ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

DLE mit neuem Managing Partner für den Geschäftsbereich Logistik

Die DLE Group AG führt mit dem Launch der DLE Logistics GmbH ihren Expansionskurs fort. Für die zum 1. Oktober neu geschaffene Funktion des Managing Partners der DLE Logistics konnte mit Dr. Kilian Mahler ein erfahrener Manager gewonnen werden.
©: Privat
Dr. Kilian Mahler war vor seinem Start bei DLE als Head of Fund Management Logistics and Caverns bei Patrizia tätig.
Foto: Privat

Die DLE Group AG mit Sitz in Berlin, eine Plattform für nachhaltige Vermögensverwaltung und spezialisiert auf großflächige Land- und Quartiersentwicklungen, führt mit dem Launch der DLE Logistics GmbH ihren Expansionskurs fort. Für die zum 1. Oktober neu geschaffene Funktion des Managing Partners der DLE Logistics konnte mit Dr. Kilian Mahler ein erfahrener Manager gewonnen werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Dr. Mahler verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Investment- und Fondsmanagement, wobei sein Fokus seit vielen Jahren auf dem Management von Logistikimmobilienfonds liegt. Zuvor war er als Head of Fund Management Logistics and Caverns bei Patrizia tätig. Dort verantwortete er verschiedene Immobilien- und Infrastrukturfonds. Dr. Mahler erklärt: „Wir haben in Deutschland ein Momentum in Bezug auf das Segment Value Add Logistics. Bei vielen Bestandsobjekten können Mietsteigerungen realisiert und damit Wert geschaffen werden. Ich freue mich darauf, einen Value Add Logistik Fonds für die DLE Group aufzubauen.”

DLE-Mitgründer und CTO Simon Kempf, der die Investitionsstrategie der Produktsparte Landbanking leitet, erklärte bezüglich des Launches der Logistik-Sparte: „Die steigende E-Commerce-Nachfrage und die Verlagerung von Produktionsstätten hin zum Verbraucher sind Themen, die auch in der Immobilien-Branche eine hohe Relevanz haben. Wir freuen uns, die Chancen, die mit diesem Wachstumsmarkt einhergehen, im Sinne unserer Investoren ergreifen zu können. Hierfür haben wir mit Kilian Mahler einen versierten und erfahrenen Experten für uns gewinnen können.“

ANZEIGE

„Die steigende E-Commerce-Nachfrage und die Verlagerung von Produktionsstätten hin zum Verbraucher sind Themen, die auch in der Immobilien-Branche eine hohe Relevanz haben.“

Simon Kempf

DLE-Mitgründer und CTO

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest kauft DHL-Logistikimmobile in Erlangen

LIP Invest erwirbt für seine Fonds in Erlangen-Frauenaurach ein Verteilzentrum für Sendungen der DHL Express Germany GmbH. Die Immobilie zeichne sich laut LIP durch ihre flexiblen Andienungsmöglichkeiten aus: An einer Hallenseite befinden sich drei PuD-Finger (Pick-up...

Onlinehandel treibt Logistikflächennachfrage weiter an

Von 2020 bis 2025 wird der zunehmende Onlinehandel den Bedarf nach Lager- und Logistikflächen in Deutschland um circa vier Millionen Quadratmeter zusätzlich anwachsen lassen. Laut Berechnungen des Immobiliendienstleisters CBRE werden für jede zusätzliche Milliarde...

Andreas Ludwig wird Managing Partner DLE Logistics GmbH

Nach dem Launch des DLE Logistikfonds und der DLE Logistics GmbH zum 1. Oktober hat die DLE mit Andreas Ludwig jetzt einen neuen Managing Partner DLE Logistics vorgestellt. Andreas Ludwig verfügt über langjährige Erfahrung aus verschiedenen nationalen und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate erweitert Team

Sandra Schwendner ist seit dem 1. Juli 2021 neue Business Development Managerin bei der DFI Real Estate. Gemeinsam mit Andreas Hund betreut sie in ihrer neuen Position den süddeutschen Raum.

„Logistikneubauten sollen CO2-neutral sein“

Prof. Dr. Alexander Nehm von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim erläutert die Ergebnisse einer aktuellen Publikation der Initiative Logistikimmobilien (Logix). Kernaussage: Eine klimaneutrale Errichtung von Logistikimmobilien ist heute bereits unkompliziert möglich.

DLH entwickelt Logistikobjekt in Wittenburg

Die Deutsche Logistik Holding hat ein rund 82.200 Quadratmeter großes Grundstück in Wittenburg an der A24 erworben. Auf der Grundstücksfläche sollen rund 30.500 Quadratmeter Logistikhallen sowie Büroflächen in insgesamt 3 Hallenabschnitten entstehen.