ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro stellt neues urbanes Logistikzentrum in den Niederlanden fertig

Segro hat in den Niederlanden ein neues urbanes Logistikzentrum entwickelt. Eine Herausforderung bestand dabei in der temporären Unterbringung des Mieters in einem anderen Distributionszentrum.
©: Segro
Das alte Gebäude wurde durch ein völlig neues und modernes Stadtverteilzentrum ersetzt.
Foto: Segro

Segro hat in den Niederlanden ein neues urbanes Logistikzentrum in Hoofddorp im Gewerbegebiet „De Hoek“ entwickelt. Es handelt sich um ein städtisches Distributionszentrum mit mehr als 6.000 Quadratmetern direkt neben dem „Segro Park Amsterdam Airport“. Das neue Cross-Dock wird sofort langfristig an einen internationalen Logistikdienstleister vermietet.
Bei dem Areal handelt es sich um die Neuentwicklung eines bestehenden Segro-Standorts.

Das alte Gebäude entsprach nicht mehr den Standards von Segro beziehungsweise den Anforderungen des Mieters. Deshalb wurde ein völlig neues und modernes Stadtverteilzentrum geplant und umgesetzt. Ein wichtiger Teil dieser Brownfield-Entwicklung war die temporäre Unterbringung des Mieters in einem anderen Distributionszentrum im „Segro Park Amsterdam Airport“. Mit dieser Lösung konnte der tägliche Betrieb wie gewohnt fortgesetzt werden. Das neue Zentrum wurde nun fertiggestellt und an den Mieter übergeben.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das neue Gebäude erhält das BREEAM-Zertifikat „sehr gut“. Zudem wurde bei der Entwicklung unter anderem auf ein gesundes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter geachtet. Dafür wurde ein nachhaltiger Beleuchtungsplan mit so viel Tageslicht und LED-Licht wie möglich umgesetzt und die Gebäudebelüftung optimiert. Auch Aufladestationen für Elektrofahrzeuge wurden in ausreichender Kapazität installiert. Das beim Abriss entstandene Steinmaterial wurde als Teil des neuen Fundaments verwendet. Auf diese Weise wurde das Gebäude oberhalb des bestehenden Bodenniveaus platziert und es war nicht notwendig, Ladegruben auszuheben.

ANZEIGE

6.000 m²

umfasst das neue Stadtverteilzentrum

Lesen Sie auch

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.