ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
07.11.2024

Panattoni verkauft Logistik-Park in Ansbach

Der „Panattoni Park Ansbach“ ist an den international tätigen Immobilieninvestor Patrizia mit Sitz in Augsburg veräußert worden. Patrizia erwarb die Liegenschaft für ein institutionelles Vehikel der pan-europäisch aufgestellten Fondsreihe „Patrizia Logistik-Invest Europa“.
©: Panattoni
Der Logistik-Park wurde auf einem Brownfield realisiert und verfügt über ein DGNB-Gold-Zertifikat.
Foto: Panattoni

Der „Panattoni Park Ansbach“ ist an den international tätigen Immobilieninvestor Patrizia mit Sitz in Augsburg veräußert worden. Die Logistikimmobilie, die von Oktober 2022 bis August 2023 auf dem ehemaligen Thermoselect-Gelände errichtet wurde, dient derzeit zu 100 Prozent der Elsen Logistik GmbH als einer von 16 Firmensitzen deutschlandweit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nahe der Stadt Nürnberg und mit direkter Anbindung an die A6 und die B13 nutzt Elsen Logistik den „Panattoni Park Ansbach“ für die Kommissionierung verschiedener Waren und zur Erweiterung der Lagerkapazitäten in der Frankenmetropole. Zentral im süddeutschen Raum gelegen, stehen dem Logistikunternehmen insgesamt rund 33.500 Quadratmeter Nutzfläche in drei Units zur Verfügung. Davon sind circa 29.500 Quadratmeter Hallenfläche, 1.500 Quadratmeter Bürofläche und 2.500 Quadratmeter Mezzaninfläche.

Der Logistik-Park wurde auf einem Brownfield realisiert und verfügt über ein DGNB-Gold-Zertifikat. Unter anderem mit einer Photovoltaikanlage hat sich das Gebäude für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) qualifiziert. Darüber hinaus wird das Büro mit einer modernen Luft-Wasser Wärmepumpe geheizt.

Patrizia erwarb die Liegenschaft für ein institutionelles Vehikel der pan-europäisch aufgestellten Fondsreihe „Patrizia Logistik-Invest Europa“. Bei der Transaktion waren auf Käuferseite rechtlich Hogan Lovells, technisch Drees & Sommer sowie marktseitig BNP Paribas Real Estate beratend tätig.

ANZEIGE

„Wir übergeben mit dem Panattoni Park Ansbach eine nachhaltige und drittverwendungsfähige Immobilie samt attraktivem Nutzer, einer sehr guten Lage sowie einer spannenden Revitalisierungshistorie.“

Fred-Markus Bohne

Managing Partner von Panattoni Deutschland und Österreich

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sunrock verstärkt sein Executive Board

Sunrocks Executive Board (v.l.n.r): Elisabeth Stevens (COO), Wessel Wisman (Executive Director of Energy & Assets), Otto Jager (CFO), Johannes Duijzer (CEO), Hugo Willink (Executive Director of Development).

Das niederländische Start-up Sunrock verstärkt sein Executive Board. Hugo Willink wird als Executive Director of Development und Wessel Wisman als Executive Director of Energy & Assets der Führungsriege des Unternehmens beitreten.

VGP steigert Nettogewinn

Im Portfolio von VGP: der VGP Park Koblenz

VGP hat seine Zahlen für 2023 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen einen Nettogewinn von 87,3 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 209,8 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr. Für 2024 rechnet das Unternehmen mit einem soliden Wachstum.

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.

Logistikvermietungsmarkt startet stark in die zweite Jahreshälfte

Logistikimmobilien erleben mit Beginn der zweiten Jahreshälfte einen starken Aufschwung. So vermeldet das Beratungsunternehmen Realogis, dass der Vermietungsmarkt für Lager-, Industrie und Logistikimmobilien in Berlin sein bestes Quartalsergebnis seit Aufzeichnung eingefahren hat. Auch die Immobilienberater von Colliers International vermelden bundesweit gute Zahlen.