ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
20.02.2025

Vor Fertigstellung: Evolutiq vermietet an Becher

Evolutiq hat die Vermietung einer noch zu realisierenden Gewerbeimmobilie in Hanau bekannt gegeben. Das Traditionsunternehmen Becher hat eine entsprechende, langfristige Vereinbarung unterzeichnet. Damit ist das Objekt vollvermietet.
©: Rendering: Logicenters, NREP
Die Liegenschaft im Gewerbegebiet Hanau-Nord bietet über die nahegelegenen Autobahnen A66 und A45 eine gute Anbindung in die Metropolregion Frankfurt und das gesamte Rhein-Main-Gebiet.
Foto: Rendering: Logicenters, NREP

Die Kölner Investment- und Asset-Management-Gesellschaft Evolutiq hat zusammen mit Logicenters, der Entwicklungs- und Managementplattform für Logistikimmobilien der dänischen Immobilieninvestmentgesellschaft Nrep, die Vermietung einer noch zu realisierenden Gewerbeimmobilie in Hanau bekannt gegeben. Das deutsch-dänische Joint Venture hat mit dem Traditionsunternehmen Becher eine entsprechende, langfristige Vereinbarung unterzeichnet. Damit ist das Objekt vollvermietet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Konkret geht es um circa 12.300 Quadratmeter vermietbare Produktions-, Logistik- und Büroflächen in einer multifunktionalen Gewerbeimmobilie. Die Liegenschaft im Gewerbegebiet Hanau-Nord, bietet über die nahegelegenen Autobahnen A66 und A45 eine gute Anbindung in die Metropolregion Frankfurt und das gesamte Rhein-Main-Gebiet. Laut Evolutiq soll die Immobilie bis zum 2. Quartal 2026 fertiggestellt sein.

Becher, ein Holzgroßhändler aus Wiesbaden mit Schwerpunkt auf Innenausbau und Zubehör, wolle mit „einer gesteigerten Lagerkapazität und einem leistungsstarken Logistikverbund“ Handwerkskunden in der gesamten Region effizienter betreuen und gleichzeitig ein inspirierendes Einkaufserlebnis schaffen, so Geschäftsführer Michael Köngeter. „Dieser Standort bietet Gewerbe- und Privatkunden die Möglichkeit, unsere vielseitige Produktwelt hautnah zu erleben.“

Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky kommentiert: „Einmal mehr beweist diese Neuansiedlung, dass wir als innovativer, wachsender und robuster Wirtschaftsstandort die Rahmenbedingungen schaffen, die für Zukunftsfähigkeit stehen. Erreichbarkeit, Kundennähe und ein passgenauer, attraktiver Neubau sind die Mosaiksteine auch für Becher in Hanau. Zuverlässige Abstimmungen zwischen Entwickler Evolutiq aus Köln, unserer Bauaufsicht, dem Amt für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie unserer Wirtschaftsförderung HWG sind die Basis und wir freuen uns gemeinschaftlich auf die Eröffnung im kommenden Jahr“, so Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky.

Der Abschluss des Mietvertrags wurde durch Damir Milanovic, Geschäftsführer der Immolox GmbH, vermittelt.

ANZEIGE

„Dieser Standort bietet Gewerbe- und Privatkunden die Möglichkeit, unsere vielseitige Produktwelt hautnah zu erleben.“

 

Michael Köngeter

Geschäftsführer der Becher GmbH & Co. KG

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

JLL und Iwell kooperieren bei Energiespeichersystemen

JLL und der Anbieter intelligenter Energiespeichersysteme Iwell gehen eine strategische Kooperation ein. Ihr gemeinsames Ziel sei es, „Eigentümer und Mieter von Industrie- und Logistikimmobilien dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu werden“, heißt es in einer...

Accolade mandatiert Colliers für Mietersuche

Der Immobilienberater Colliers erhielt das Mandat zur Mietersuche für ein Neubauprojekt im oberpfälzischen Wiesau in der Metropolregion Nürnberg. Dort plant der tschechische Immobilienentwickler Accolade nahe der Autobahn 93 die Erschließung eines circa 8 Hektar...

GLP vollendet Redevelopment in Schifferstadt

GLP hat sein Redevelopment-Projekt in Schifferstadt nahe Mannheim mit der Fertigstellung von zwei insgesamt 54.000 Quadratmeter großen Logistikgebäuden abgeschlossen. Jedes der beiden Gebäude bietet einen 8.500 Quadratmeter großen Mezzaninbereich sowie 2.000...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.