ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

MLP Group meldet Vollvermietung des Business Parks Berlin

Die MLP Group hat den spekulativ errichteten MLP Business Park Berlin vollständig vermietet – als erstes City-Logistik-Projekt der MLP Group. Auf einer Fläche von 5.800 Quadratmeter siedeln sich vier neue Mieter an.
©: MLP Group
Die MLP Group erreicht noch vor Fertigstellung die Vollvermietung des MLP Business Park Berlin.
Foto: MLP Group
Die MLP Group hat nach eigenen Angaben den spekulativ errichteten MLP Business Park Berlin vollständig vermietet. Auf einer Fläche von 5.800 Quadratmeter siedeln sich vier neue Mieter an. Die endgültige Fertigstellung und die Übergabe des fertigen Gebäudes sind für Dezember dieses Jahres geplant. Damit hat der Park mit einer Gesamtnutzfläche von 18.000 Quadratmeter als erstes City-Logistik-Projekt der MLP Group die Vollvermietung erreicht.

Nachdem die ersten drei Hallen (Halle 2-4) fertiggestellt und bezogen wurden, sind nun auch die Mietverträge für die vierte, noch im Bau befindliche Halle 1 unterzeichnet. Die 5.800 Quadratmeter große moderne Fläche wird künftig von vier Mietern genutzt. Zu dem bereits bestehenden Nutzermix gesellen sich das Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, der Küchen-Direktvermarkter Dassbach Küchen Werksverkauf, der Veranstaltungstechnik-Dienstleister STL Veranstaltungsservice sowie der Logistikdienstleister Girr Logistik. Die Vollvermietung wurde noch vor der geplanten Fertigstellung des letzten Gebäudes im Park erreicht.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Erstes City-Logistik-Projekt der MLP Group

Der MLP Business Park Berlin ist das erste City-Logistik-Projekt der MLP Group. Er verfügt über vier Hallen mit einer Gesamtfläche von 18.000 Quadratmeter und befindet sich auf einem rund 5 Hektar großen Grundstück in unmittelbarer Nähe des Berliner Stadtzentrums. Den Nutzern stehen dort Einheiten ab 750 Quadratmeter zur Verfügung, die jeweils flexibel geteilt und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden können. Die Gebäudehöhe beträgt 8 Meter UKB. Der Business Park liegt nahe der Bundesstraße B101, dem Berliner Ring (A10) und ist rund 30 Autominuten vom Flughafen Berlin Brandenburg entfernt.

„Das Ziel, Nutzern aus verschiedenen Branchen und insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen geeignete Flächen an einem herausragenden Standort zur Verfügung zu stellen, ist erfüllt. Wir begrüßen die vier neuen Mieter und wünschen ihnen eine erfolgreiche Zukunft im MLP Business Park“, sagt Andreas R.W. Wahlen, Manager – Business Development & Acquisitions bei der MLP Group.

Zertifizierung nach DGNB-Gold

Die MLP Group strebt bei der Gebäudeerrichtung die Zertifizierung nach DGNB-Gold an. Das Konzept sieht die Installation einer Photovoltaikanlage zur emissionsarmen Energieversorgung sowie eine umfassende Anzahl an E-Ladestationen für Pkw vor. Da der Gewerbe-Park auf einem Greenfield entsteht, war der Entwickler zudem im Rahmen von Natur- und Artenerhaltungsmaßnahmen dazu angehalten, in Ersatzflächen zu investieren, Zauneidechsen umzusiedeln und Brutkästen sowie Habitate für Reptilien auszubringen.

Projekt vor Abschluss

Der Spatenstich für den Gewerbe-Park fand im Januar 2020 statt, die Übergabe der ersten Mieteinheiten in den Hallen 2-4 erfolgte im Juni 2021. Im Dezember 2021 begann die MLP Group mit dem Bau von Halle 1, die im Dezember 2022 fertiggestellt wird.

Die Finanzierung des letzten Bauabschnitts (Halle 1) erfolgte durch die Bayerische Landesbank (BayernLB). Für die Vermittlung der Mieter waren die Immobiliendienstleister CBRE Deutschland sowie Jones Lang LaSalle zuständig.

ANZEIGE

„Das Ziel, Nutzern aus verschiedenen Branchen und insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen geeignete Flächen an einem herausragenden Standort zur Verfügung zu stellen, ist erfüllt.“

Andreas R.W. Wahlen

Manager – Business Development & Acquisitions bei der MLP Group

Lesen Sie auch

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 hat die Verlängerung eines Mietvertrags mit DHL über eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 32.250 Quadratmetern bei Frankfurt am Main abgeschlossen. Die erste Stütze des P3 Parks Dreieich wurde im Juli 2018 gesetzt, bevor er 2019 in Betrieb ging.

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Halbjahresanalyse: Flächenumsatz sinkt, Mieten steigen

Im ersten Halbjahr 2023 erreichte der deutsche Industrie- und Logistikimmobilienmarkt laut einer Analyse von CBRE einen Flächenumsatz von 2,12 Millionen Quadratmetern* – 57 Prozent unter dem Niveau des ersten Halbjahres von 2022. Damit befand sich die Marktaktivität...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Tschüss Amazon, hallo Scannell

Nick Deeks verlässt Amazon, um das neu gegründete Unternehmen Scannell International zu führen. Unterstützt wird er dabei von Chris Davies, der ebenfalls Amazon verlassen hat.

VGP entwickelt Gewerbepark für Vicampo

Die Übergabe des VGP Parks Hochheim an den deutschen Online-Weinhändler Vicampo ist vollzogen. Der Umzug des Online-Startups ist zum Ende des dritten Quartals 2023 geplant. Der Park wird Vicampo als Unternehmenssitz und Versandzentrum dienen.

Robert C. Spies vermittelt Logistikfläche in Bremen

Die Robert C. Spies Industrial Real Estate hat eine Hallen- und Logistikfläche im Bremer Güterverkehrszentrum langfristig an die Winit Germany GmbH vermittelt. Der E-Commerce-Logistiker aus China hat eine Liegenschaft mit einer Gesamtnutzfläche von knapp 40.000 Quadratmeter angemietet.