ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
27.03.2025

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.
©: Garbe Industrial/Engel & Haehnel
Bei der Entwicklung des Neubaus sollen international anerkannte ESG-Kriterien berücksichtigt werden. Das Joint Venture strebt für die Immobilie eine Zertifizierung nach dem DGNB-Gold-Standard an, inkl. einer Zertifizierung nach EU-Taxonomie.
Foto: Garbe Industrial/Engel & Haehnel

Garbe Industrial Real Estate (Garbe Industrial) hat gemeinsam mit der Hagedorn Unternehmensgruppe ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal, das sich nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt befindet, will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 9.100 Quadratmetern errichten. Das Investitionsvolumen beläuft sich laut einer Pressemitteilung auf rund 16 Millionen Euro. Beim Kauf des Grundstücks wurden Garbe Industrial und Hagedorn von den Wirtschaftskanzleien Görg, Zenk und Norton Rose Fulbright beraten.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Auf dem Grundstück im Gewerbegebiet Schafhof war früher ein metallverarbeitender Betrieb ansässig. Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist darauf spezialisiert, solche Brownfields zu revitalisieren und zu sanieren, und will zeitnah mit dem Rückbau der alten Gewerbehallen beginnen. Das schließt auch die Sanierung der Altlasten im Untergrund mit ein.

„Die Revitalisierung ist ein wichtiger Schritt, um Nürnberg als Wirtschaftsstandort weiter zu stärken. Durch die gemeinsame Entwicklung dieses Brownfields fördern wir eine effiziente Nutzung urbaner Flächen, schaffen modernes Ansiedlungspotenzial und werten den Standort nachhaltig auf“, sagt Alexander Emde, Leiter der Projektentwicklung bei der Hagedorn Revital GmbH, ein Unternehmen der Hagedorn Gruppe.

Nach der Baureifmachung des Grundstücks wird Garbe Industrial Real Estate den Neubau realisieren. Er soll über eine Hallenfläche von rund 7.900 Quadratmetern verfügen. Hinzu kommen ca. 650 Quadratmeter Bürofläche und 550 Quadratmeter auf Zwischenebenen. Ausgestattet werden soll die Immobilie mit acht Überladebrücken und vier ebenerdigen Sektionaltoren. Im vierten Quartal 2026 soll der Neubau fertiggestellt sein.

ANZEIGE

„In einer urbanen Lage mit verdichteter Bebauung bietet die Revitalisierung nicht mehr verwendeter Grundstücke die einzigartige Chance, zentrumsnah zukunftsgerichtete Immobilien für die Anforderungen von morgen zu entwickeln.“

Adrian Zellner

Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate

Lesen Sie auch

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Logistik-Investmentmarkt schwächelt

Nachdem bereits der Jahresauftakt verhalten ausgefallen ist, blieb auch im zweiten Quartal eine spürbare Belebung des deutschen Logistik-Investmentmarkts aus. In den vergangenen drei Monaten konnte lediglich ein Transaktionsvolumen von knapp 600 Millionen Euro...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.