ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Cabot Properties erwirbt Logistikzentrum in Linden

Cabot Properties hat ein Logistikobjekt im hessischen Linden erworben. Das Objekt wurde 2000 erbaut und 2012 teilmodernisiert. Es verfügt auf einem rund 33.400 Quadratmeter großen Grundstück über knapp 15.800 Quadratmeter Mietfläche.
©: iStock
Im Zuge des Deals war BNP Paribas Real Estate für den nicht genannten Verkäufer tätig. Cabot Properties wurde von DLA Piper beraten.
Foto: iStock

Cabot Properties, ein US-amerikanisches Private-Equity-Immobilienunternehmen mit Hauptsitz in Boston (Massachusetts), hat ein Logistikobjekt im hessischen Linden erworben. Das Logistikzentrum wurde 2000 erbaut und 2012 teilmodernisiert.

Das Objekt verfügt auf einem rund 33.400 Quadratmeter umfassenden Grundstück über knapp 15.800 Quadratmeter Mietfläche – davon mehr als 11.000 Quadratmeter Logistik- und Hallenfläche. Bei Bedarf sei die Immobilie um bis zu 4.000 Quadratmeter Logistikfläche erweiterbar, heißt es in einer Mitteilung. Derzeit ist das Objekt an einen Single Tenant vermietet. Durch die Anbindung an die A485 und die A45 ist das Frankfurter Stadtgebiet innerhalb von 35 Minuten Fahrzeit erreichbar.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Wir freuen uns sehr, diese Immobilie in unser Portfolio aufzunehmen“, so Konstantin Braun, Vice President Investments bei Cabot Properties. „Mit hoher Funktionalität an einem attraktiven Standort bietet diese Immobilie einen außergewöhnlichen Mehrwert für die Lieferkette des Nutzers.“

Die Berater von BNP Paribas Real Estate waren bei der Transaktion für den nicht genannten Verkäufer tätig. Cabot Properties wurde im Zuge des Deals von DLA Piper beraten.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Cabot Properties erwirbt Logistikasset in Kassel

Cabot Properties, ein international tätiger Asset und Investment Manager mit Hauptsitz im US-amerikanischen Boston, hat eine Logistikimmobilie in Kassel erworben. Das multi-modale Logistiklager verfügt über insgesamt 30.000 Quadratmeter zusammenhängende...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.