ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
13.06.2024

Logivest berät bei Anmietung im GVZ Augsburg

Mitten im Güterverkehrszentrum Augsburg hat Logivest eine knapp 10.300 Quadratmeter umfassende Lager- und Bürofläche zur langfristigen Anmietung vermittelt. Eigentümer und Vermieter der Liegenschaft ist Prologis.
©: Prologis
Der Prologis Park Augsburg ermöglicht mit seinen 15 Rampen einen effizienten und schnellen Umschlag der Veranstaltungstechnik.
Foto: Prologis

Mitten im Güterverkehrszentrum Augsburg hat Logivest der Neumann & Müller GmbH & Co. KG eine knapp 10.300 Quadratmeter umfassende Lager- und Bürofläche zur langfristigen Anmietung vermittelt. Eigentümer und Vermieter der Liegenschaft, die sich in rund 10.000 Quadratmeter Lager- und knapp 300 Quadratmeter Bürofläche unterteilt, ist Prologis.

Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung sei laut Logivest die Nähe zum Autobahnkreuz Augsburg West gewesen, die eine direkte Anbindung an die Bundesautobahn A8 Richtung München und Stuttgart sowie an die Bundesstraßen B2 und B17 nach Nürnberg beziehungsweise Landsberg am Lech gewährleistet. Hintergrund ist, dass Neumann & Müller als Full-Service-Dienstleister auf eine gute und schnelle Erreichbarkeit angewiesen ist. Auch in puncto Ausstattung konnte die neuwertige Bestandsimmobilie im Prologis Park Augsburg punkten: Die Hallenhöhe von über zehn Metern sowie die Andienung über 15 Rampen und ein Tor ermöglichen einen effizienten und schnellen Umschlag der Veranstaltungstechnik.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Mit der Anmietung in Augsburg kann N&M sein Logistiknetzwerk weiter ausbauen. Die Lage im GVZ Augsburg führt zu kurzen Wegen zu den Veranstaltungsorten in Süddeutschland und schafft neue Arbeitsplätze in der Region. Deshalb war dem Veranstaltungstechnikdienstleister auch eine gute Erreichbarkeit für zukünftige Mitarbeitende wichtig, so Logivest. Mehrere Busverbindungen sowie ein nahegelegener Park & Ride Parkplatz ermöglichen dies.

„Durch seine zentrale Lage an wichtigen Straßen- und Schienenverbindungen ist das Güterverkehrszentrum Augsburg die Logistikdrehscheibe in der Region. Da hier keine neuen Flächen mehr ausgewiesen werden, sind großvolumige Objekte wie die Immobilie im Prologis Park Augsburg allerdings eine absolute Rarität und entsprechend begehrt. Denn anders als bei Großprojekten auf der grünen Wiese haben wir hier ein gewachsenes Industriegebiet mit der entsprechenden Infrastruktur“, so Sabine Messerer, Consultant Industrial and Logistics Letting bei der Logivest GmbH und zuständig für den Raum Augsburg.

ANZEIGE

„Da hier keine neuen Flächen mehr ausgewiesen werden, sind großvolumige Objekte wie die Immobilie im Prologis Park Augsburg […] eine absolute Rarität und entsprechend begehrt.“

Sabine Messerer

Consultant Industrial and Logistics Letting bei Logivest

Lesen Sie auch

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Logistik-Investmentmarkt beweist Krisenresistenz

Das bereits zu Beginn der Corona-Krise vielfach verlautbart wurde, hat sich bis zum Ende des Jahres 2020 weitestgehend bestätigt: Der Logistik-Investmentmarkt zeigt sich im Vergleich zu vielen anderen Assetklassen ausgesprochen krisenresistent und kann in diesem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

CBRE: Sarina Schekahn folgt auf Rainer Koepke

Schekahn kommt von JLL, wo sie vier Jahre als Head of Industrial & Logistics Agency Germany fungierte. Zuvor war sie knapp zehn Jahre für Garbe und davor vier Jahre für Hermes Fulfilment tätig.

Sarina Schekahn wird Managing Director und Head of Industrial & Logistics Leasing Germany bei CBRE. Sie folgt auf Rainer Koepke, der dem Immobiliendienstleister allerdings in beratener Funktion erhalten bleibt. Derzeit ist Schekahn noch bei JLL tätig.

Erster Auftrag für Entwickler Aconlog

Der neu gegründete Kölner Projektentwickler saniert in Frechen ein Solitärgebäude. Die Logistikimmobilie habe Arconlog für einen „einstelligen Millionenbetrag“ erworben. Zielgruppe dieser Immobilie, die die Citylogistik bedienen soll, seien die Kep-Dienstleister, teilt das Unternehmen mit.

„Logistikneubauten sollen CO2-neutral sein“

Prof. Dr. Alexander Nehm von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim erläutert die Ergebnisse einer aktuellen Publikation der Initiative Logistikimmobilien (Logix). Kernaussage: Eine klimaneutrale Errichtung von Logistikimmobilien ist heute bereits unkompliziert möglich.

Bedingter Boom

Logistikimmobilien sind gefragt, doch der Flächenmangel setzt dem Wachstum Grenzen. Angesichts hoher Kosten und Renditekompression schauen die Investoren genau hin, was sie sich in den Bestand holen. Ein Gastbeitrag von Nikolai A. Mader, Head of Investment Management bei der Hansainvest Real Assets GmbH.

P3 kündigt Entwicklung in Sachsen-Anhalt an

Die Immobilie strebt laut P3 eine BREEAM-Zertifizierung auf dem „Exzellent“ Level an.

P3 Logistic Parks hat die Pläne zum Bau einer rund 130.000 Quadratmeter großen Immobilie in Zörbig, Sachsen-Anhalt, bekanntgegeben. Das akquirierte Grundstück liegt in der Region Halle-Leipzig und bietet eine trimodale Infrastruktur. Der Baustart ist für den Sommer 2025 geplant.

Neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal

Ein nachhaltiges Highlight des Parks ist die zweitgrößte PV-Einzeldachanlage in Deutschland mit einer Leistung von 10,27 Megawatt Peak. Auch das Dach des neuen Gebäudes ist mit einer PV-Anlage ausgestattet.

Rhenus Warehousing Solutions ist neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal. Das Unternehmen mietet das gesamte fünfte Gebäude mit 68.100 Quadratmetern Fläche. Damit sind die Gewerbeflächen von ca. 313.000 Quadratmetern des VGP-Parks vollständig vermietet.