Die Unternehmensgruppe Thesauros und die Fusion Cologne GmbH bringen gemeinsam ein 250-Millionen-Projekt auf den Weg. Mit der Unterzeichnung einer Projektvereinbarung ist der Startschuss für die Entwicklung der Großprojekte „Gateway“ und „Crossroads“ auf der Industriefläche Fusion Cologne im Kölner Norden gefallen. Beide Projekte entstehen auf Erbpachtgrundstücken der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK). Die Realisierung beider Projekte soll bis 2030 abgeschlossen sein.
Die beiden Multilevel-Immobilien entstehen auf einer 101.000 Quadratmeter großen Fläche und beeindrucken mit einer Gesamtnutzfläche von 157.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. Als Herzstück des Industriequartiers „Fusion Cologne“ sollen die beiden Immobilien zukünftig Logistikdienstleistern, produzierenden Unternehmen sowie Forschung und Entwicklung eine neue Heimat bieten.

Artikel
von Tim-Oliver Frische
Den zukünftigen Mietern stehen entsprechende Hochregal-Lagerflächen sowie Büro- und Mezzaninflächen zur Verfügung. Zwischen zwei Lkw-Ladedecks entstehen Parkdecks für Pkw. Die Hallenflächen können jeweils in bis zu sechs eigenständigen Einheiten aufgeteilt werden. Der Bauantrag für das Projekt „Crossroads“ soll noch 2025 eingereicht werden. Baubeginn ist für das zweite Quartal 2027 vorgesehen. Mit dem Projekt „Gateway“ wird – zeitversetzt – sechs Monate später begonnen.
Kräfte und Kompetenzen werden gebündelt
Um die beiden Großprojekte zu realisieren, konzentrieren sich die Partner jeweils auf ihre Kernkompetenzen. So trägt Thesauros die Verantwortung für die Finanzierung über einen regulierten AIF (Alternativer Investmentfonds) und steuert das Investorenmanagement sowie die Vermarktung. Fusion Cologne übernimmt die Verantwortung für die Baurechtschaffung und die operative Projektleitung.
„Köln wird damit zum führenden Standort für Multilevel-Logistik in Deutschland. Das ist kein Selbstzweck, sondern die konsequente Umsetzung einer modernen Hafen- und Stadtentwicklung.“
Peter Trapp
CEO der Fusion Cologne GmbH