P3 kündigt Entwicklung in Sachsen-Anhalt an

P3 Logistic Parks hat die Pläne zum Bau einer rund 130.000 Quadratmeter großen Immobilie in Zörbig, Sachsen-Anhalt, bekanntgegeben. Das akquirierte Grundstück liegt in der Region Halle-Leipzig und bietet eine trimodale Infrastruktur. Der Baustart ist für den Sommer 2025 geplant.
©: P3
Die Immobilie strebt laut P3 eine BREEAM-Zertifizierung auf dem „Exzellent“ Level an.
Foto: P3

P3 Logistic Parks hat die Pläne zum Bau einer rund 130.000 Quadratmeter großen Immobilie in Zörbig, Sachsen-Anhalt, bekanntgegeben. Das akquirierte Grundstück liegt in der Halle-Leipzig-Region und bietet eine trimodale Infrastruktur. Laut P3 ist das Areal für mittlere bis große Unternehmen aus dem Einzelhandel, der E-Commerce-Branche sowie für Unternehmen der leichten Produktion geeignet. Der Baustart ist für den Sommer 2025 geplant. Die Gesamthallenfläche wird in drei Einheiten unterteilt, die in mehreren Bauphasen errichtet werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Sönke Kewitz, Geschäftsführer von P3 Deutschland, sagt: „Die Immobilie wird in einer der am dichtesten industrialisierten Regionen in Ostdeutschland gebaut. Die Lage ist durch die trimodale Infrastruktur sehr gut vernetzt. Sowohl die Autobahn A9 als auch öffentliche Verkehrsmittel sind schnell und einfach zu erreichen. Zudem liegt der Flughafen Leipzig in unmittelbarer Nähe.“

Ergänzt werde der Standort durch die Integration eines der Kernbereiche der zukünftigen erneuerbaren Energie, welcher neben einer CO2-neutralen Gas- und grünen Stromversorgung auch die zukünftigen Potenziale des Wasserstoff-Backbones umfasst, fügt Matthias Egert, Bürgermeister der Stadt Zörbig, hinzu. PPAs (Power Purchase Agreements) mit grünem Strom sollen das Portfolio für potenzielle Investoren abrunden.

Die Immobilie strebt laut P3 eine BREEAM-Zertifizierung auf dem „Exzellent“ Level an. Hierfür sollen nachhaltige Technologien und Automatisierungen genutzt werden. So trägt beispielsweise die LED-Beleuchtung zur Energieeffizienz bei. Wasserhähne mit Bewegungssensoren und wassersparende Armaturen minimieren den Wasserverbrauch, und in stark frequentierten Räumen sorgen umweltfreundliche Bewegungsmelder für bedarfsgerechtes Licht. Darüber hinaus fördern E-Ladestationen die Nutzung von Elektrofahrzeugen, während intelligente Zähler den Energieverbrauch optimieren. Schließlich wird das Dach für eine Photovoltaik-Anlage vorgerüstet, um die nachhaltige Energieversorgung des Gebäudes zu unterstützen.

CBRE war bei der Transaktion vermittelnd tätig. P3 wurde beim Ankauf durch die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH unterstützt.

ANZEIGE

„Die Immobilie wird in einer der am dichtesten industrialisierten Regionen in Ostdeutschland gebaut.“

Sönke Kewitz

Geschäftsführer von P3 Deutschland

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Alen Stosic wird CFO beim Parkmaker CTP

CTP Deutschland holt mit Alen Stosic einen weiteren Kollegen für das deutsche Team an Bord. Er wird im Laufe der Expansion CTPs auf dem deutschen Markt die Finanzprozesse managen, Haushaltspläne und Prognosen erstellen, teilt das Unternehmen mit. Zuletzt war Alen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logistik in Bewegung: 77.500 Euro für den guten Zweck

Dreizehn Unternehmen aus dem Logistikumfeld engagierten sich mit ihrer Belegschaft bei der der von Logivest initiierten Charityaktion „Logistik in Bewegung 2021“. Zusammengekommen ist dabei Spendensumme von insgesamt 77.533 Euro für die Nicolaidis YoungWings Stiftung.

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment wird den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant sei, dort künftig Waren externer Händler zu lagern, zu verpacken und zu versenden. Laut Hermes können dort rund elf Millionen Sendungen pro Jahr logistisch abgewickelt werden.