ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Complemus entwickelt für britischen Blumenhändler

Complemus Real Estate realisiert ein Neubauprojekt in Euskirchen für den deutschen Markteintritt des britischen Blumenhändlers MM Flowers. Das Unternehmen plant, den Standort in Euskirchen für Produktion-, Logistik- und Bürozwecke zu nutzen.
©: Complemus Real Estate
Das Objekt soll eine Zertifizierung nach DGNB-Gold angestrebt.
Foto: Complemus Real Estate

Der Investment-Developer Complemus Real Estate realisiert ein Neubauprojekt im nordrheinwestfälischen Euskirchen für den deutschen Markteintritt des britischen Blumenhändlers MM Flowers. Das Unternehmen plant, den Standort in Euskirchen für Produktion-, Logistik- und Bürozwecke zu nutzen. Neben den Produktionslinien und der Kühltechnik sollen in der Mietfläche eine Flugzeugpaletten-Andienung für das Verladen von mit dem Flugzeug transportierten Paletten sowie eine zugehörige Verfahranlage integriert werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das geplante Objekt umfasst eine Gesamtfläche von insgesamt 23.750 Quadratmetern und insgesamt zwei Hallen, wovon eine rund 13.000 Quadratmeter Produktions- und Logistikfläche einschließlich Büroanteil bietet. Die zweite verfügt über circa 10.000 Quadratmeter Fläche, davon etwa 916 Quadratmeter in einem Mezzanine-Geschoss. Mit der Errichtung der Gebäude wurde Goldbeck West, Niederlassung Köln-Bonn beauftragt. Die Kölner Niederlassung von BNP Paribas Real Estate hat den Mieter vermittelt.

Phil Whelan, Geschäftsführer MM Flowers: „MM Flowers plant, den Standort Euskirchen für Lagerung, Produktion und Versand von Produkten für den deutschen Markt zu nutzen sowie die lokalen Büros zur Betreuung der deutschen Kunden von MM Flowers dort unterzubringen. Der Bau des Standorts in Euskirchen ist ein strategischer Schritt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres europäischen Geschäfts und stärkt unsere bestehenden Beziehungen zu unseren Einzelhandelspartnern in Deutschland.“

Das nachhaltige Gesamtkonzept umfasst zudem ein Gründach, Fassadenbegrünung, Luft-Wasser-Wärmepumpenbeheizung und -kühlung sowie eine E-Lade-Infrastruktur für eine Vielzahl an Mobilitätsvarianten. Geplant ist eine Photovoltaik-Anlage mit ca. 1,8 Megawatt Peak. Laut Complemus werde für das Objekt eine Zertifizierung nach DGNB-Gold angestrebt.

ANZEIGE

23.750 m²

in zwei Hallen umfasst die Gesamtfläche des Neubaus in Euskirchen

Lesen Sie auch

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

P3 kündigt Entwicklung in Sachsen-Anhalt an

P3 Logistic Parks hat die Pläne zum Bau einer rund 130.000 Quadratmeter großen Immobilie in Zörbig, Sachsen-Anhalt, bekanntgegeben. Das akquirierte Grundstück liegt in der Halle-Leipzig-Region und bietet eine trimodale Infrastruktur. Laut P3 ist das Areal für mittlere...

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

LIP Invest baut seine Führungsmannschaft weiter aus: Nach der Ernennung von Sebastian Betz zum Geschäftsführer im Juli 2021 wurden mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 Natalie Weber und Daniel Pahl zu Prokuristen bestellt. LIP reagiert nach eigenen Angaben mit diesem...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.