ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
30.01.2025

WDP erwirbt Fiege-Logistikzentrum

WDP erwirbt im Zuge einer Sale-and-Lease-Back-Transaktion ein Logistikzentrum in Nordrhein-Westfalen von der Fiege-Gruppe. Das Objekt eignet sich insbesondere als Pharmastandort und ermöglicht in allen Units eine Temperaturführung zwischen 15 und 25 Grad Celsius.
©: WDP Deutschland
Das Logistikzentrum in Zülpich hat WDP im Zuge einer Sale-and-Lease-Back-Transaktion von der Fiege-Gruppe erworben, die die Flächen nun als Mieter weiter nutzt.
Foto: WDP Deutschland

WDP, belgischer Investor, Entwickler und Verwalter für Light Industrial- und Logistikimmobilien, erwirbt im Zuge einer Sale-and-Lease-Back-Transaktion ein Logistikzentrum in Nordrhein-Westfalen von der Fiege-Gruppe. Fiege mietet die Immobilie in Zülpich langfristig zurück und setzt ihre Aktivitäten für mehrere Kunden an dem Standort fort. Der Ankauf des Logistikzentrums markiere laut WDP den nächsten Meilenstein am deutschen Markt. Der Standort ergänze das internationale Logistikimmobilienportfolio des Unternehmens, das sich bereits durch viele europäische Länder wie Belgien, die Niederlande, Rumänien, Frankreich und Luxemburg zieht.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Logistikzentrum wurde im November 2024 fertiggestellt, der Mietbeginn erfolgte im Dezember. Es umfasst rund 61.000 Quadratmeter Gesamtnutzfläche auf einem knapp 100.000 Quadratmeter großen Grundstück. Davon sind 51.159 Quadratmeter Hallenfläche, aufgeteilt in fünf Units, außerdem 6.130 Quadratmeter Mezzanin- sowie 2.840 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche. Das erworbene Objekt eigne sich insbesondere als Pharmastandort, so WDP. In allen seiner fünf Units ist eine Temperaturführung zwischen 15 und 25 Grad Celsius möglich, außerdem verfügen sie über WHG-Abdichtungen. Darüber hinaus befinden sich insgesamt 143 Pkw- und 17 Lkw-Stellplätze auf dem Gelände. Die Immobilie soll nach der aktuellen Version des DGNB-Goldstandards zertifiziert werden. Zudem entspricht sie den Kriterien der EU-Taxonomie.

In den kommenden Monaten soll laut WDP auf der Immobilie eine großflächige Photovoltaikanlage errichtet werden: Eine 5 Megawatt-Peak-Volldachanlage soll das Gebäude bedecken, zusätzlich werden 36 Stellplätze mit PV-Panels überdacht. Des Weiteren verfügt die Immobilie über ein Energiemonitoringsystem, LED-Beleuchtung, E-Ladesäulen sowie Luft-Luft-Wärmepumpen.

Standort in Logistikregion Köln-Bonn

Das Grundstück liegt in der Logistikregion Köln-Bonn. Dank dem unweiten Flughafen Köln/Bonn sowie der Nähe zu Belgien und den Niederlanden ist der Standort im Herzen des Dreiländerecks sehr gut mit den bedeutendsten Absatzmärkten in Europa vernetzt.

Generalunternehmer des Projektes was Max Bögl, während das AJS Architekturbüro Jürgen Schlake beratend tätig war. Des Weiteren war die Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann für WDP rechtlich beratend tätig, die technische Due-Diligence-Prüfung übernahm Witte Projektmanagement. Außerdem unterstützte DNV das Projekt bei der Beratung bezüglich der Photovoltaikanlage sowie bei ihrem Ankauf.

ANZEIGE

61.000 m²

Gesamtnutzfläche umfasst die Immobilie in Zülpich

Lesen Sie auch

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe ernennt Jan Philipp Daun zum Geschäftsführer

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) erweitert ab sofort die Geschäftsführung und ernennt Jan Philipp Daun zum Geschäftsführer. Der 46-Jährige wird als Chief Investment Officer (CIO) gemeinsam mit Jan Dietrich Hempel und Christopher Garbe das Unternehmen leiten und...

Ivanhoé stärkt Europa-Portfolio

Ivanhoé Cambridge, kanadischer Entwickler und Investor mit Sitz in Montreal, Quebec, will den Ausbau seines kontinentaleuropäischen Logistikportfolios Hub & Flow stärken. Dafür geht er eine Partnerschaft mit dem Grünheider Logistikimmobilienspezialisten Nvelop ein,...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

David Zimmermann (Mitte) ist Kapitalmarkt-Spezialist und diplomierte Bankbetriebswirt. Er startete Anfang 2024 bei LIP und war zuvor 20 Jahre lang bei der Sparkasse Miltenberg-Obernburg tätig.

LIP Invest hat David Zimmermann als Prokurist in die Unternehmensführung bestellt. Als Director Institutional Clients soll er federführend für die Betreuung der Bestandsinvestoren, für den Vertrieb neuer Fondsprodukte sowie den Gewinn weiterer institutioneller Anleger in der DACH-Region zuständig sein.

Alcaro Invest will Wachstumsstrategie fortsetzen

Alcaro Invest hat sich vorgenommen, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in diesem Jahr weiter zu wachsen. Aktuell befinden sich sechs Objekte mit einer Mietfläche von mindestens 160.000 Quadratmetern in der Entwicklung.

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni entwickelt im Auftrag der Firma SF-Filter ein neues Großhandelszentrum für Mobil- und Industriefilter im südlichen Baden-Württemberg. Eine Besonderheit der BTS-Immobilie ist die Kombination aus Photovoltaik-Anlagen und Begrünungen auf der gesamten Dachfläche.

Prologis plant Brownfield-Entwicklung in Herne

Prologis setzt sein Wachstum im Ruhrgebiet fort und hat in Herne ein rund 36.400 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Der Entwickler plant dort die Entwicklung einer 21.000 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2025 geplant

HIH Invest erwirbt Logistikobjekt in Sittensen

HIH Invest hat ein Logistikobjekt im niedersächsischen Sittensen für einen offenen Spezialfonds eines institutionellen Investors erworben. Alleinmieter ist die deutsche Tochtergesellschaft eines weltweit tätigen Logistikdienstleisters.