ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
12.12.2024

MLP realisiert mit List Bau Multi-User-Park bei Berlin

Die polnische MLP Group beginnt in Kürze mit der Errichtung des MLP Park Spreenhagen in Brandenburg. Dabei arbeitet das Unternehmen erstmalig mit List Bau Bielefeld zusammen. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen.
©:
Der neue MLP Park entsteht auf einem 84.386 Quadratmeter großen Grundstück in der brandenburgischen Gemeinde Spreenhagen. Nach Fertigstellung soll er eine Gesamtnutzfläche von rund 39.000 Quadratmetern umfassen.
Foto:

Die polnische MLP Group beginnt in Kürze mit der Errichtung des MLP Park Spreenhagen in Brandenburg. Dabei arbeitet das Unternehmen erstmalig mit List Bau Bielefeld zusammen, das von MLP als Generalunternehmer beauftragt wurde. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen.

Der neue MLP Park entsteht auf einem 84.386 Quadratmeter großen Grundstück in der brandenburgischen Gemeinde Spreenhagen. Nach Fertigstellung umfasst er eine Gesamtnutzfläche von rund 39.000 Quadratmetern. Davon sind etwa 33.800 Quadratmeter Hallen-, 3.300 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche sowie 1.900 Quadratmeter Mezzaninfläche, teilt MLP mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Hallenhöhe liegt bei 12,20 Meter (UKB). Als Multi-User-Park mit flexibel teilbaren Einheiten zwischen 3.500 und 24.500 Quadratmetern richtet sich das Objekt vor allem an Unternehmen aus Produktion, Logistik und (Online‑)Handel. Damit stelle er laut MLP eine sinnvolle Ergänzung zu dem bereits vollvermieteten und ebenfalls in Brandenburg gelegenen Business Park Berlin in Ludwigsfelde dar, der insbesondere die Branchen Leichtindustrie, Einzelhandel und Dienstleistung fokussiert.

Das Grundstück liegt etwa 15 Kilometer vor den Toren Berlins und nur 10 Kilometer von der Tesla-Gigafactory in Grünheide entfernt. Über die Anbindung an die Bundesautobahn A12, die Berlin mit Frankfurt (Oder) und Polen verbindet, besteht eine gute Verbindung nach Osteuropa als auch nach West- und Mitteleuropa.

DGNB-Goldstandard angestrebt

Im Zuge der Entwicklung strebt MLP eine Zertifizierung nach dem DGNB-Goldstandard an. Die Halle wird über eine Photovoltaikanlage sowie Luft-Luft-Wärmepumpen zur Temperaturregulierung verfügen. Die Bodenplatte ist WGK3-tauglich (Wassergefährdungsklasse). Darüber hinaus erfüllt die Sprinkleranlage nach FM Global höchste Ansprüche und eignet sich zum Beispiel zur Lagerung von Batterien und Akkus.

ANZEIGE

„Deutschland ist ein zentraler Bestandteil unserer Expansionsstrategie. Es ist einer der wichtigsten Märkte in Europa mit einem immensen Wachstumspotenzial.“

Radosław T. Krochta

Vorstandsvorsitzender der MLP Group S.A.

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Messe „Expo Real“ findet als Präsenzveranstaltung statt

Das Anmeldefenster für die Expo Real, der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen, ist geöffnet – und das als Präsenzveranstaltung vom 11. bis 13. Oktober 2021 auf dem Gelände der Messe München. Das teilt die Messe München mit. Laut Messe können...

Sunrock realisiert PV-Anlagen für BMW

Sunrock, Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, stattet Gebäude der Werke der BMW Group in Dingolfing und Regensburg mit PV-Anlagen aus. Wie das Unternehmen mitteilt, werden die beiden Standorte ab 2025 mit klimafreundlicher und lokal erzeugter...

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat zum 1. Oktober ein neues Unternehmen gegründet: die Eqvance Real Estate GmbH mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen soll sich auf die nachhaltige Entwicklung von Logistik-, Industrie- und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Der Neubau namens „LogiSpace“ wird auf einem 48.200 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Taubengrund realisiert.

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.