Entwickler von Logistikimmobilien bekannt. Bereits seit dem 1. September hat Sander Breugelmans die Rolle des Regional Head Northern Europe übernommen, teilt jetzt Prologis mit.

Harden Industriebau ist neues DGNB-Mitglied

Der Düsseldorfer General¬unternehmer Harden Industriebau ist neues Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Mit der Mitgliedschaft wolle Harden den Bau klimaschonender Gebäude weiter vorantreiben und über das Netzwerk neue Geschäftspartner finden, die die gleichen Werte teilen.

Garbe erwirbt Brownfield in Salzgitter

Garbe Industrial Real Estate hat in Salzgitter eine Industriebrache erworben, auf der ein nachhaltiger Neubau für die Lagerung und den Umschlag von Industriegütern entstehen soll. Der Hamburger Projektentwickler investiert circa 43 Millionen Euro.