ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

DLE mit neuem Managing Partner für den Geschäftsbereich Logistik

Die DLE Group AG führt mit dem Launch der DLE Logistics GmbH ihren Expansionskurs fort. Für die zum 1. Oktober neu geschaffene Funktion des Managing Partners der DLE Logistics konnte mit Dr. Kilian Mahler ein erfahrener Manager gewonnen werden.
©: Privat
Dr. Kilian Mahler war vor seinem Start bei DLE als Head of Fund Management Logistics and Caverns bei Patrizia tätig.
Foto: Privat

Die DLE Group AG mit Sitz in Berlin, eine Plattform für nachhaltige Vermögensverwaltung und spezialisiert auf großflächige Land- und Quartiersentwicklungen, führt mit dem Launch der DLE Logistics GmbH ihren Expansionskurs fort. Für die zum 1. Oktober neu geschaffene Funktion des Managing Partners der DLE Logistics konnte mit Dr. Kilian Mahler ein erfahrener Manager gewonnen werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Dr. Mahler verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Investment- und Fondsmanagement, wobei sein Fokus seit vielen Jahren auf dem Management von Logistikimmobilienfonds liegt. Zuvor war er als Head of Fund Management Logistics and Caverns bei Patrizia tätig. Dort verantwortete er verschiedene Immobilien- und Infrastrukturfonds. Dr. Mahler erklärt: „Wir haben in Deutschland ein Momentum in Bezug auf das Segment Value Add Logistics. Bei vielen Bestandsobjekten können Mietsteigerungen realisiert und damit Wert geschaffen werden. Ich freue mich darauf, einen Value Add Logistik Fonds für die DLE Group aufzubauen.”

DLE-Mitgründer und CTO Simon Kempf, der die Investitionsstrategie der Produktsparte Landbanking leitet, erklärte bezüglich des Launches der Logistik-Sparte: „Die steigende E-Commerce-Nachfrage und die Verlagerung von Produktionsstätten hin zum Verbraucher sind Themen, die auch in der Immobilien-Branche eine hohe Relevanz haben. Wir freuen uns, die Chancen, die mit diesem Wachstumsmarkt einhergehen, im Sinne unserer Investoren ergreifen zu können. Hierfür haben wir mit Kilian Mahler einen versierten und erfahrenen Experten für uns gewinnen können.“

ANZEIGE

„Die steigende E-Commerce-Nachfrage und die Verlagerung von Produktionsstätten hin zum Verbraucher sind Themen, die auch in der Immobilien-Branche eine hohe Relevanz haben.“

Simon Kempf

DLE-Mitgründer und CTO

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

LIP Invest hat David Zimmermann als Prokurist in die Unternehmensführung bestellt. Als Director Institutional Clients soll er federführend für die Betreuung der Bestandsinvestoren, für den Vertrieb neuer Fondsprodukte sowie den Gewinn weiterer institutioneller Anleger in der DACH-Region zuständig sein.

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Stadtrandnahe Flächen sind gefragt

Deutschland ist mit Abstand der größte Markt für Logistik- und Industrieimmobilien in Europa. Derzeit gibt es hierzulande rund 68 Mio. m² investorenrelevante Logistikfläche – mit steigender Tendenz. „Die Logistik hatte 2018 einen Anteil von 10 Prozent am gesamten...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion baut Assetmanagement-Team aus

Verdion hat zum 1. August Annika Schmelzer als Asset Managerin eingestellt. Die Teamerweiterung reflektiere das wachsende Portfolio des Unternehmens in Deutschland und der Benelux-Region, heißt es in einer Mitteilung.

Arvato hat weltweit auf Grünstrom umgestellt

Arvato bezieht seit Anfang 2023 seinen Strom komplett aus erneuerbaren Energien. Durch die Umstellung auf Grünstrom wurden bereits 20.000 Tonnen CO2 eingespart. Darüber hinaus baut Arvato auch die Eigenstromerzeugung durch Photovoltaikanlagen weiter aus.

Values kauft Coreport Leipzig

Values Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe erworben. Der Neubau wird Bestandteil des institutionellen Values Logistikimmobilienfonds. Der Coreport Leipzig II wurde Ende Mai 2023 fertiggestellt.