ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
21.01.2021

Bright startet mit Neuzugängen ins Jahr 2021

Der Immobilienentwickler Bright Industrial Investment hat sein Team um drei Neuzugänge erweitert.
©: Bright / Simon Wegener
Neu im Team bei Bright: Kateryna Bal, Head of Operations; Till Meister, Senior Projektmanager und Christoph Gumlich, ebenfalls Senior Projektmanager.
Foto: Bright / Simon Wegener
Der Anfang 2020 gegründete Berliner Immobilienentwickler Bright Industrial Investment hat sein Team erweitert. Kateryna Bal (35) übernimmt bei Bright Verantwortung als Head of Operations. Sie war zuvor über acht Jahre bei Beos in den Bereichen Portfoliomanagement und Unternehmensentwicklung tätig. Bal hält einen Master of Science (M.Sc.) in Architektur, sie studierte an der HAWK und der TU Berlin.

Till Meister (34) startet als Senior Projektmanager bei Bright, er übernimmt die Projektentwicklung in Hamburg. Er kommt ebenfalls von Beos, wo er sieben Jahre im Projektmanagement tätig war. Weitere Stationen seiner Karriere waren Hochtief und KKL Consulting. Meister hält einen Master of Arts (M.A.) in BWL, er studierte an der DHBW sowie der Hochschule Biberach.

ANZEIGE

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Christoph Gumlich (37) ist als Senior Transaction Manager für Bright Industrial Investment tätig. Aus seinen beruflichen Stationen bei Allgemeine Südboden, Beos, CBRE und JLL bringt er viel Erfahrung im Projekt- und Asset Management sowie in der Objektakquise von Gewerbeimmobilien mit. Gumlich hält einen Master of Science (M.Sc.) in Real Estate, er studierte an der HAWK und der IREBS.

Erfolgreiches Gründungsjahr

Bright Industrial Investment wurde Anfang 2020 gegründet und hat zum Ende des Jahres bereits drei Projekte in der Entwicklung. Im „Holzpark Hanau“ steht ein 66.000 Quadratmeter großes Industrieareal vor der Umwandlung in einen modernen Light Industrial und Logistik Park. In Hamburg-Billbrook erwarb Bright ein Grundstück mit 29.000 Quadratmeter im Rahmen einer Sale-and-Lease-Back-Transaktion. In Berlin wurde kürzlich ein drittes Projekt erworben.

2020

wurde Bright Industrial Investment in Berlin gegründet

Lesen Sie auch

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Panattoni hat für seine Investitionsplattform Newport einen neuen Executive Director für Investor Relations ernannt. Lennart Schoen, seit Januar 2024 Teil der Panattoni-Gruppe, soll in dieser Position unter anderem die Beziehungen zu institutionellen und privaten Investoren verantworten.

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Logix mit zwei Foren auf Expo Real in München

Im Zuge ihrer gemeinsamen Kooperation starteten die Logix Initiative, Kooperationspartner von Ramp One, und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) im Juli 2020 die Umfrage „Logistik in Kommunen“. Ziel war es, die Einschätzung der Städte und Gemeinden zu...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.