ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe kauft Grundstück bei Ingolstadt

Garbe hat bei Ingolstadt ein rund 27.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein neuer Gewerbepark entstehen, der sich sowohl für logistische als auch für produktionsnahe Dienstleistungen eignen soll.
©: Garbe Industrial Real Estate
Garbe plant mit einem Baubeginn im Oktober. Im Juli 2022 soll die Immobilie bei Ingolstadt fertig sein.
Foto: Garbe Industrial Real Estate
Garbe Industrial Real Estate hat in Hepberg bei Ingolstadt ein rund 27.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein Gewerbepark mit einer Hallenfläche von 12.300 Quadratmetern entstehen, der sich sowohl für logistische als auch für produktionsnahe Dienstleistungen eignet. Geplanter Baubeginn ist im Oktober. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 20 Millionen Euro. Im Juli 2022 soll die Immobilie fertig sein. Verkäuferin des Grundstücks war die Terrae Immobiliengesellschaft mit Sitz in Neuburg an der Donau, die Garbe auch im weiteren Verlauf des Projektes beratend zur Seite stehen wird.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Der Standort zeichnet sich durch seine zentrale Lage und gute Anbindung an das Werk der Audi AG in Ingolstadt aus“, so Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate. Die Gemeinde Hepberg liegt im oberbayerischen Landkreis Eichstätt, etwa zehn Kilometer nördlich von Ingolstadt. Das Grundstück, auf dem der Neubau entstehen soll, grenzt direkt an die Autobahn 9, die Nürnberg mit München verbindet. Ingolstadt ist mit Pkw und Lkw in rund zehn Minuten zu erreichen.

Mit der Baugenehmigung rechnet der Garbe-Geschäftsführer Anfang September, danach wird man direkt in die bauliche Umsetzung gehen. Entsprechend werden in den nächsten Wochen die Gespräche mit potenziellen Mietinteressenten aufgenommen. Feste Zusagen liegen bislang nicht vor.

„Ein Fokus liegt bei diesem Projekt auf der kleinteiligeren Vermietungsmöglichkeit und der Ansprache mittelständischer Unternehmen aus dem Umkreis Ingolstadt“, sagt Adrian Zellner, Head of Business Development von Garbe Industrial Real Estate. „Die Immobilie kann an bis zu drei unterschiedliche Nutzer vermietet werden.“

Mit dem Engagement in Hepberg setzt Garbe Industrial Real Estate die Aktivitäten in Bayern fort. Außer in Hepberg entwickelt oder verwaltet das Hamburger Unternehmen Logistik- und Industrieimmobilien in Regensburg, Erding, Schweitenkirchen (Landkreis Pfaffenhofen), Eching (Landkreis Freising), Moosburg (Landkreis Freising) und Wörth an der Isar (Landkreis Landshut).

ANZEIGE

20 Mio. €

investiert Garbe in den neuen Gewerbepark.

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Leipzig entwickelt sich gegen Trend

Der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Mitteldeutschland erreichte 2024 einen Flächenumsatz von 448.000 Quadratmetern*. Im Vergleich zu 2023 bedeutet das einen Rückgang um 24 Prozent. Knapp die Hälfte des Flächenumsatzes entfiel auf Neubauten – 19 Prozentpunkte...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.