ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
06.08.2025

Complemus entwickelt für britischen Blumenhändler

Complemus Real Estate realisiert ein Neubauprojekt in Euskirchen für den deutschen Markteintritt des britischen Blumenhändlers MM Flowers. Das Unternehmen plant, den Standort in Euskirchen für Produktion-, Logistik- und Bürozwecke zu nutzen.
©: Complemus Real Estate
Das Objekt soll eine Zertifizierung nach DGNB-Gold angestrebt.
Foto: Complemus Real Estate

Der Investment-Developer Complemus Real Estate realisiert ein Neubauprojekt im nordrheinwestfälischen Euskirchen für den deutschen Markteintritt des britischen Blumenhändlers MM Flowers. Das Unternehmen plant, den Standort in Euskirchen für Produktion-, Logistik- und Bürozwecke zu nutzen. Neben den Produktionslinien und der Kühltechnik sollen in der Mietfläche eine Flugzeugpaletten-Andienung für das Verladen von mit dem Flugzeug transportierten Paletten sowie eine zugehörige Verfahranlage integriert werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das geplante Objekt umfasst eine Gesamtfläche von insgesamt 23.750 Quadratmetern und insgesamt zwei Hallen, wovon eine rund 13.000 Quadratmeter Produktions- und Logistikfläche einschließlich Büroanteil bietet. Die zweite verfügt über circa 10.000 Quadratmeter Fläche, davon etwa 916 Quadratmeter in einem Mezzanine-Geschoss. Mit der Errichtung der Gebäude wurde Goldbeck West, Niederlassung Köln-Bonn beauftragt. Die Kölner Niederlassung von BNP Paribas Real Estate hat den Mieter vermittelt.

Phil Whelan, Geschäftsführer MM Flowers: „MM Flowers plant, den Standort Euskirchen für Lagerung, Produktion und Versand von Produkten für den deutschen Markt zu nutzen sowie die lokalen Büros zur Betreuung der deutschen Kunden von MM Flowers dort unterzubringen. Der Bau des Standorts in Euskirchen ist ein strategischer Schritt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres europäischen Geschäfts und stärkt unsere bestehenden Beziehungen zu unseren Einzelhandelspartnern in Deutschland.“

Das nachhaltige Gesamtkonzept umfasst zudem ein Gründach, Fassadenbegrünung, Luft-Wasser-Wärmepumpenbeheizung und -kühlung sowie eine E-Lade-Infrastruktur für eine Vielzahl an Mobilitätsvarianten. Geplant ist eine Photovoltaik-Anlage mit ca. 1,8 Megawatt Peak. Laut Complemus werde für das Objekt eine Zertifizierung nach DGNB-Gold angestrebt.

ANZEIGE

23.750 m²

in zwei Hallen umfasst die Gesamtfläche des Neubaus in Euskirchen

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Die Kraft der Sonne muss noch vieles bewegen

Es ist eines der Mammut-Themen unserer Zeit: Im Zuge der angestrebten Energiewende sollen bis zum Jahr 2030 erneuerbare Energien mindestens 80 Prozent des deutschen Stromverbrauchs decken. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2023 lag ihr Anteil bei rund 52 Prozent1....

DFI Real Estate mit neuem Investor

Der Hamburger Unternehmer Jörn Reinecke steigt als neuer Investor beim Düsseldorfer Immobilienentwickler DFI Real Estate ein. Geplant ist die Umwandlung in eine AG, bei der Andreas Fleischer als Vorstand das operative Geschäft leitet und Jörn Reinecke den Vorsitz des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.