ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni verkauft Logistik-Park in Ansbach

Der „Panattoni Park Ansbach“ ist an den international tätigen Immobilieninvestor Patrizia mit Sitz in Augsburg veräußert worden. Patrizia erwarb die Liegenschaft für ein institutionelles Vehikel der pan-europäisch aufgestellten Fondsreihe „Patrizia Logistik-Invest Europa“.
©: Panattoni
Der Logistik-Park wurde auf einem Brownfield realisiert und verfügt über ein DGNB-Gold-Zertifikat.
Foto: Panattoni

Der „Panattoni Park Ansbach“ ist an den international tätigen Immobilieninvestor Patrizia mit Sitz in Augsburg veräußert worden. Die Logistikimmobilie, die von Oktober 2022 bis August 2023 auf dem ehemaligen Thermoselect-Gelände errichtet wurde, dient derzeit zu 100 Prozent der Elsen Logistik GmbH als einer von 16 Firmensitzen deutschlandweit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nahe der Stadt Nürnberg und mit direkter Anbindung an die A6 und die B13 nutzt Elsen Logistik den „Panattoni Park Ansbach“ für die Kommissionierung verschiedener Waren und zur Erweiterung der Lagerkapazitäten in der Frankenmetropole. Zentral im süddeutschen Raum gelegen, stehen dem Logistikunternehmen insgesamt rund 33.500 Quadratmeter Nutzfläche in drei Units zur Verfügung. Davon sind circa 29.500 Quadratmeter Hallenfläche, 1.500 Quadratmeter Bürofläche und 2.500 Quadratmeter Mezzaninfläche.

Der Logistik-Park wurde auf einem Brownfield realisiert und verfügt über ein DGNB-Gold-Zertifikat. Unter anderem mit einer Photovoltaikanlage hat sich das Gebäude für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) qualifiziert. Darüber hinaus wird das Büro mit einer modernen Luft-Wasser Wärmepumpe geheizt.

Patrizia erwarb die Liegenschaft für ein institutionelles Vehikel der pan-europäisch aufgestellten Fondsreihe „Patrizia Logistik-Invest Europa“. Bei der Transaktion waren auf Käuferseite rechtlich Hogan Lovells, technisch Drees & Sommer sowie marktseitig BNP Paribas Real Estate beratend tätig.

ANZEIGE

„Wir übergeben mit dem Panattoni Park Ansbach eine nachhaltige und drittverwendungsfähige Immobilie samt attraktivem Nutzer, einer sehr guten Lage sowie einer spannenden Revitalisierungshistorie.“

Fred-Markus Bohne

Managing Partner von Panattoni Deutschland und Österreich

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest veröffentlicht Marktbericht für Q4/21

LIP Invest hat seinen Marktbericht „LIP Up to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das vierte Quartal 2021 veröffentlicht. Er beinhaltet neben einem Rückblick auf das letzte Quartal des vergangenen Jahres auch einen Ausblick auf die Entwicklung des...

P3 begrüßt ersten Mieter im Jade-Weser-Port

Das neue Logistikzentrum im Güterverkehrszentrum (GVZ) Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven hat seinen ersten Mieter: Wie der Projektentwickler P3 bekannt gab, bezog die Zhejiang Seaport (Germany) Supply Chain Management GmbH bereits am 1. September eine über 31.700...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.